Hallo maluman,

Dein Problem ist mir wohlbekannt. Ich habe bis Anfang letzten Jahres auch an Bulimie gelitten,bin aus dem Kreislauf jedoch ausgebrochen und seitdem symptomfrei toi toi toi. Doch auch ich habe das Problem Fressanfälle zu bekommen, die ich weder will noch kontrollieren kann.

Während meiner Bulimie habe ich,genau wie du, die Pille eingenommen. Das geht ist aber mit einem hohen Risiko der Schwangerschaft verbunden! Bei mir hat es funktioniert, weil meine "Brechzeit" mittags war und meine Pilleneinnahme abends. Generell gilt eine "Verdauzeit" von 4 Stunden, einem Bulimikermagen WÜRDE ICH IN DIESER HINSICHT ALLERDINGS NICHT TRAUEN und mindestens 8 Stunden nach Einnahme nicht erbrechen (am Besten ist natürlich ÜBERHAUPT nicht mehr zu erbrechen, doch da das von heute auf morgen nicht klappt kann man sich wenigstens an diese Faustregel halten).

Die Fressanfälle kommen i.d.R nicht von der Pille, sondern sind Ausläufer deiner Essstörung. Zusammen mit meiner Psychologin versuchen wir dieses Verhalten nun in den Griff zu bekommen,leider bis jetzt mit wenig Erfolg (es gibt Tage, da habe ich volle Kontrolle über alles was ich esse und Tage an denen ich das Gefühl habe es wäre am Sinnvollsten jegliche Art von Nahrung vor mir wegzuschließen ;)) Wichtig ist,dass du nicht versuchst dir irgendwas zu verbieten oder dich mit negativ- Gedanken zu beschäftigen, (Ich darf das jetzt NICHT essen, ich darf heute keine Süßigkeiten mehr essen usw..) denn das geht in 99% der Fälle nach hinten los.

Es ist aufjedenfall einen Versuch wert den "Kreislauf des Fressens" zu durchbrechen. Versuche von jedem Essen ein Foto zu machen bevor du es verspeist. Das hilft dir zum Nachdenken zu kommen und den maschinellen Prozess des Essens evtl zu unterbrechen.

Ansonsten kann ich dir nur zu professioneller Hilfe raten,denn Fressanfälle führen auf Langzeitsicht oft zu einem Rückfall in die Sucht, weil man mit der Gewichtszunahme und dem übervollen Magen nicht zurecht kommt.

Liebe Grüße und Viel Kraft

meppel

...zur Antwort

Gebisse wechseln halte ich für sehr unsinnvoll!! Wenn man ein passendes Gebiss gefunden hat, kann man dieses problemlos solange verwenden bis es Gebrauchsspuren aufweist ( z.B bei der Wassertrense kann es passieren, dass die Eisenstange in der Mitte irgendwann "abgekaut" ist). Vielen Pferden sind manche Gebisse auch durchaus unangenehm.

Also: Gebiss nicht jeden Tag wechseln, sondern nur gut pflegen und dein Pferd, (hoffentlich) du und auch dein Geldbeutel sind happy ;)

...zur Antwort
Hilfe! Ich hab zwei Pferde und weiß nicht was ich tun soll?

Hallo erstmal,

Ich habe eine 11 jährige Polostute und seit Silvester hab ich auch noch einen 4 jährigen dunkel Fuchs (Dressurpferd und Wallach). Mit der Stute komme ich super klar und kann auch alles mit ihr machen, da sie schon alles kennt. Mit dem Fuchs kann ich noch nicht so viel machen (das ist ja auch normal) aber manchmal ist er richtig doof beim reiten und dann macht das ganze auch keinen Spaß. Und ich möchte die Stute auch nicht vernachlässigen:( aber den Fuchs auch nicht.

Und ich muss den Fuchs noch ausbilden und die Dressur beibringen, dabei kann ICH noch nicht mal Dressur. Ich bin eine relativ gut erfahrene Reiterin, hab aber manchmal auch Bammel wenn mir klar wird was auf mich zukommt aber manchmal denk ich auch, das ich das schaffe. Nur müsste ich dann zwei Pferde reiten und einen noch komplett ausbilden

Ich weiß nicht ob es besser wäre, wenn ich den Fuchs abgeben würde.

