Ganz so einfach wird das nicht, kannst aber vielleicht ins höhere Fachsemester einsteigen und dir also mit etwas Glück Sachen anrechnen lassen. Eine Freundin konnte nach dem FH-Elektrotechnik-Diplom für das Uni-Diplom im Hauptstudium einsteigen. Die hatte aber auch EXTREM tolle Noten. Einfach mal bei den Profs und im Studienbüro nachfragen.

Ich wünsch' dir jedenfalls viel Glück!

...zur Antwort
  1. Ernährung DAUERHAFT umstellen (Tipps: Logi-Diät, "Ich bin dann mal schlank"-Buch oder Hörbuch)

  2. Ich bin im Fitnessstudio seit 2 Jahren sehr glücklich (und so einige Kilo leichter). Da mache ich allerdings kein Gerätetraining sondern Kurse, sowohl für Ausdauer als auch für Muskelaufbau. Ich krieg das mit dem Schweinehund überwinden ohne Geld zahlen und vor allem ohne die Gruppe nämlich auch nicht hin. Außerdem kannst du rausfinden, was dir sonst so Spaß macht. Wenn dir TaeBo gefällt ist vielleicht auch ein Boxverein was, wenn du eher auf Step-Aerobic stehst könnte auf lange Sicht ein Tanzverein das richtige sein. Es gibt auch Fitnessstudios nur für Frauen, da ist die Hemmschwelle nicht so groß, wenn man untrainiert ist und grad erst anfängt. Ich finde die Athmosphäre dort auch sehr angenehm. Im Moment gibt's - wie immer im Sommer - viele günstige Mitgliedschaftsangebote.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Soweit ich mich an meine Urheberrecht-Vorlesung erinnern kann ist das OK für die private Verwendung. Vor allem, wenn du das Bild selbst gemacht hast und keinen Profit draus schlägst. (Ich denke, der Dank deiner Freundin wird da nicht zählen;) )

Außerdem: Wenn das bei deiner Freundin im Wohnzimmer hängt, wer soll's denn dann merken/überprüfen??

...zur Antwort

Wer noch nicht 18 ist, der darf nicht alleine Auto fahren. Egal, ob es 15 Minuten oder 15 Tage vor dem 18. Geburtstag ist.

Die paar Minuten wirst du dich noch gedulden müssen.

...zur Antwort

Schreib doch einfach:

Nach den Sommerferien besuche ich die 10. Klasse der xy-Realschule undsoweiter.

Wichtig ist vor allem die Information, wann du die Schule abschließen wirst. Mach dir nicht zu viele Gedanken, daran wird deine Bewerbung nicht scheitern! Die angeschriebenen können sich ja auch denken, dass du nach der 9. die 10. besuchen wirst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
  1. Kohlenhydrate auf gar keinen Fall ganz weglassen, die braucht der Körper auch.

  2. Vor allem abends nicht so viele Kohlenhydrate zu dir nehmen. Vor allem morgens aber auch mittags hast du noch genug Zeit um sie bis zum Schlafen gehen abzubauen. Die Energie brauchst du auch um den Tag zu überstehen.

  3. Ohne Sport kein Abnehmen!! Ein oder zwei Stunden vorher Kohlenhydrate weglassen. Dann kannst du schön viel verbrennen! Bei Leistungssport gelten natürlich andere Regeln!!!

  4. Man gewöhnt sich an die Ernährungsumstellung, wenn sie einem gut tut, schneller als man denkt.

...zur Antwort

Dein Körper gewöhnt sich insofern an den Sport, dass er Muskeln und Kondition aufbaut, die er dafür braucht. Durch die aufgebauten Muskeln erhöhst du deinen Grundumsatz und verbrennst auch im "Ruhezustand" mehr Kalorien. Die Sache mit den Muskeln läuft allerdings immer getreu dem Motto "Use it or loose it" - die Muskeln verschwinden mit den positiven Nebeneffekten wenn du mit dem Sport aufhörst.

Es ist aber natürlich nie schlecht, auch andere Muskelgruppen zu beanspruchen.

...zur Antwort

Konzertkarten! Musikgeschmack dürfte ja nicht allzu schwer herauszufinden sein und ihr könnt zusammen hin, ist aber nicht zu offensichtlich. Wenn er nicht dich fragt, ob du mitwillst, weißt du dazu noch woran du bist...

