Mein bewegendster Moment bei gutefrage.net war als ich nach dem Tod meines Sohnes eine Mutter gefunden hatte, die dass gleiche Schicksal erlebt und wir heute noch Kontakt haben. Der Austausch der Erlebnisse hat mir sehr geholfen. Viele Dank dafür.
Das ist eine gute Idee, jedoch wird es schwer sein ein verwaistes Katzenjunges zu finden. Die Aufsucht erfordert viel Zeit, Geduld und Liebe. Denke immer daran, dass das Kätzchen eine Waise bleibt. Alle die Dinge, die sie von der Mutter lernt, muss Du ihm beibringen. Diese Katzen werden immer Einzelgänger bleiben. Keine Mama und keine Geschwister. Ich habe auch einen verwaisten Kater von 6 Tagen mit der Flasche aufgezogen. War eine Menge Arbeit. Er ist ein lieber Kater geworden, der jedoch viel Freigang brauchte. Später hatte ich eine Katze mit drei Jungen, die alles was sie wissen mussten von der Mama gelernt haben. Es gab sogar einen Katzenvater, der sie immer besuchte und beschützte. Überlege es Dir gut. Ich würde es nicht noch einmal tun. Lg Gabi
Wie kann man so etwas in - gute frage - stellen ??? Hier geht es doch wohl nicht darum, dass man mit einer Katze nicht zurecht kommt. Es ist schon traurig zu lesen, dass diese Katze nicht angenommen wurde. Habt Ihr Euch denn überhaupt nicht informiert ? Eine Katze ist doch kein Wegwerfprodukt. Bitte keine solchen Frage mehr. Es ist schon schlimm genug, dass es solche Menschen gibt. Denkt einmal darüber nach !!!
Die Katze wird ihr Kleines erkennen, aber nur wenn der Mensch nicht alle Gerüche weggenommen hat. Beim Kater ist es anders. Der kennt seine Jungen nicht. Es sei denn, er hatte ein sehr inniges Verhältnis zur Mutterkatze. Wir hatten so eine Katze. Der Kater kam jeden Morgen und dann sind sie los gezogen. Als unsere Katze Junge bekam, war er auch jeden Morgen da und schaute den Jungen beim Spielen zu. Als sie grösser waren, ist er dann mit Mutterkatze wie immer losgezogen. War ein tolles Bild von den beiden. Ich denke, das ist eine grosse Ausnahme. Lg Gabi
Gratuliere, Deine Katze wird es Dir danken. Es liegt in der Natur der Katzen frei zu sein und selbst zu bestimmen, wo sie sich aufhalten. Wenn sie jetzt die Möglichkeit bekommt raus zu gehen, wird sie es auch nutzen. Da sie aber gewöhnt war immer in der Wohnung zu sein, wird ihr Radius nur sehr klein sein. Katzen haben viele Instinkte, die ihnen bein Überleben mit Gefahren helfen. Die werden ihnen von der Katzenmutter anerzogen. Du wirst sehen, dass du eine viel ausgeglichenere Katze bekommst. Versuch es mal mit einer Katzenklappe, dann kann sie raus, wann immer sie will. Lg Gabi
Bitte ein ganzes Bild, sonst ist es zu schwer.
Ich denke, das es eine British Kurzhaar Katze.Da man sie nur halb sieht, ist das schwer einzuschätzen. Am Mäulchen ist sie weiss, dann kann es auch gut eine Mischung sein - z. B mit EHK. Süss ist sie auf jedenfall. Lg Gabi
Katzen kommunizieren sehr gern mit uns, sie verstehen die entsprechenden Töne, die ja immer wieder gleich sind. Da unsere Katzen, als sie klein waren, auch mit ihrer Mutter kommunizierten, um ihr so zu sagen hier bin ich, haben sie es bei uns beibehalten. Wir sind ja so etwas wie Mutterersatz. Jedoch ist es abhängig von der Rasse. Siamkatzen reden den ganzen Tag und auch die Türkische Angorakatze redet sehr viel. Wenn Du von Anfang an mit Deiner Katze geredet hast, wird sie es auch tun, in ihrer Sprache. Lg Gabi
Versuche es einmal mit Aloe Vera Gel 99%. Das hat bei mir immer super gewirkt. Am nächsten Tag war es fast schon weg. L Gabi
Wie alt ist denn die Katze ? Wir hatten eine reine Freigängerin. Als sie älter wurde, ist sie noch mit uns rausgegangen und dann war sie auch sehr glücklich. Sie hatte so viele Plätze im Haus, das es ihr nicht langweilig wurde. Sie war auch eine reine Einzelgängerin. Andere Katzen mochte sie nicht. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Wir nennen sie immer unsere Prinzessin. Vielleicht habt ihr ja jetzt such so eine. Viel Erfolg damit und liebe Grüsse Gabi
Ich glaube nicht, was ich da lese. Ich habe auch eine Katze verloren, die überfahren wurde. Sie ruht in Frieden in unserem Garten. Keiner würde je auf die Idee kommen, sie auszubuddeln. Was willst Du denn mit den Knochen. Das ist nicht normal. Wenn Du wirklich Katzen magst, dann lass sie wo sie ist.
