Veuve Clicquot ist im Vergleich zu Moët eindeutig der Gewinner. Moët ist eher das Getränk das Jugendliche im Club bestellen und sich cool fühlen aber Qualität und Geschmacklich schneidet er einfach schlechter ab
Die Weine von Romanee Conti schockieren mich immer wieder aufs neue, jedoch bin ich mir sicher dass es eindeutig teurere gibt.
Daytejust oder Daydate wird ziemlich sicher Gewinn bringen.
Ich bin ein großer Fan von guten Uhren. Meine Favoriten kann man glaube ich in drei Preisklassen aufteilen. In der untersten Preisklasse ist die Nummer eins eindeutig die Cartier Santos in fast allen Ausführungen. Dann kommt die Rolex Oyster Perpetual, wobei mir da nur manche Varianten gefallen. In der Mittleren Preisklasse ist die vollgold Daydate, die Royal Oak Ref. 15500ST und die Daytona mit dem hellblauen Ziffernblatt und der braunen Lünette. In der obersten Preisklasse sind Meisterwerke wie die A. Lange & Söhne Tourbillon Perpetual Calendar, alle Ausführungen der Jakob & Co. Astronomia und natürlich der RM11 03.
Vielleicht sind ja welche dabei die dir gefallen:)
Wenn deine Preisvorstellung bis maximal 40€ geht kann ich dir den Piper Heidsieck Rosé empfehlen. Wenn du dich mal dazu entscheidest etwas mehr zu bezahlen lohnt es sich auf jeden Fall mal einen Laurent-Perrier Rosé zu kaufen weil das ist für nur 30€ über deiner Preisvorstellung ein echtes Meisterwerk.
Weil es stimmt wenn man nur das Wort Moët sagt. Mit dem Anhang et Chandon wird es Moet ausgesprochen.
Weil Champagner wie z. B. Moët schon immer ein Zeichen für Wohlstand etc. ist. Zwar bestellt niemand der Ahnung von Champagner hat einen Moët, aber wie du schon gesagt hast sind es nur „kids“ und denen geht es ja nicht um Qualität sondern Status.
Vielleicht Sodbrennen?
Mal angenommen du trinkt alle 45 min einen halben Liter Bier. Du schläfst 8 Stunden und wenn du wach bist machst du nichts anderes als Bier trinken. Der durchschnittliche Deutsche wird fast 79 Jahre alt. Einfache erklärt: Du bist am Tag 16 Stunden damit beschäftigt ein Bier alle 45 Minuten zu trinken und machst das sagen wir mal ab deinem 16. Geburtstag. Täglich trinkst du somit 21,3 Bier aber da wir kein Bier verschwenden lässt du das letzte Bier zu und trinkst nur 21. Das heißt du trinkst bis zu deinem Tod 482.895 Bier ; 241.447,5 Liter Bier.
Natürlich trinke ich Bier am liebsten aber das nicht immer und jeden Tag. Unter der Woche trinke ich fast nur Wasser und Volvic Essence. Volvic Essence ist Tee mit soweit ich weiß nur natürlichen Zutaten und schmeckt dazu auch sehr gut.
Ja ist es. Investier doch mal 30€ in einen Belvedere wenn du so sehr auf Alkohol stehst und melde dich dann nochmal. Billigfusel wie kaliskaya etc. kriegt man sogar mit Orangensaft oder RedBull schwer runter und hat als Dank dafür am nächsten Tag noch Kopfweh.
Also an deiner Stelle würde ich meine Trinkgewohnheiten überdenken. Wasser ist das beste was man trinken kann und natürlich kann man Limo etc. trinken aber doch nicht ausschließlich. Zwing dich dazu das Wasser zu trinken und am besten auch in Zukunft mehr davon zu dir zu nehmen.