...zur Antwort

Bögen üben (wenn man das heute noch so macht), Fahrlehrer fragen und im Zweifel lieber rechts halten. Wenn man links abbiegen will kann man sich ein bisschen weiter links halten. So lernt man das glaub ich in der Fahrschule....

...zur Antwort

In allen Fällen und an jedem Arbeitsplatz ist natürlich Kuchen Pflicht!! Ansonsten wär doch was bleibendes schön. Vielleicht ein Radio, Spiel oder ein Poster/Bild für den Pausenraum? Hast du Fotos gemacht während deiner Zeit und bekommst eine schöne Collage daraus zusammen? Ich bin sicher, dir fällt noch was schönes und persönliches ein.

...zur Antwort

Mit 27 ist man noch lange nicht zu alt fürs Studium! Ich studiere an einer FH und die meisten meiner Kommilitonen haben erst mit 26 nach Berufsausbildung und ein paar Jahren Arbeit mit dem Studium angefangen. Ich kenne auch einige Studenten an meiner FH, die erst mit 30 angefangen haben. An einer FH ist das wirklich nichts ungewöhnliches.

Der Vorteil ist, dass man dann wenigstens schon ziemlich genau weiß, was man machen will. Mit Ausbildung bekommt man auch recht einfach gute Nebenjobs - und als Student darf man ziemlich viel dazu verdienen. Nicht zu vergessen das liebe Studentenleben...

Außerdem: Zusatzqualifikation macht immer Sinn! Vor allem in Deutschland. Plus: Nie wieder kann so einfach für eine Weile ins Ausland, wie im Studium. Auf ein Erasmus-Stipendium für bis zu einem Jahr hat jeder Student ein Recht, und es gibt noch sooo viele andere tolle Stipendien!!

Also, ran an die Uni! Vor Sommersemester 2011 wird's aber wohl nichts mehr, die meisten Anmeldefristen fürs Wintersemester sind am 15. Juli abgelaufen.

...zur Antwort

Das einzige, was wirklich hilft, ist deine Ernährung und dein Leben dauerhaft umzustellen. Alles andere schadet deinem Körper mehr, als es ihm gut tut. Infos dazu gibt es zum Beispiel bei deiner Krankenkasse (manche bieten auch kostenlose Seminare zum Thema an), bei der DGE (www.dge.de) oder bei deinem Arzt. Ich kann dir außerdem "Ich bin dann mal schlank" als Hörbuch oder Buch empfehlen.

Ohne Sport geht übrigens gar nichts um dauerhaft schlank zu sein. Durch die aufgebaute Muskelmasse erhöhst du nämlich deinen "Grundumsatz" und verbrennst auch beim Nichtstun mehr Kalorien.

...zur Antwort

Ohrstecker raus, Antisept drauf, Pflaster drauf (dann kommt kein Dreck rein) und morgen zum Hautarzt, Allergiecheck machen lassen und Ohr untersuchen lassen. Vielleicht verträgst du's einfach nicht, weil du eine Allergie hast. Geht mir auch so. Auf jeden Fall nicht einfach abwarten bis es richtig schlimm wird.

...zur Antwort

Wenn du Sprachen oder Medizin studieren willst, dann brauchst du tatsächlich ein Latinum und das ist an der Uni ziemlich schwierig zu kriegen (also sauviel Arbeit). Aaaber: Nie wieder bekommst du die Chance, über längere Zeit fundierte Kenntnisse in Französisch zu bekommen, das auch eine gute Grundlage für Spanisch und Italienisch ist. Außerdem kann man Französisch benutzen. Latein lernen ist eher wie Mathe. Eben eine tote Sprache, man übersetzt immer wieder die gleichen alten, langweiligen Geschichten. Hilft aber auch beim Verständnis der deutschen Grammatik. Ich fand's furchtbar. Französisch hat mir mehr Spaß gemacht.

...zur Antwort

Das wäre wahrscheinlich fahren ohne gültige Fahrerlaubnis. Ruf doch einfach beim zuständigen Amt an und frag nach. Dann bist du auf der sicheren Seite. Ansonsten könnte es unter Umständen Ärger für dich und den Begleitfahrer geben.

...zur Antwort