Mit dieser Frage bist Du hier falsch. Schau doch mal in den einschlägigen Portalen wie mobile.de, Autoscout24 etc. nach.

Wenn du ein Auto gefunden hast, dann kannst du dich ebenfalls auf einschlägigen Portalen wie MotorTalk etc. über Verbrauch und Macken informieren.

...zur Antwort

Hab mir den Link mal aufgerufen. Der Verkäufer schreibt von " kleinen Fehlern", die er in der Artikelbeschreibung angegeben hat. Was waren denn das für Fehler?

...zur Antwort

Das empfindet jeder anders. Wichtig ist nur wie du damit umgehen kannst.

...zur Antwort

Für einen richtig coolen Männerabend muß Frau nicht kreativ sein. Dazu braucht es nun wirklich nicht viel.

Einen großer Fernseher oder ein Beamer plus Leinwand und DVD Player

Mehrere Kisten Bier.

Pizza vom Pizzaservice (Bloß keine selbstgemachte Pizza)

Kickertisch ist Super!

Das war's.

...zur Antwort
Einseitigkeit in Beziehung - Weiß kein Ausweg

Teil A: Die Geschichte: Seit 2 Jahren habe ich eine Freundin. Seit diesen 2 Jahren bin ich fast nur bei Ihr, weil Sie nicht in meine Wohnung (lebe in einer aufgerän WG) will. Seit dieser Zeit bin ich 5 Tage in der Woche bei Ihr und schleppe meinen ganzen Kram zu Ihr (habe kein Auto, daher mit den öffentlichen). Hinzu räume ich dort auf, koche und gehe auch für uns einkaufen. (das letztere macht Sie natürlich auch m gewissen Rahmen). Gestern war ich dann wieder bei Ihr und es kam wiederholt vor, dass ich einkaufen war, kochen wollte und wieder einmal nicht abgewaschen wurde an dem Tag an dem ich nicht da war. Also durfte ich es wieder machen. In dem Moment machte es bei mir klick und ich sprach meine Freundin drauf an, dass es für mich neben der Arbeit ein enormer Aufwand ist immer bei ihr zu sein. Sie blockte es ab mit der Sache "Nun kommst du wieder damit" und "geh ruhig". Ich ging dann und wurde mit einer schönen SMS "lege mich wieder auf meine aufle haut" abserviert.

Teil B: Wenn Ihr was nicht zusagt macht Sie dicht. Sie will dann nicht reden und wendet sich ab von mir. Kein herankommen und was man macht ist nicht richtig. Auf Feiern das gleiche Bild. Wenn wir feiern gehen und Sie nur bei Ihren Freunden steht und ich tanzen gehe, ist Sie beleidigt das ich Sie nicht sofort auffordere mitzutanzen. Wenn ich bei Ihr bin nerve ich weil Sie mit freunden reden will.

Fazit: Ich kann nicht mehr. Will Sie aber nicht gehen lassen.

...zum Beitrag

Du mußt einen Menschen so akzeptieren wie er ist.

Wenn du mit dem Verhalten deiner Freundin nicht klar kommst, weil sie dicht macht und du nicht an sie rankommst, dann mußt du dich von ihr trennen. Und wenn es zuerst nur vorübergehend ist. Als Warnschuss.

...zur Antwort

Ich kann dir nur den guten Rat geben,ganz schnell eine andere Einstellung zu deinem Körper zu gewinnen. Gehe mal in ein Sterbehospiz oder eine ähnliche Einrichtung. Du bist geistig und körperlich gesund, hast keine ansteckenden und lebensbedrohlichen Krankheiten.

Am besten suchst du Kontakt zu Kindern die nicht mehr lange zu Leben haben, die unter Umständen nicht mal mehr das Weihnachtsfest erleben werden. Unterhalte dich mal mit denen, sofern sie noch dazu in der Lage sind.

...zur Antwort

Hier muß man 2 Dinge unterscheiden. Das Umgangsrecht und das Unterhaltsrecht. Das beste ist wirklich wenn dein Freund einen Anwalt aufsucht. Aber eines kann ich dir jetzt schon sagen. Es gibt einen Selbstbehalt von mindestens 950€. So ganz kann ich deine Frage aber nicht nachvollziehen. Aus eigener Erfahrung weis ich, dass kein Mann freiwillig mehr Unterhalt bezahlt als er muss.

...zur Antwort

Ich würde mich nicht auf die Antworten hier verlassen, sondern sofort einen Anwalt einschalten. Hast du eine Rechtsschutzversicherung, dann ist das kein Problem. Aber auch ohne Rechtsschutzversicherung hast du ne Chance dass Du keine Anwalts und Gerichtskosten bezahlen mußt. Du mußt einen Antrag auf Prozesskostenhilfe stellen. Den Antrag bekommst du von deinem Anwalt. Die Voraussetzungen dafür kannst ergoogeln.

