Welches BS? Rechner mit RettungsCd booten. Virenscan starten. 'Alle Viren Löschen' einstellen. 'Protokoll schreiben' einstellen. Vorbereitende Maßnahmen im Browser alle cookies und Historie löschen. Danach Browser neuinstallieren. Dann Libre neu inst. Am besten danach Linux Mint installieren und Win nur noch in Ausnahmefällen benutzen. Flash Player überall abschalten bis zum nächsten Update. Viel Spaß.

...zur Antwort

Möchtest du pauschal eine Hunderasse deren Namen wissen? Grundsätzlich ist alles gefährlich was Zähne hat. Oder Zahnschmerzen. Aber auch die Schnabeltiere sind nicht ganz ohne. Das alles übergreifende Motto lautet: "Wie du mir, so ich dir".

...zur Antwort

Wie wär es damit: Das Ausatmen komplett einstellen.

...zur Antwort

Mach das wonach sich dein Herz verzehrt. Was du mit Leidenschaft und Liebe, Enthusiasmus voller Begeisterung dein Leben lang tun willst. Alles andere ist nur ein schielen auf Status, Anerkennung, Geld oder sonst was. Mach es nur für dich.

...zur Antwort

Bei geplanter Wohnungskündigung stellt man am besten schon drei Monate vorher die Mietzahlungen ein. Nachzahlen kann man immer noch. Ebenso bei nicht erfolgter oder verzögerter Mängelbeseitigung. WICHTIG!!! IMMER TERMINE SETZEN PER EINSCHREIBEN. Sonst kann man nichts beweisen. Lastschrifteinzug kündigen per Einschreiben. Rechnungen genau prüfen und notfalls reklamieren. Alles per Einschreiben. Wie gesagt, nachzahlen kann man immer noch. Auch nach der zweiten Mahnung. Alles dokumentieren und E-Mails ausdrucken. 'WER sich nicht WEHRT, lebt verkehrt. '

...zur Antwort
Denkt ihr, ich bin "anders"?

Hallo, wie ihr dem Titel schon entnehmen konntet, stelle ich mir persönlich sehr oft die Frage, ob mit mir etwas nicht stimmt. Erst einmal zu meiner Person: Ich bin 16 Jahre alt, bin ein guter Schüler und eigentlich ein Jugendlicher wie jeder andere auch. Das komische ist aber, dass ich mich neben Sachen wie Fifa, Fußball, etc. auch für Sachen interessiere, an die sonst 99% der Jugendlichen in meinem Alter eher kein Interesse haben. Sei es die Politik, Gedichte (die ich teilweise auch auswendig kann) oder sehr alte Musik, die sonst eher Leute im Alter von 50 und aufwärts hören. Im Alltag stelle ich mir auch oft Fragen, auf die nicht jeder unbedingt kommt und suche dann nach Antworten. Zum Beispiel, warum das Wasser in einem Glas so kleine "Luftbläschen" bekommt, wenn es länger stehen bleibt oder wie es Fische schaffen, im Winter im Wasser zu überleben. Eigentlich stören mich solche Sachen ja eher nicht so, was mich aber sehr oft stört ist, dass ich, vor Allem wenn ich alleine bin, immer wieder an Matheaufgaben denken muss. Oft Multiplikationen/Divisionen mit Kommazahlen, etc oder versuche, mir zu erklären, warum die binomischen Formeln ausgerechnet so sind, wie sie sind usw. Während die Leute in meinem Alter auf Partys etc. gehen bin ich lieber zu Hause (mag den Lärm nicht wirklich) und bei Familienbesuchen sitze ich lieber neben den Erwachsenen und höre ihren Gesprächen zu, statt bei den Gleichaltrigen zu sein

Findet Ihr das normal? Mich persönlich stört das teilweise schon etwas. Gibt es denn vielleicht eine Begründung dafür? Eigentlich bin ich ja wirklich wie jeder andere und habe auch viele Freunde, mit denen ich oft und gerne was unternehme (bin also kein Asi bzw sozial inkompetent) aber habe halt (für mein Alter) - meiner Meinung nach - komische Interessen. Doch warum ist das so?

Ich weiß, es ist schwer mir eine konkrete Antwort zu geben, bedanke mich aber dennoch für jeden hilfreichen und ernst gemeinten Kommentar

...zum Beitrag

Du bist so Wie du bist oder Sein willst. Die Frage könnte lauten.: An wen oder was, willst, mußt, möchtest du dich anpassen? Mach dein Ding und lebe dein Leben. Alles andere wird auf Dauer viel zu kompliziert und kostet dich sehr viel verschwendete Energie. Zitat 'Perlen vor die Säue'.

...zur Antwort

Prepaid Karte in England kaufen und Gebühren vergleichen. Oder Skype testen. Oder E-Mail, Fax Oder Video aufzeichnen und bei Youtube veröffentlichen und Youtube Link an die Verwandschaft schicken. Für die Verwandschaft gilt die gleiche Vorgehensweise. Oder Telepathie üben. Beide Sender und Empfänger. Oder die überaus günstige afrikanische Elepfhanten Langstreckentrommel anschaffen. Oder ... wat auf die verottete Verwandschaft. Verwandschaftspause. Ich liebe euch doch alle, aber jetzt brauche ich mal eine Pause und etwas Zeit für mich. Such dir was aus.

