Hallo, Ihr 3, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich meine, es muss doch eigentlich einen § geben, wo die Kinder wegen groben Undanks der Mutter von der Sorgepflicht für die Mutter "enterbt" werden können.
z.B. "magazin@arte.tv". Wenn ARTE nur der ausstrahlende Sender ist, die Sendung aber z.B. vom ZDF kommt, kannst Du Dich auch an den "Hersteller-Sender" wenden. LG - merlin
Wenn sie grau ist: Dusty (staubig)
Tja, es handelt sich um einen ca. 6 Jahre alten U.S. Robotics-Router. Wenn ich hier so viel von FritzBox lese, werde ich wohl mal in einen Laden gehen, um mir die Dinger genau zu betrachten. Direkt am Router anmelden kann nur ich mich, da mein PC der Admin ist und auch nur ich die Einwahl kenne. Einzelne Seiten zu sperren, ist nicht ganz einfach. MSN, WinLive, "Yuppie", "Knudels" u.ä. müssten allesamt und einzeln gesperrt werden - dann geht sie eben über eine andere Seite rein. Deshalb soll ja das kpl. Inet abgeschaltet werden. Was war das doch damals schön, als es Briefpapier und Telefone gab... Nicht, dass jetzt jemand denkt, ich sei altmodisch, aber was da im Chat so für lapidare Themen hochwichtig geschrieben und beantwortet und mit Häkchen und Strichelchen und Smilies und Smile-Smilies versehen werden, ist manchmal schon zum Piepen. Am besten wird es dann immer noch, wenn sie sich zusätzlich gegenseitig anrufen, um abzufragen, ob der andere auch dasselbe auf dem Bildschirm sieht... Vielen Dank aber für Eure Antworten. Ich werde mich mal zum Technik-Laden aufmachen...
Wir nehmen z.B. Rinderfilet, Schweinefilet, Putenfleisch (alles in ganz feine Scheiben geschnitten - ist schneller gar bzw. durchgebraten), als Dosengemüse: Mais, feine Mohrrüben, Erbsen, Champignons, frisch: Paprika rot/grün/gelb kleingeschnitten, Frühstücksschinken - eigentlich alles, was man auch auf 'ne Pizza tun kann. Z.B. auch Ananas, Zwiebelringe, Mandarinen oder auch Thunfisch (der nicht vorhaer auf die Platte kommt). Als "Dazu" reichen wir z.B. kleine Maiskölbchen aus dem Glas, Perlzwiebeln, Cornichons und solch Zeug. Beiunserem Raclett gibt es oben die Platte, die von einer darunter befindlichen Heizspirale erwärmt wird. Diese wärmt auch nach unten. Dort gibt es Platz für bis zu 8 Pfännchen, die gefüllt und dort "zwischengeparkt" werden. Wir machen's so: Fleisch auf die Platte, inzwischen eine Butterflocke ins Pfännchen und erwärmen, dann Gemüse nach Belieben drauf, immer weiter erwärmen, dann z.B. ein wenig fertig gebratenes Fleisch und obendrauf Käse. Darauf achten, dass der Pfännchen-Inhalt nicht zu hoch getürmt wird. Abschließend nochmal ins Warme, bis der Käse zerläuft. Übrigens muss es nicht der teure Raclett-Käse sein. Junger Gouda, Butterkäse oder geraspelter Gratinkäse tun's auch. Guten Appetit schon mal! - merlin63
Cocktailkleid, denn meistens wirst Du als Schwiegertochter hier und da mit anpacken dürfen bei der Feier... Lass Dir das Kleid deiner Schwiemu zeigen oder beschreiben und bleib, was den Chick betrifft, weit darunter - auf alle Fälle sollte es ín einem unauffälligen Ton gehalten sein. Nicht weiss! Nicht rot!
Hab gestern was dazu im TV gesehen: Geräusche! Da hat einer einen Wecker genommen, ihn per Kabel über einen Impulsgeber an Strom angeschlossen und ihn dann in einem 2 m langen Blechrohr waagerecht ca. 80 cm tief unter dem Rasen verbuddelt. Alle 10 Sekunden klingelt der Wecker, wegen der 80 cm Boden darüber ist das aber nicht zu hören. Das Rohr leitet die Geräusche im Boden weiter. Das ganze hat er nicht direkt, sondern über eine Zeitschaltuhr mit der Steckdose verbunden, weil er die Erfahrung gemacht hat, dass die niedlichen Kleinen am frühen Vormittag und am späten Nachmittag am aktivsten sind. Der Erfinder jedenfalls hat seither in seinem ganzen Garten Ruhe. Aber ob sich die ganze Bastelei lohnt, dann noch das Buddeln - also ich wäre wohl zu faul. In Rumänien, hab ich noch gesehen, nehmen sie Zinkrohre, stecken die senkrecht 50-80 cm in die Erde und befestigen über der Erde mit Schnur einige Blechdosendeckel daran. Wenns windig ist und die Deckel am Rohr klimpern, hilft es. Aber bei Windstille müssen die wohl pusten. Und das laute Klimpern - auch nicht jedermanns Sache...