...zur Antwort

Hast du keine Lust auf Sex mit deiner Freundin oder hast du generell keine Lust auf Sex? Begehrst du deine Freundin noch? Lebt ihr zusammen?

...zur Antwort
Warum melden sich Männer bei Problemen nicht mehr..?

ich bin mit einem Mann seit ca. 2 Jahren befreundet.Wir führten immer intensive Gespräche und haben irgendwann diese körperliche Anziehung gespürt u. sind im Bett gelandet.Da ich gearde aus einer langjährigen Beziehung komme, und ich mir mit diesem Mann keine richtige Beziehung vorstellen kann, weil wir eine völlig unterschiedliche Lebensweise und Einstellung zur Liebe haben,und auch er mir bereits signalisiert hatte das er keine feste Bindung sucht, weil er dazu nicht fähig sei und niemanden verletzen wöllte, war für mich klar das dies zwischen uns eben nur Sex und Freundschaft ist. Wir sind seitdem mehrfach im Bett gelandet, ich hatte ehrlich gesagt den besten Sex meines Lebens :-), haben danach meist noch sehr lang und intensiv miteinander gekuschelt und lange ausgiebige Gesprächen geführt. Kurzum wir haben uns sehr gut verstanden. Er ist mir sehr sehr wichtig und ich fühle eine tiefe Verbundenheit zu ihm, möchte ihn als Mensch nicht missen. Nun ist es beim letzten Mal, es war an seinem Geburtstag, er war eigentlich krank, und wir hatten eigentlich nicht vor miteinander zu schlafen, nun doch wieder zum Sex gekommen. Leider ist an diesem Tag etwas mit dem Kondom schief gegangen, was wir im Eifer des Gefechts erst im Nachgang festgestellt haben. Ich habe dann auch gleich meine Ängste bzgl. schwanger werden geäussert.Er hat sich dann nur lustig gemacht und gesagt : ohje da wirst du wohl heute abend nicht schlafen können weil du so grübelst.. Das hat mich sehr verletzt. Ein paar Tage später haben wir uns zufällig beim einkaufen getroffen. er war mit einem Kumpel unterwegs. Er begrüßte mich ganz überschwenglich und betitelte mich dann mit " die kleine Verrückte".. da ich immernoch sehr sehr stark am grüblen war und keine Lust und Kraft hatte mit ihm da zu reden, hab ich ihm im Nachgang eine Nachricht geschickt, in der ich erstmal gefragt habe, warum ich die kleine Verrückte sei und dann das mir nicht nach reden zumute war, weil ich nicht so gut drauf sei, es mir dreckig geht und so weiter.. darauf hin habe ich einen Tag lang nichts von ihm zurück bekommen. Als ich nachfragte was los sei, hab ich nur ne kurze Antwort bekommen, das er noch keine Zeit hatte und ich doch weiß wie er sei. Da mich das sehr entäuscht hat, hab ich ihm dann geschrieben, das ich gehofft habe das er mal anfragt warum es mir so schlecht geht und das ich eben sehr große Angst habe, das der letzte Sex nicht ohne Konsequenzen geblieben ist. Und das ich mich sehr darüber geärgert habe das er sich über meine Ängste lustig gemacht habe. Darauf hin schrieb er vor drei Tagen: er müsse diese Nachricht erstmal sacken lassen bevor er mir antwortet .. nun hab ich nix mehr gehört... Was denkt ihr, wird da nochmal was kommen, Oder wird er es tot schweigen ?? Wie tickt ihr Männer da. Braucht ihr wirklich manchmal so ne Zeit zum Nachdenken, oder ist dies nur ne Ausrede dafür wenn ihr nicht mehr reden oder reagieren wollt ?? Ich bin übelst entäuscht von ihm, kann das ganze nicht verstehen...

...zum Beitrag

Aus eigener Erfahrung...Als Mann versuche ich so ne Situation erstmal rational und nicht emotional zu sehen. Sprich, was für Folgen hätte diese Schwangerschaft. Möchte die Frau überhaupt noch ein Kind haben? Könnte ich mir eine Zukunft mit dieser Frau vorstellen? Was ist, wenn sie das Kind haben möchte, aber trotzdem keinen weiteren Kontakt mehr?

Und auch wenn es banal klingt. Männer und Frauen haben eben eine Unterschiedliche Wahrnehmung was Gefühle betrifft. Das hat nix mit Gefühlskälte oder Desinteresse oder Respektlosigkeit zu tun.

Und jetzt ganz speziell zu Dir MagicMoment81....

DU bist enttäuscht von deinem Freund. Aber das ist DEINE ganz persönliche Empfindung. Aber du kannst doch deine Empfindung nicht 1:1 auf DEINEN Freund übertragen.

