Ab 450 EUR bist Du als selbständiger Nachhilfelehrer auf jeden Fall rentenversicherungspflichtig. Das bedeutet hohe Abgaben - Du solltest also nicht zuviele Kinder betreuen und durchschnittlich unter den 450 EUR Verdienst bleiben. Andere Abgaben fallen nicht an, allerdingst musst Du am Jahresende eine Steuererklärung abgeben. Ich arbeite als Grafikerin beim Lernbund in Leipzig und dort werden die Nachhilfelehrer ebenfalls auf Honorarbasis als freie Mitarbeiter angestellt. Dort werden Sie im Vorstellungsgespräch allerdings auch aufgeklärt.

...zur Antwort

Eine meiner Meinung nach gute Möglichkeit eigene Songs und Musikstücke zu vermarkten ist Audiojungle von Envato http://2gf.de/audiojungle

Dort kann man seine Musikstücke anbieten und dabei verschiedene Lizenzmodelle zur Auswahl stellen. Die Stücke dort finden meist in kommerziellen Projekten Verwendung. Einige der Künstler sind auch von dort aus bekannt geworden - ihre Stücke laufen in Werbungen bei bekannten Fernsehsendern.

Die Preise sind aufgrund der kommerziellen Nutzbarkeit weitaus lukrativer zu vermarkten. Stücke starten dort etwa bei 12 Dollar für eine Einzellizenz in  einem Projekt. Besser als der Dollar bei ITunes und co.

Beim Verkauf ist wie üblich eine Provision fällig.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.