Das doofe ist nur, wenn er gut drauf ist und ich ihn gut reiten kann dann bin ich mit immer zu 100% sicher das ich ihn behalten möchte. Aber wenn er manchmal doof ist und ich ihn kaum reiten kann oder ich sehe was es noch für ein weiter Weg ist bis ich ihn richtig reiten kann und auch mit ihm ausreiten kann dann bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich diese Verantwortung wirklich tragen kann :(

Ich weiß nicht was besser ist. Meine Mutter sagt: „Er passt zu mir, da wir auch in irgendeine Art gleich/ähnlich sind :D ,aber es wäre meine Entscheidung."

Finanziell wären zwei Pferde kein Problem.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder einfach einen Rat geben! Ich weiß nämlich wirklich nicht was richtig ist:((

Lg Polopony09

...zum Beitrag

Hey Polopony09,

Was du da schilderst hört sich nach einer ziemlich großen Aufgabe an.. Ein Pferd ausbilden sollte man einem Profi oder zumindest einem Reiter mit viel Jungpferdeerfahrung überlassen, denn da kann viel schief gehen. An deiner Stelle würde ich den Dunkelfuchs in professionelle Hände geben oder dir zumindest Hilfe holen! Erlernte (Fehl-)Verhaltensweisen sind aus Pferden sehr schwer wieder heraus zu bekommen, gerade in der Ausbildung kann sowas weniger gute Konsequenzen mit sich ziehen.

Abgesehen vom finanziellen, traust du dir das Ganze auch zeitlich zu? Zwei Pferde zu bespaßen nimmt eine Menge Zeit in Anspruch ( gerade dann, wenn ein Pferd in der Ausbildung ist).

Ich weiß nicht ob es besser wäre, wenn ich den Fuchs abgeben würde. Das doofe ist nur, wenn er gut drauf ist und ich ihn gut reiten kann dann bin ich mit immer zu 100% sicher das ich ihn behalten möchte. Aber wenn er manchmal doof ist und ich ihn kaum reiten kann oder ich sehe was es noch für ein weiter Weg ist bis ich ihn richtig reiten kann und auch mit ihm ausreiten kann dann bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich diese Verantwortung wirklich tragen kann :(

Diese Aussage zeigt eigentlich, dass es besser wäre den Fuchs tatsächlich abzugeben. In der Ausbildung eines Pferdes gibt es immer Phasen, an denen man nicht mehr weiter weiß, nichts mehr klappt und man einfach die Flinte ins Korn werfen will. Na klar willst du ihn behalten, wenn gerade alles gut läuft. Aber bist du dir sicher, dass du den Erfahrungsschatz aufweisen kannst, den du brauchst, um ein Pferd selbst auszubilden, auch wenn du vor Problemen stehst, die ein eventuelles Umdenken deinerseits erfordern?

Letztendlich ist es deine Entscheidung, was mit deinen Pferden passiert. Ich kann dir in jedem Fall nur raten auf Unterstützung von außerhalb zu setzen, solltest du das Pferd behalten.

Viel Glück !

LG meppel

...zur Antwort

Was mich immer ziemlich motiviert ist Wonderful- Firebeatz, The Drop- Bro Safari, Sean Paul- Get Busy (Loutaa 2 A.M Remix), Shot me down- David Guetta, Stampede- Borgeous, Get ready (Steve Aoki Remix), Knockout- Tong Apollo, Deorro- Bootie in your face

Hör dir sie mal an vielleicht ist ja für dich was dabei :)

...zur Antwort

Ungeschorene Pferde brauchen normalerweise keine Decke, das Winterfell reicht aus. Nur zum Abschwitzen brauchst du eine Decke. Eindecken würde ich nur kranke oder alte Pferde (auch da nur bedingt). Ist dein Pferd natürlich jetzt den gesamten Winter eingedeckt worden, hat es sich daran gewöhnt, doch wenn Pferde das ganze Jahr richtig bewegt, gefüttert und gehalten werden, der Stall gut gelüftet, aber dennoch zugfrei ist, solltest du keine Decke benötigen :)

LG :)