...zur Antwort

'Forum für Webdesign' googeln und dort noch mal die gleiche Frage stellen.

...zur Antwort
Vom Arzt unangemessen behandelt, wie kann ich mich wehren?

Die Mutter meiner Freundin leidet seit mehreren Tagen unter Bluthochdruck. Das geht soweit, dass ihr schwindelig und übel wird, Vor 4 Tagen war sie das erste mal beim Hausarzt gewesen, welcher ihr Bayotensin verschrieb und sagte im Falle, das es sich nicht bessern sollte, solle sie ins Krankenhaus gehen. Es wurde nicht besser.... nochmal Hausarzt, nochmal Bayotensin, nochmal keine Bessserung, Krankenhaus.

Bei der Aufnahme dann der Vorfall. Die Ärztin unfreundlich, ohne Begrüßung und ohne jegliche Anteilnahme, obwohl ihre Mutter zu dem Zeitpunkt extrem schwitzte und kaum noch laufen konnte, wurde meine Freundin mit ihrer Mutter reingerufen ,Sie ist Vietnamesin und kann nur sehr gebrochen Deutsch, daher ist meine Freundin zum Übersetzen mitgekommen. Nachdem sie das Problem geschildert hatte, guckt die Ärztin fragend "ja und jetzt?" sagte sie. Meine Freundin überrascht erklärte das es auch auf Anweisung des Hausarzt geschehen sei und verdeutlichte nochmal wie schlecht es ihrer Mutter ging. Wie oft messen sie den Blutdruck? Sie hatten ihn stündlich gemessen, er ging nur noch nach oben. Unsinnige Ratschläge, fast Vorwürfe, kamen als sie erfuhr das vorher nicht gemessen wurde. Vorher, also als sie noch kerngesund, ohne Symptome war. Welcher Mensch macht das bitte?!? Ob sie Fieber hatte konnten sie nicht sagen, da noch nicht gemessen, aber wurde mal nachgemessen? Nein! Weder der Blutdruck, noch die Temperatur. Mit anderen Blutdrucktabletten wurden die beiden wieder nach Hause geschickt.

Sowohl ich als auch meine Freundin arbeiten beide im Krankenhaus als Nebenjob. Wir wissen beide wie überlastet Ärzte sind/sein können und wir haben da durchaus Mitgefühl, aber irgendwo ist auch Schluss. Ich finde eine derartige Abfertigung unter aller Sau und wir würden dagegen gerne etwas Unternehmen. Eine Beschwerde? klar! aber im Krankenhaus wird eh alles auf den Stress geschoben und dann unter den Tisch fallen gelassen. So zumindest unsere Befürchtung. Daher frage ich mich wie man effektiv gegen so ein miserables Verhalten eines behandelndem Arztes vorgehen kann? Habt ihr auch Erfahrung in solchen Sachen und was habt ihr getan?

...zum Beitrag

Hier ist auch noch was nach dem Motto 'Trau, schau, Wem' : http://www.patienten-verband.de/kunstfehler-was-tun/schlichtungsstellen-nein-danke.html

...zur Antwort
Vom Arzt unangemessen behandelt, wie kann ich mich wehren?

Die Mutter meiner Freundin leidet seit mehreren Tagen unter Bluthochdruck. Das geht soweit, dass ihr schwindelig und übel wird, Vor 4 Tagen war sie das erste mal beim Hausarzt gewesen, welcher ihr Bayotensin verschrieb und sagte im Falle, das es sich nicht bessern sollte, solle sie ins Krankenhaus gehen. Es wurde nicht besser.... nochmal Hausarzt, nochmal Bayotensin, nochmal keine Bessserung, Krankenhaus.

Bei der Aufnahme dann der Vorfall. Die Ärztin unfreundlich, ohne Begrüßung und ohne jegliche Anteilnahme, obwohl ihre Mutter zu dem Zeitpunkt extrem schwitzte und kaum noch laufen konnte, wurde meine Freundin mit ihrer Mutter reingerufen ,Sie ist Vietnamesin und kann nur sehr gebrochen Deutsch, daher ist meine Freundin zum Übersetzen mitgekommen. Nachdem sie das Problem geschildert hatte, guckt die Ärztin fragend "ja und jetzt?" sagte sie. Meine Freundin überrascht erklärte das es auch auf Anweisung des Hausarzt geschehen sei und verdeutlichte nochmal wie schlecht es ihrer Mutter ging. Wie oft messen sie den Blutdruck? Sie hatten ihn stündlich gemessen, er ging nur noch nach oben. Unsinnige Ratschläge, fast Vorwürfe, kamen als sie erfuhr das vorher nicht gemessen wurde. Vorher, also als sie noch kerngesund, ohne Symptome war. Welcher Mensch macht das bitte?!? Ob sie Fieber hatte konnten sie nicht sagen, da noch nicht gemessen, aber wurde mal nachgemessen? Nein! Weder der Blutdruck, noch die Temperatur. Mit anderen Blutdrucktabletten wurden die beiden wieder nach Hause geschickt.