Dein Freund ist wie jeder andere Mensch auch eine eigenständige Persönlichkeit und kein Gefühlsklon von Dir. Du kannst doch nicht erwarten dass er zu 100% genauso fühlt wie du.

Und um jetzt mal ganz tief in die Klischeeschublade zu greifen.

Wenn sein Lieblingsfussballverein am letzten Spieltag absteigt und er feuchte Augen bekommt, dann erwartet er ja auch nicht dass du mitheulst.

...zur Antwort

Das sicherste ist wirklich wenn du einen Anwalt kontaktierst.

...zur Antwort
Beziehungspause - der Anfang vom Ende?

Hey. Folgendes Problem:

Ich bin mit meinem Freund knapp 13 Monate zusammen und obwohl wir uns mindestens 1x wöchentlich streiten und es eigentlich nie so richtig gut zwischen uns läuft, lieben wir uns über alles, da bin ich mir sicher. Nur irgendwie scheint diese Beziehung uns beide kaputt zu machen. Wir sind einfach zu verschieden, passen in keinster Weise zusammen. Wir können nicht miteinander aber auch nicht ohne einander...

Wir wissen beide dass das nichts für die Ewigkeit ist. Doch trotzdem versuchen wir es immer wieder und das finde ich auch gut, gibt heutzutage nicht viele Menschen die noch um Beziehungen kämpfen.

Mein Freund jedoch scheint zur Zeit einfach nicht mehr zu können. Er liebt mich noch, allerdings werden seine Gefühle aufgrund der ständigen Streitereien weniger, was ich irgendwo auch verstehen kann. Wir werden diese Probleme nie klären können, wir müssen einfach lernen damit zu leben..

Er will jetzt eine Woche Beziehungspause, um zu sehen, ob das alles noch Sinn macht. Ist an sich nicht lang, aber ich komm damit nicht klar, ihn eine Woche nicht zu sehen, ihn nicht zu hören und nicht mal mit ihm schreiben zu können.

Aber das schlimmste ist diese Ungewissheit. Gibt es noch Hoffnung oder macht er nach der Woche mit mir Schluss? Ich weiß nicht ob ich hoffen soll dass alles gut wird, oder ob ich mich schon mal mit einer möglichen Trennung "anfreunden" soll.

Ich kann mich aber auch nicht wirklich ablenken. Mit meiner besten Freundin bin ich verstritten und ein Großteil meiner Freunde wohnt zu weit weg um mal eben hinzufahren.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich vermisse ihn jetzt schon so sehr dass ich mir ein Leben ohne ihn beim besten Willen nicht mehr vorstellen kann. Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen in diesem Gebiet gesammelt?

Bin dankbar für jede Antwort!

...zum Beitrag

Du mußt zu allererst mal klar im Kopf werden.

Eure Liebe ist sehr intensiv und deshalb sind die Entzugserscheinungen ähnlich wie bei einem Alkoholiker.

Mein Tipp aus eigener Erfahrung. Du mußt dich körperlich total auspowern. Sportliche Betätigung löst im Körper Endorphine frei und die sorgen für ein Glücksgefühl. Und dieses Glücksgefühl ist der Druckverband auf deiner verwundeten Seele.

Wenn du deinen Körper spürst, dann bekommst du auch wieder neues Vertrauen zu Dir selbst.

Du bist so auf deinen Freund fixiert, dass du alles um Dich herum vergisst. Dass das nicht gut ist weißt du auch.

Also power Dich aus, damit du wieder klar denken kannst. Du bist doch eine selbstbewußte, taffe Frau.

Was würdest du Antworten, wenn dir eine Freundin erzählen würde, sie könne ohne ihren Freund nicht mehr leben?

Du mußt wieder Freude an anderen Dingen finden. Versuche dich mit deiner Freundin zu versöhnen. Dadurch dass du so auf deinen Freund fixiert bist, hast du in deinem Umfeld einen kleinen Scherbenhaufen hinterlassen. Versuche diesen Scherbenhaufen zu kitten.

Dein Freund darf nicht zum Mittelpunkt deines Lebens werden, dem du alles andere unterordnest.

...zur Antwort
Probleme mit Alkohol - Frühstadium - Lösung?

Hallo liebe gutefrage.net-Gemeinschaft,

ich habe heute eine sehr brisante Frage an euch, und bitte euch, sie nur sinnvoll und ohne Beleidigungen konstruktiv zu beantworten.