Leider kann ich Dir nicht sagen, was diese Katzen kosten. Aber nachdem auch ich Sendung Hund-Katz-Maus gesehen habe und von diesen Katzen beeindruckt war, habe ich mal gegoogelt und dort eine ganz süsse Geschichte über ihr Entstehen gelesen. Es ist eine Liebegeschichte zwischen zwei Katzenrassen. Einfach süss. Die Natur hat noch viele Überraschung für uns. Lg Gabi
Ja, das kann man ein Trauma nennen. Sei sehr behutsam mit Deiner Katze und zeige ihr wie gern Du sie hast. Sie braucht jetzt viel Zuwendung. Was ist mit den Kitten ? Ist sie viel allein ? Viel Glück und liebe Grüsse Gabi
Katzen können bei guter Wohnungshaltung 15 bis 18 Jahre alt werden. Es gibt auch Katzen, die älter werden und noch sehr gesund sind. Eine Bekannte von uns hatte eine Katze, die war schon 22 Jahre alt und noch sehr gesund. Die ging jeden Tag mehrmals in den Garten und mauste.
So wie Du es schilderst, haben die beiden eine wunderbare Beziehung zueinander. Es ist immer etwas schwierig Katze und Hunde zusammenzubringen, wenn sie sich nicht von Klein an kennen. Deine Hündin war zuerst da und ist somit auch der Chef, da muss der Kater akzeptieren. Ihr seid für Eure Hündin die Alphatiere und so ist es auch gut. Gratuliere Euch zu dieser sehr schönen Beziehung zwischen Hand und Katze. Lg Gabi
Dein Kater scheint sehr, sehr krank zu sein. Ich denke auch er hat ein massives Nierenleiden und das schon länger. Gehe bitte sofort in eine Tierklinik und wechsle Deinen Tierarzt. Wo wohnst Du denn ? Wenn Du in Berlin wohnst, kann ich Dir die Kleintierklinik in Düppel Zehlendorf emfehlen. Aber bitte nicht anrufen - die gehen meist nicht ran - fahre gleich vorbei, sie helfen Dir und Deinem Kater sofort. Als Tierärzte kann ich Dir Vets for cats, Bayerischer Platz 2 in Schöneberg empfehlen. Beide stehen auch im Internet. Alles Gute für Deinen Kater. Lg Gabi
Laut Statistik gibt es mehr Katzen als Hundehalter. Ich selbst bin natürlich für Katzen. Ich liebe diese Samtpfoten. Lg Gabi
Ich kenne eine radikal Kur. Aber bitte nur anwenden, wenn Du keine Herzkreislaufprobleme hast. Also 1 Liter Rotwein heiss gemacht und innerhalb einer halten Stunde trinken. Danach wirst Du sehr müde und später kommt alles raus, auch die Erkältung. Am nächten Tag bist Du wie neu geboren und ohne Kopfschmerzen. Vielleicht kann ja einer Deiner Bekannten - Oma etc. Dein Kind über Nacht betreuen. Lg Grüsse und gut Besserung. Gabi
Ja, ich kenne einen, der ist der Beste. Schau mal unter www. Juri Kuklatschow. Viel Erfolg und lg Gabi
Eine kleinwüchsige Katze aus einer Zucht würde ich nicht empfehlen. Die haben nur Probleme, ist eben aus einer Zucht und nicht Natur. Wir hatten aus einem Wurf eine kleine zierliche Dreifarbenkatze, die immer sehr wenig gefressen hat. Sie hat sich sehr gut entwickelt, ist aber sehr klein geblieben. Heute ist sie 4 Jahre alt und sieht immer noch wie eine ganz junge Katze aus. Es ist halt Zufall. Vielleicht schaust Du Mal nach so einer Katze. Unsere ist eine ganz liebe, schmusige und trotz ihrer kleinen Gestalt sehr robust und sehr pfiffig. Lg Gabi
Ja, ich kann mir das schon vorstellen. Die Tür war bestimmt ein wenig geöffnet. Katzen haben unvorstellbare Fähigkeiten, wenn sie etwas wollen. Eine unsere Katzen hat immer im Grillofen geschlafen, wenn er noch warm war. Lg Gabi