Das mag sich vielleicht seltsam anhören, aber ich lerne am
meisten in meiner täglichen Arbeit als Sozialpädagogin.
Dort habe ich viel mit Senioren und Menschen in Problemsituationen zu tun. Diese haben in ihrem Leben schon so viel erlebt und gemeistert, dass sie wirklich große Vorbilder für mich sind.
Sie zeigen mir vieles:
Das das Leben wertvoll ist, dass die Menschen um uns herum wertvoll und wichtig sind, dass wir auf uns achten und jeden Moment genießen sollten.
Niemand weiß, wie lange wir hier sind oder wie lange es uns gut geht. Schon morgen kann irgendein Schicksalsschlag kommen und unser Leben sich komplett verändern.
Auch ich habe schon eine einschneidende Krankheitserfahrung
gemacht und daraus sehr viel gelernt. Ich lebe jetzt viel bewusster und genieße Momente mit lieben Menschen intensiver. Auch erkenne ich jetzt erst die Schönheit unserer Natur und sehe, wie wichtig Zeit für mich alleine (ohne
Handy, Fernseher, Computer usw.) ist.
Insofern war auch die Krankheit ein Vorbild für mich. Sie hat mich gelehrt, wie ich NICHT leben sollte und das versuche ich jetzt, soweit wie möglich umzusetzen.
Wichtig ist: Verbiege dich nicht selbst und glaube an dich.
Sei authentisch. Du bist liebenswert, so wie du bist.
Und: Es gibt in Krisensituationen immer Menschen, die dir
eine hilfreiche Hand reichen und für dich da sind.
Diese sind für mich ebenfalls Vorbilder, weil ich bewundere, wie selbstlos sie für andere einstehen.
In den letzten Jahren habe ich sehr viele Bücher gelesen und inspirierende Filme gesehen. Alles hat irgendwie mit dem Thema Sinn im Leben,
Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung zu tun.
Genau über diese Dinge und meine Erfahrungen in meiner Arbeit schreibe ich in meinem Blog meinweg-deinweg. Schau mal vorbei, wenn du Lust hast.
Abschließend gebe ich dir folgenden Tipp:
Geh mal in ein Altenheim, setze dich zu einem alten Menschen und höre ihm zu. Du wirst erstaunt sein, was er dir alles zu erzählen hat. Ich verspreche dir: Du gehst anders aus dem Altenheim heraus, als du hineingegangen bist. Und um einiges reicher an Lebenserfahrung.
In diesem Sinne alles Gute!
Nicole
P.S. Das beste Buch, das ich bislang gelesen habe ist: „5
Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ von Bronnie Ware