Also, ich bin ein Schüler des letzten Jahres am Gymnasium, und habe vor ca. 2 Jahren meine ersten Erfahrungen mit Alkohol gemacht. Seit dem verkehre ich mit einer kleinen Gruppe von Jungs meines Alters, und wir treffen uns jedes Wochenende und trinken meistens paar Bierchen. Dies wurde auch alles von meiner Familie geduldet, ich kam oft leicht beschwipst nach Hause und war als sehr lustiger Mensch auf jeder Party gern gesehen. Alles stressfrei. Dann, vor ca. 2 Monaten, besuchten wir zum Ersten Mal eine bekannte Disko in der Nachbarstadt. Ich war euphorisch gestimmt, alles wie immer, ich trank und die Party war gut. Danach erinnere ich mich an nichts mehr. Irgendwie konnte ich nicht mehr aufhören mit trinken, und hatte dann eine Erinnerungslücke von ca. 6 Stunden, mir ist nichts passiert, alles in Ordnung dachte ich, ein Ausrutscher, obwohl ich mir Sorgen machte. Nach ca. einem Monat gingen wir wieder in diese Disko, und es wiederholte sich alles - die Erinnerungslücken waren kleiner, aber vergleichbar, alles etwas weniger schlimm. Dieses Wochenende war es wieder so - Erinnerungslücken, fast Koma-Suff ähnliche Zustände.

Nun meine Frage: Wie kommt es, dass ich, ohne mir das vorzunehmen, in letzter Zeit nicht mehr aufhören kann mit trinken?! Bin ich Alkoholiker, oder auf dem Weg dahin?! Was kann ich dagegen tun, und wieder zu meinem altern, moderaten Konsum zurückfinden?!

ANTWORTEN, BITTE!

...zum Beitrag

Es ist alles eine reine Kopfsache. Wenn du weißt dass du nicht mehr aufhören kannst, dann fange erst gar nicht damit an. Wenn du nüchtern bist, dann hast du noch die Kontrolle über dein Verhalten.

Und hör auf zu glauben dass du einfach nur versuchen musst weniger zu trinken. Es bleibt NIE beim ersten Glas.

Also bleibt standhaft und lass dich auch nicht vom Gruppenzwang unter Druck setzen.

Man kann auch ohne Alk Spaß haben.....und mal ehrlich....Mädels abbaggern geht zwar mit Alk leichter...aber würdest du mit nem Mädchen knutschen wollen, die nach nach Alk stinkt und nur deshalb mit Dir knutscht weil sie besoffen ist?

...zur Antwort

Das Problem verschwindet wenn du älter wirst.:-)

Aber, Spaß beiseite, ich hatte das Problem auch als ich so um die 20 war.

Da hilft nur "do it yourself" Training. Also "rubbeln" und wenn du merkst dass die Milch am kochen ist, dann STOP. Das machst du mehrmals, denn du mußt einfach ein Gefühl für deinen Schwanz kriegen und nicht erst dann aufhören, wenn es zu spät ist und die Milch am überkochen ist, sondern schon rechtzeitig vorher.

Und du mußt Geduld haben.

So salopp es klingen mag...es ist wie beim Autofahren. Du mußt lernen rechtzeitig zu bremsen. Und das geht nur durch üben.

...zur Antwort

Ich würd mich auf auf der Webseite von Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften umsehen. Wichtig ist ja auch die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Schau dir doch mal auf dem Hamburger Stadtplan den Stadtteil an, in dem Du arbeitest, dann kuck dir die umliegenden Stadtteile an und die Mieten die dafür verlangt werden.

Wenn du noch keinen Job in HH hast, dann würd ich mir erst nen Job suchen und dann eine Wohnung. Wär ja blöd wenn du ne günstige Wohnung hast und du müsstest morgens einmal quer durch die Stadt um an deinen Arbeitsplatz zu kommen.

...zur Antwort

Jeder Mensch und jedes Tier hat einen ganz individuellen Körpergeruch. Unsere beiden Rüden reagieren auch nicht bei allen Hunden gleich. Es gibt Rüden, mit denen sie gern spielen und Rüden bei denen reagieren aggressiv.

Und mit den Menschen ist es genauso. Nimm es nicht persönlich, aber Hunde mögen halt einfach deinen Geruch nicht.

Dafür kannst du nix. Und die Hunde auch nicht.

Finde dich einfach damit ab. Du kannst dagegen tun.

...zur Antwort

Reagiert er nur bei Rüden so oder auch bei Hündinnen?

...zur Antwort

Mußt du nicht ein bisschen über Dich selbst schmunzeln? Du bist nicht eifersüchtig, sondern es ärgert dich einfach nur dass die Frauen nicht Dir hinterherschauen oder dich anlächeln.

Und warum? Weil du der Meinung bist, dass du genauso attraktiv oder sogar noch attraktiver bist, als deine Freunde. Es es kratzt halt ein bisschen an deinem Ego, wenn du merkst dass Frauen das vielleicht anders sehen. Und das kannst du halt einfach nicht nachvollziehen.

Im übrigen ist dein Verhalten ganz normal. Jeder will der oder die schönste sein.

...zur Antwort