hatte privat mit denen zu tun, sind keine nazis
es gibt hunderte, wenn nicht tausende, obskure black metal bands aus den 90er die gute demos gemacht haben und dann einfach verschwunden sind. man muss halt nur wissen wo man schauen muss....
Soulseek
Wenn du dein Bankkonto hinterlegen willst dann ja. Das geht nur wenn beide Accounts über den selben Namen verfügen. Wenn nicht, ist es zwar technisch gesehen gegen die AGB, aber das kann dir nicht nachgewiesen werden.
Ja aber an Penisen wachsen eh Haare, brauchst dir also keine Sorgen machen dass das irgendwie "unnatürlich" ist.
Sag einfach du bist Transmasc lol
*Alle* Kassetten'rekorder' haben das. Das ist der Sinn hinter einem 'Rekorder'.
Es gibt keine 4 Spur Kassetten, Multitrack Tape Decks funktionieren so, dass sie, um möglichst viele Tracks zu haben, beide Seiten gleichzeitig bespielen. Geht bis 8 Spuren soweit ich weiß, so einen hab ich zumindest, auch von Tascam.
In der Gebrauchsanweisung steht man soll Typ 2 nehmen, aber eigentlich funktionieren alle.
Turnabout
Ja das geht. Aber wieso spielst du denn mit Emulator?
Ich weiß nicht ob das andersrum auch so ist, aber als Transfrau ist es zumindest so dass man seine Kalorien in der Regel wie bei Cis Frauen zählt, denke für Transmänner ist das auch so
du musst sie entpacken,,,,,,,, das macht man so mit zip datein
Draufklicken und den Pitch -12 Semitones machen, oder 1200 Cent, hab grad nicht vor Augen wie genau das da heisst
Ja, gibt von Arturia einen CZ Klon. Das Plugin ist aber nicht viel billiger als n gebrauchtes CZ lol
'sudo pacman -S chromium' und fertig :p
Sorry aber Gitarre ist eins dieser Instrumente die *echt* schwer sind authentisch mit VSTs zu rekrieren - und FL Studio hat meines Wissens nach nicht was ansatzweise brauchbares. Ample hat z.B. gute Gitarren VSTs, aber die klingen halt auch nicht wie ne echte Gitarre.
Du hast wahrscheinlich nicht eine *so* starken Rechner, und Analog Lab schluckt ordenlich Leistung. Wäre ein Option die Tracks zu bouncen, also die Spuren einfach zu rendern und dann als Samples zu benutzen, um Rechenleistung zu sparen.
Nein kannst du nicht. Google mal was Powerlan ist, kann ich nur wärmstens empfehlen (:
https://www.youtube.com/watch?v=9J9upytaJc0&t=1019s&ab_channel=dodecachordalextispicium
Du musst als Input / Output FL Studio Asio auswählen, und da dann als Input dein Interface und als Output deine Kopfhörer. Sollte gehen.
Ist aber nicht optimal, kauf dir lieber normale Studiokopfhörer mit 6,3mm Klinkenstecker und schliess die an dein Interface.