...zur Antwort

Ich würde jetzt mal sagen deine Bauchschmerzen rühren eher psychischer Natur ;) Du hast machst dir verständlicherweise psychischen Stress, ob du schwanger sein könntest und dadurch hast du sicherlich deine Bauchschmerzen :) Schwanger könntest du tatsächlich sein, aber das muss sich zeigen. Rede mit deinem Frauenarzt in Ruhe darüber und mach in ungefähr 2 Wochen zur Sicherheit einen Schwangerschaftstest, schon allein um dein Gewissen zu beruhigen. Wenn dir ein Test zu blöd ist, frag deine Frauenärztin, auch die wird dir sagen können, ob du schwanger bist :) Wenn es dir zusätzliche Sicherheit gibt, kannst du natürlich auch beides machen, nur um sicher zu gehen ;) Aber vielleicht beruhigt dich das, es ist relativ unwahrscheinlich, selbst wenn er wenige Spermien an der Hand hatte, dass du davon schwanger geworden bist ;)

LG :)

...zur Antwort

Ich würde mal sagen dafür brauchst du dich weder schämen, noch sonst was ;) Ich sehe das eher so, dass du Spaß am Leben hast und wenn du alleine bist halt auch ein bisschen Langeweile, die du halt auf deine eigene Art und Weise auslebst :) Solange du dich nicht unwohl fühlst oder andere zu Schaden kommen, sehe ich da keinen Grund für eine Therapie, denn seine Macken hat doch jeder :DD

...zur Antwort

Typische Merkmale für viele ehemalige Rennpferde sind, dass sie sich schnell hoch heizen, das heißt am Liebsten traben ganz überspringen würde, im Trab oftmals nur am "flüchten" sind und sich dabei oftmals nicht richtig bremsen/händeln lassen, gerade weil sie es ja nicht anders kennen, als nur zu galoppieren. Auch typisch kann sein, dass wenn sie erstmal galoppieren, nur schwer zu halten sind. Auch auf so etwas hinweisen kann ein Drang andere Pferde (egal in welcher Gangart) nicht vorbeilassen zu wollen. Aber all das sind nur eventuelle Möglichkeiten, die auch bei jedem anderen Pferd durch falsche Ausbildung, schlechte Erfahrungen oder einfach durch den Charakter des Pferdes auftreten können :)

LG :)

...zur Antwort

Nein das macht Nichts, die Milch wird ja verbacken, da wird Nichts passieren, ich würde nur nicht den ganzen Kuchen aufeinmal verfüttern, sondern jeden Tag nur kleine Mengen.

Kommt natürlich auch drauf an, wie groß der Pferdekuchen ist :))

LG meppel

...zur Antwort

Hallo,

Wenn der Tierarzt sagt, es wäre soweit alles in Ordnung, ist soweit auch alles in Ordnung.

Er ist ein Fachmann dafür, es ist schließlich sein Beruf und er hat mehr Ahnung, als wir hier vor unseren PCs, die eh nur Rätselraten können.

Kümmere dich jetzt lieber um deinen Vogel, du weißt doch bestimmt was er mag, gib ihm etwas von seinem Lieblingsfutter oder streichle ihn, wenn ihm das gefällt. Du wirst schon sehen, das wird schon wieder. Und wenn er sich wirklich komisch verhält, kannst du ja nochmal den Tierarzt kontaktieren.

LG und Gute Besserung für den Vogel :))

...zur Antwort

Hey,

Dein Problem kann viele Ursachen haben. Aber bevor ich jetzt anfange, wilde Vermutungen aufzustellen, würde ich dir einfach mal raten, einen Reitlehrer draufgucken zu lassen, als uns hier im Internet wild drauflosraten zu lassen. Ich sehe das nämlich so.. Es ist schön und gut z.B. ein Martingal einzusetzen und somit das Problem zu unterbinden. Ja, unterbinden, weil eine langfristige Lösung ist das sicherlich nicht. Wir hier, können halt nur Raten und deshalb wäre es besser für dich und dein Pferd, sich an einen Fachmann/Fachfrau zu wenden, mit der du gemeinsam versuchen kannst Euer Problem langfristig und gesundheitsfördernd zu lösen.

