Hallo maluman,
Dein Problem ist mir wohlbekannt. Ich habe bis Anfang letzten Jahres auch an Bulimie gelitten,bin aus dem Kreislauf jedoch ausgebrochen und seitdem symptomfrei toi toi toi. Doch auch ich habe das Problem Fressanfälle zu bekommen, die ich weder will noch kontrollieren kann.
Während meiner Bulimie habe ich,genau wie du, die Pille eingenommen. Das geht ist aber mit einem hohen Risiko der Schwangerschaft verbunden! Bei mir hat es funktioniert, weil meine "Brechzeit" mittags war und meine Pilleneinnahme abends. Generell gilt eine "Verdauzeit" von 4 Stunden, einem Bulimikermagen WÜRDE ICH IN DIESER HINSICHT ALLERDINGS NICHT TRAUEN und mindestens 8 Stunden nach Einnahme nicht erbrechen (am Besten ist natürlich ÜBERHAUPT nicht mehr zu erbrechen, doch da das von heute auf morgen nicht klappt kann man sich wenigstens an diese Faustregel halten).
Die Fressanfälle kommen i.d.R nicht von der Pille, sondern sind Ausläufer deiner Essstörung. Zusammen mit meiner Psychologin versuchen wir dieses Verhalten nun in den Griff zu bekommen,leider bis jetzt mit wenig Erfolg (es gibt Tage, da habe ich volle Kontrolle über alles was ich esse und Tage an denen ich das Gefühl habe es wäre am Sinnvollsten jegliche Art von Nahrung vor mir wegzuschließen ;)) Wichtig ist,dass du nicht versuchst dir irgendwas zu verbieten oder dich mit negativ- Gedanken zu beschäftigen, (Ich darf das jetzt NICHT essen, ich darf heute keine Süßigkeiten mehr essen usw..) denn das geht in 99% der Fälle nach hinten los.
Es ist aufjedenfall einen Versuch wert den "Kreislauf des Fressens" zu durchbrechen. Versuche von jedem Essen ein Foto zu machen bevor du es verspeist. Das hilft dir zum Nachdenken zu kommen und den maschinellen Prozess des Essens evtl zu unterbrechen.
Ansonsten kann ich dir nur zu professioneller Hilfe raten,denn Fressanfälle führen auf Langzeitsicht oft zu einem Rückfall in die Sucht, weil man mit der Gewichtszunahme und dem übervollen Magen nicht zurecht kommt.
Liebe Grüße und Viel Kraft
meppel