Hallo,

Ich kann deinen Wunsch sehr gut nachvollziehen, da ich mal genau vor der gleichen Entscheidung gestanden habe. Ich wollte auch unbedingt ein Auslandsjahr machen auf einer ranch oder sowas ähnlichen. Taste habe ich auch gefunden, kann allerdings keine Bewertung darüber abgeben, da ich mich für EF - Education First entschieden habe, was ich nur weiterempfehlen kann.
Du wirst leider so keine normale Orga finden, die dir das garantiert. Wodurch du aber SEHR VIEL steuern kannst, ist deine Bewerbung. Ich kenne mich damit ganz gut aus, da ich selber für EF mittlerweile arbeite und Empfehlungsschreiben verfasse. Ich habe ganz viele Pferde Fotos, Hundefotos, Fotos von meinen Hobbys (Fahrrad fahren, aktiv sein etc) reingestellt.
Meine Gastfamilie: 2 Pferde, 3 Hunde, 1 Katze, 41 Hühner, 2 Kaninchen.. 2 gastschwestern in fast meinem Alter, die total pferdebegeistert waren, 1 gastbruder und Gasteltern. Alle die super Biker und total aktiv.

Was ich damit sagen möchte:
Wenn du angenommen wurdest und deine Bewerbung verfasst, (bei EF ist eine sehr große Chance) kannst du sehr sehr viel darüber steuern. Na klar, es ist keine Garantie, aber keine Gastfamilie in NYC in einer Wohnung würde dich mit so einer Bewerbung bekommen oder annehmen.

Wenn du Interesse hast schau doch mal bei einem informations meeting von EF vorbei. Alles unverbindlich. Dort werden alle fragen beantwortet! Steht alles auf deren Homepage.

Hoffe, ich könnte dir weiterhelfen!
PS: Live your Dream! <3

Wünsche einen schönen 1. Advent!  
LG

...zur Antwort

Solange dein Pferd nicht geschoren wurde oder aus anderen gründen leichter friert, ist eine Decke völlig unbrauchbar. Leider ist es immer noch ein großes Irrtum, dass Pferde im Winter ohne Decke frieren. Wenn dein Pferd an einen Offenstall gewohnt ist, braucht es gar keine Decke, da es dickes Winterfell bilden wird. In diesem Fall ist die Decke eher kontraproduktiv, da sie das Fell, welches durch das abstehen vom Pferdekörper eine Schicht bildet, die besser hilft als jede Decke, runterdrückt. Wo man eine Decke gebrauchen könnte wäre, wenn das Pferd im Winter den Stall wechselt von boxen zu Offenstallhaltung und nicht daran gewöhnt ist. Hier kann man eine Decke auflegen. Sonst reicht eine Abschwitzdecke für nach dem reiten, die aber auch nur für nach dem Reiten gedacht ist.

 

Mfg Melisaily :)

...zur Antwort

Immer wenn sie zieht stehen bleiben und sie ein paar Schritte rückwärts richten. Sie akzeptiert dich nicht als Leitperson und macht was sie möchte. Das könnte ziemlich gefährlich werden. Fang erstmal auf dem Platz oder in der Halle mit Boden Arbeit an und dann später beim Spaziergängen. :) dazu eignet sich natural horsemanship sehr gut!

...zur Antwort

Bodenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Druck = Gegendruck. Deine rb muss dich als Anführer der "Herde" akzeptieren und dir quasi vertrauen können. Dadurch dass es reinkommt zeigt es dir schon dass es dich nicht als Anführer sieht und durch das steigen umso mehr. Fang nochmal beim führen an. :-)

...zur Antwort

Wie heißt Miley cyrus  auf snapchat?

...zur Antwort

Ich finde es ist alles solange okay, bis man das Pferd zu etwas zwingt. Klar, kein Pferd geht freiwillig als erstes über Stangen. (Beispiel) ich finde es in Ordnung dem Pferd dies beizubringen. Zur Quälerei wird es wenn ich mit einer Peitsche komme und sage: entweder du gehst jetzt über die Stangen oder ich schlage dich! DAS ist für mich Quälerei. Wenn du das Pferd aber langsam heranführst und quasi danach fragst und ihm Zeit gibst und DAS PFERD selber entscheidet "ich gehe jetzt darüber" ist es in Ordnung.

Hoffe meine Antwort war hilfreich. :-)

...zur Antwort

Dein Sohn hat doch dann die Staatsangehörigkeit, oder? Dann dürfte das doch eigentlich kein Problem sein? Wenn er Deutscher ist?

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem aber ich hab immer dazu gestanden. :-) es ist mein Leben und ich kann damit machen was ich mag. Wenn ich den ganzen Tag bei den Pferden rumhängen will, dann mache ich das halt. :) sollen andere doch reden und sich damit ihre Zeit vergeuden...

...zur Antwort

Muskeln wachsen im ruhen und nicht während man trainiert. Das beste was du tun kannst um Muskeln aufzubauen ist mo: Training di: Pause : mi: Training so: Pause etc... Dann wirst du in kurzer Zeit guten Erfolg sehen
Lg:)

...zur Antwort