Sowohl ich als auch meine Freundin arbeiten beide im Krankenhaus als Nebenjob. Wir wissen beide wie überlastet Ärzte sind/sein können und wir haben da durchaus Mitgefühl, aber irgendwo ist auch Schluss. Ich finde eine derartige Abfertigung unter aller Sau und wir würden dagegen gerne etwas Unternehmen. Eine Beschwerde? klar! aber im Krankenhaus wird eh alles auf den Stress geschoben und dann unter den Tisch fallen gelassen. So zumindest unsere Befürchtung. Daher frage ich mich wie man effektiv gegen so ein miserables Verhalten eines behandelndem Arztes vorgehen kann? Habt ihr auch Erfahrung in solchen Sachen und was habt ihr getan?

...zum Beitrag

Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=2.59.5301

...zur Antwort
Vom Arzt unangemessen behandelt, wie kann ich mich wehren?

Die Mutter meiner Freundin leidet seit mehreren Tagen unter Bluthochdruck. Das geht soweit, dass ihr schwindelig und übel wird, Vor 4 Tagen war sie das erste mal beim Hausarzt gewesen, welcher ihr Bayotensin verschrieb und sagte im Falle, das es sich nicht bessern sollte, solle sie ins Krankenhaus gehen. Es wurde nicht besser.... nochmal Hausarzt, nochmal Bayotensin, nochmal keine Bessserung, Krankenhaus.

Bei der Aufnahme dann der Vorfall. Die Ärztin unfreundlich, ohne Begrüßung und ohne jegliche Anteilnahme, obwohl ihre Mutter zu dem Zeitpunkt extrem schwitzte und kaum noch laufen konnte, wurde meine Freundin mit ihrer Mutter reingerufen ,Sie ist Vietnamesin und kann nur sehr gebrochen Deutsch, daher ist meine Freundin zum Übersetzen mitgekommen. Nachdem sie das Problem geschildert hatte, guckt die Ärztin fragend "ja und jetzt?" sagte sie. Meine Freundin überrascht erklärte das es auch auf Anweisung des Hausarzt geschehen sei und verdeutlichte nochmal wie schlecht es ihrer Mutter ging. Wie oft messen sie den Blutdruck? Sie hatten ihn stündlich gemessen, er ging nur noch nach oben. Unsinnige Ratschläge, fast Vorwürfe, kamen als sie erfuhr das vorher nicht gemessen wurde. Vorher, also als sie noch kerngesund, ohne Symptome war. Welcher Mensch macht das bitte?!? Ob sie Fieber hatte konnten sie nicht sagen, da noch nicht gemessen, aber wurde mal nachgemessen? Nein! Weder der Blutdruck, noch die Temperatur. Mit anderen Blutdrucktabletten wurden die beiden wieder nach Hause geschickt.

Sowohl ich als auch meine Freundin arbeiten beide im Krankenhaus als Nebenjob. Wir wissen beide wie überlastet Ärzte sind/sein können und wir haben da durchaus Mitgefühl, aber irgendwo ist auch Schluss. Ich finde eine derartige Abfertigung unter aller Sau und wir würden dagegen gerne etwas Unternehmen. Eine Beschwerde? klar! aber im Krankenhaus wird eh alles auf den Stress geschoben und dann unter den Tisch fallen gelassen. So zumindest unsere Befürchtung. Daher frage ich mich wie man effektiv gegen so ein miserables Verhalten eines behandelndem Arztes vorgehen kann? Habt ihr auch Erfahrung in solchen Sachen und was habt ihr getan?

...zum Beitrag

Zitat aus Ratgeber Webseiten: "> 15.16 unabhaengige-patientenberatung.de | wiki | Newsletter "Die UPD versteht sich als Wegweiser und Lotse durch das deutsche Gesundheitswesen.", laut Selbstaussage. Die UPD (unabhängige Patientenberatung Deutschland) bietet ein kostenloses bundesweites Beratungstelefon. Sie verfügt über 21 regionale Beratungsstellen in den Großstädten und bietet ebenfalls ein anonymes Beratungsangebot über E-Mail an. Die Patientenberatung gibt es seit 2011 auch in türkischer und russischer Sprache, und wendet sich damit auch an Migranten mit noch wenig deutschen Sprachkenntnissen. Ein Bestandteil ist die unabhängige Arzneimittelberatung. Ebenfalls ist für eine allgemeine Orientierung im Gesundheitswesen gesorgt. Fazit: sehr Informativ." Für eine erste Beratung: Link: http://www.unabhaengige-patientenberatung.de/ .

...zur Antwort

Zwei Gleichungen gleichsetzen ergibt den Schnittpunkt. GL1(parabel) = GL2(Gerade) . Dann nach x umstellen. Im zweiten Schritt nach Y umstellen. Den ausgerechneten Wert X in die Y-Gleichung einsetzen.

...zur Antwort