LG

meppel :))

...zur Antwort

Hallo,

Ich finde man kann sowas nicht nach Rasse abstempeln. Jedes Pferd ist anders vom Wesen her, deshalb kann man sowetwas nicht genau sagen. Es gibt bei vielen Rassen leider viele "Vorurteile"... Es heißt zum Beispiel, dass Haflinger alle ruhige, ausgeglichene, trittsichere Pferde sind. Stimmt ja auch bei den meisten. Aber eben nicht bei allen, denn jedes Pferd hat einen anderen Charakter und unterscheidet sich von anderen.

Ich kann selbst ein Beispiel liefern: Ich habe zwei Haflinger( allerdings sind Araber mit drin) und eine Trakehner-Mix Stute ( auch mit Araber). Und ich sage dir der Trakki ist im Gelände ruhiger und ausgeglichener als die Hafis, auch wenn sie von Natur aus eigentlich viel mehr Feuer hat als die "gemütlichen" Haflinger :))

Also lieber das Pferd und seinen Charakter besser kennen lernen, als Rassenspezifisch vorzugehen :))

LG

meppel

...zur Antwort

Hey, ich hab zwar keinen Friesen, aber Gamaschen gibts doch in verschiedenen Größen und für Kaltis gibts doch bestimmt spezielle Gamaschen?! Schon Krämer, Waldhausen etc. abgeklappert?!

Du wirst sicher etwas finden :))

LG

meppel

...zur Antwort

Ist Doktor Sommer nicht ein Mann?! :D :D :D

...zur Antwort

Dein Pferd trauert, das ist jetzt erstmal normal. Was vielleicht nicht so günstig war, ist dass ihr sie jetzt auch noch aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen habt. Könnt ihr nicht ein anderes Pferd da hin holen wo sie VORHER stand? Anstelle das sie umzieht. Ansonsten stell deine Stute mit einem anderen Pferd auf eine schöne Weide und beschäftige dich weiterhin jeden Tag mit ihr (putze sie, geh mit ihr spazieren, ausreiten.. etc.) dann wird das sicherlich wieder und sie kommt über den Verlust hinweg. Gib ihr nur Zeit, dann wird das schon wieder!!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht ob das dein Ernst ist, ob du das lustig findest etc...

Ich kann dir sagen, es ist NICHT lustig! Du richtest immensen Schaden am Pferd an, viele Pferde müssen unter ihren Reiter durch Rollkur leiden und darüber macht man keine Scherze, weil es DEFINITIV NICHT lustig ist!!!

...zur Antwort

Hallo,

Dein Pony hasst dich nicht, es ist wahrscheinlich in den Flegeljahren,(was du ungefähr mit der Pubertät vergleichen kannst) Aber auch, wenn dein Pony in den Flegeljahren ist, kannst du sowas ABSOLUT nicht durchgehen lassen! Ich bin absolut gegen gewalttätige Hanshabung mt Pferden, aber wenn dein Pony zur Gefahr wird und andere Menschen verletzt, ist es vielleicht hilfreich, wenn du ihm wirklich mal eine klatschst!

Das hört sich jetzt vielleicht schlimm und brutal an, aber was nützt es dir, wenn dein Pony dir und deinen Mitmenschen nacheinander die Knochen zertrümmert?!

Stell dich beim Nächsten Mal mit einer Gerte neben dein Pony (IMMER außer reichweite der Hufe) und putze wie gewohnt. Vielleicht reicht es schon, wenn du die Gerte in der Hand hast. Sollte dein Pony anfangen auf dich loszugehen etc. hab keine Hemmungen ihm auch mal auf die Brust zu klatschen (wichtig!: Nicht gegen den Kopf!! )Dein Pferd muss so erzogen werden, dass es keine gefahr für andere Menschen und vorallem Dich darstellt!!! Lass deinem Pony nicht alles durchgehen und sei konsequent!! Wie gesagt, ich bin gegen Gewalt an Pferden und deinem Pferd mal zeigen, dass es dich nicht anzugreifen hat, wird deinem Pony nicht schaden! Im Gegenteil, es wird euch vielleicht sogar helfen wieder einen angenehmeren Umgang miteinander im Alltag zu haben, wenn ihr euch beide genügend respektiert!

...zur Antwort