Admiral, guckst Du auch mal hier: http://www.gartenspaziergang.de/t_schmett3.html
DAS ist der Link: http://www.youtube.com/watch?v=8KyOcKLVXPk
Wenn Du nur im Inland tätig bist, benötigst Du keine USt-ID.
Ich finde es besonders nett, dass Du die Miete minderst und den Vermieter/die Gesellschaft bestrafst. Gerade der/die trägt also die Schuld an Katerchens nächtlichen Liebesgesängen. Solche Dinge sind m.E. privatrechtlich zwischen den Mietern zu handeln. Wenn es ruhestörender Lärm ist, kann das Ordnungsamt gerufen werden oder die Polizei. Lass Dich bei Mietervereinen beraten. Miau!
Ich denke, Steuern bzw. Versicherungen wurden gezahlt, oder? Also handelt es sich doch nur um die HU, Abgas entfällt ja wohl ☺. Und die ist ganz normal gültig ab dem Tag, an dem sie gemacht wird. Was soll da also gutgeschrieben werden, versteh ich nicht.
Ich würde im zweiten Teil den letzten Satz weglassen. Das macht deine aktuelle Arbeitsstelle zu mies. 1. "Da ich denke/mir sicher bin, meine fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen entsprechen Ihren Anforderungen, möchte ich mich auf diesem Wege bei Ihnen..." 2. - ist okay, nur eben ohne "Außerdem entspricht die aktuelle... nicht meinen..."
Stattdessen eher "schmier": Ich bin mir sicher, meine fachlichen Fähig- und Fertigkeiten an dem von Ihnen angebotenen Arbeitsplatz weiter ausbauen zu können, um meinen Verantwortungsbereich entsprechend den stetig steigenden Anforderungen zu erweitern.
Deshalb verstehen sich Hunde und Katzen nicht: Hunde wedeln mit dem Schwanz, wenn sie sich freuen - Katzen wedeln mit dem Schwanz, wenn sie erregt sind, und zwar negativ erregt, also sauer oder unsicher sind. Je ausgeglichener eine Katze, desto ruhiger ihr ganzer Körper. Und so kommt das Unvermeidliche: Hund zu Katze - freu - Katze: sauer, hau ab, Hund - Hund: oh fein, Katze freut sich auch - und dann: Fauchhhhhhhh!!!!! kratz - spuck - Verfolgung - Krieg - Missverständnis - ...
Also Kinderfreizeit kann man dazu auch nicht richtig sagen. Unsere 9-jährige Tochter ist 1 Woche bei ihrer Schulfreundin im Garten, dann 1 Woche Ferienhort und anschließend 2 Wochen Ferienlager. Hier in der Nähe Berlins gibt es ein ganz tolles Angebot: Kiez Frauensee / Kiez Hölzerner See (kann man googeln). 2 Wochen für 290 EUR - und wenn das Heimweh zu groß wird oder das Kind erkrankt, sodass das Lager vorzeitig angebrochen werden muss, gibt es das Differenzgeld sogar zurück. (Im vergangenen Jahr gings das erste Mal ins Ferienlager in ein Zirkuscamp am Frauensee. Unsere fands ganz toll.) In den beiden letzten Wochen haben wir frei, sodass wir etwas unternehmen können. Teilweise ist dann die Schulfreundin auch bei uns. Gerade für Einzelkinder sehr praktisch. Uns jedenfalls hilft das ungemein.
Ingelotte und Gernrat von Bitterminz
Vorn die Spitze mit 'ner Stecknadel beschweren, aber einer mit runden Plastikkopf [in weiß, da keine Hilfsmittel erlaubt sind ;-))) ] in Richtung Prof - also von vorn in den Flieger stecken, damit es ihn nicht niedermäht - ansonsten so schlank wie möglich. Viel Erfolg !
Die eine ist zu nutzen, wenn du z.B. das Warmwasser aus der Fernleitung bekommst, also direkt über 'ne zentrale Warmwasserbereitung im Haus. Niederdruck ist für Warmwasserbereiter unter der Spüle, z.B. Durchlauferhitzer. Da die eine verringerte Durchlaufmenge haben (das Wasser wird "im Vorbeigehen" erhitzt) herrscht nicht so ein hoher Druck wie bei einer direkten Zuleitung.
Okay, okay, Ihr habt gewonnen ;-)))
CD-Adapter-Kassetten ? Gibts im Fachhandel, der nicht blöd ist oder bei dem mit der Frau, die aus Computerteilen besteht. Wenn Du das Teil im Selbstbedienungsfach findest, wirst du es erkennen.