

Das war schon unter Stalin so. Wer zuerst aufhörte zu applaudieren, wurde bald liquidiert.
Das war schon unter Stalin so. Wer zuerst aufhörte zu applaudieren, wurde bald liquidiert.
Das Ziel der Grünen, dass sich unser Land drastisch ändern wird, erreicht jetzt Habeck.
Wenn Muslime nach ihren islamischen Vorschriften und Vorstellungen von den Menschenrechten im Islam ( Kairoer Erklärung) regieren würden, sehe ich im Vergleich zu christlich geprägten Ländern einen sinkenden Lebensstandard.
Kultur, Politik und Religion müssten sich ja immer der Scharia unterordnen. Die muslimischen Kinder, die in den Koranschulen lernen, werden dort nicht das Bildungsniveau erreichen, das erforderlich ist, um den allgemeinen hohen Lebensstandard zu halten.
Die Rentenbeitragszahlung fängt erst im Berufsleben an, Schul- und Studiumzeit sind ausgenommen, so dass das Renteneintrittsalter für eine volle Rente für Studierte höher als 67 Jahre sein muss.
1. Gelassenheit
2. Regen
3. Mobilität
Wie andere Meinungen, ob gut oder schlecht von jedem Einzelnen ertragen werden, kann ich nicht wissen.
Ertragen heißt, tolerieren. Und nicht ertragen bedeutet Intoleranz.
Und intolerante Menschen mag ich nicht, ich muss sie aber ertragen.
Ja, selbstverständlich! Wenn Säkularität in unserer Demokratie nicht ausreicht, gibt es nur noch Verbote, wie in einer Diktatur
Der Einfluss unserer Jahrhunderte alten Kultur war und ist weiter christlich geprägt, ob in der Malerei, Architektur oder der sakralen Musik.
Wenn Messen und Konzerte von Monteverdi, Praetorius, Schütz, Schein, Pachelbel, Bach, Händel, Mozart, Beethoven, und anderen verboten würden , wie armselig und banausig leer wäre das kulturelle Leben.
Mag es im Islam auch ohne Musik zugehen, wir leben nicht in einem Kalifat.
Sehr viel.
Das, was ich von ihr hörte, reicht mir.
Ihre Art und Weise, eine Panikstimmung zu verbreiten, lehne ich ab.
Ich kenne keine Behindertenfeindlichkeit in der Praxis.
Wenn es früher Idioten- und Irrenanstalten gab, so nennt man sie heute Kliniken für Neurologie und Psychiatrie. Die Tatsache einer bestehenden geistigen oder neurologischen Behinderung wird ja allgemein akzeptiert und respektiert.
Heute werden andere mit N- Worten bezeichnet, und auch gern solche als Phobiker, die eigentlich den "Normalos" ( also ohne Behinderungen ! ) entsprechen.
Ja.
Wäre Janukowytsch 2014 nicht nach Russland geflohen.
In der Ampel ist er derjenige, dessen Zögerlichkeit nach meiner Ansicht nicht Inkompetenz bedeutet, sondern Nachdenklichkeit. Die zwei anderen Koalitionspartner warten wohl nur darauf, ihn stürzen zu können.
Ich erinnere mich sehr gut daran, dass ab Mitte der 90 - iger Jahre die Verbreitung des Mobilfunks mit Pro und Contra die Gemüter erregte. Das Thema Mobbing am Arbeitsplatz kam auf. Die Abiturienten pausierten meist ein Jahr vor dem Studium und bereisten erst einmal die Welt, wenn sie nicht zum Bund gingen wegen der Wehrpflicht. Der Familienurlaub im Ausland war noch günstig, den Führerschein hatten fast alle in der Familie. Geheiratet wurde immer seltener, die Lebenspartner wechselten häufiger, so ersparte man sich teure Scheidungen.
Die Interessengebiete in Kultur und Sport waren damals wie heute sehr ähnlich. Politik spielte damals eine geringe Rolle. Es lebte sich ja auch ohne sie gut.
Unmut und Lärm schlugen auch schon Helmut Kohl vor einigen Jahrzehnten entgegen.
Das gehört zur erlaubten Meinungsfreiheit des Wahlvolks.
Was aber Habeck darüber denkt? Ganz sicher würde er diese Frage mit ja beantworten.
Die Grünen wollen trotz langdauernden Hitzeperioden keine erforderlichen Maßnahmen zum Einbau von Klimaanlagen, weil ja laut Grüne der "CO2 Fußabdruck" (Klimaschutz!) sonst zunehmen wird.
Dieses Prinzip wird die Wählerschaft bestimmt nicht auf Dauer honorieren.
In tropischen Klimazonen sind Klimaanlagen ein "Muss". Die Anpassung an verheerende Klimaveränderung eben mit solch die Menschen schützenden Maßnahmen wäre bei uns notwendig!
Du kannst jederzeit beten, ein Handtuch als Gebetsteppich sollte ausreichen.
Warum fragst du hier und nicht deinen Imam?
Es mag ein "christliches Abzeichen" sein, es könnte aber auch ein Erbstück sein, was du als Erinnerung trägst. Oder bist du gar Bergsteigerin?
Vielleicht machst du andere nur neugierig mit deiner Kreuzkette.
Auch Christen zweifeln, sie werden dadurch aber nicht ungläubig.
Glaube ist immer eine Wahrscheinlichkeitsvermutung. Sie wird gegenwärtig durch Ungewissheit geprägt und nicht etwa bewusst " verfälscht".
Die Bibel ist ein Zeitdokument und keine Fälschung, denn alles, was dort zu lesen ist, wurde aus der damaligen spirituellen Vorstellung unserer Ahnen niedergeschrieben.
Im Nachhinein darf daher heute nicht behauptet werden, dass die Bibel gefälscht wurde.
Weil die Niqab-Trägerinnen damit demonstrieren, dass sie sich der Scharia unterwerfen. In Deutschland gilt die UN Menschenrechtskonvention, sie ist mit den Menschenrechten im Islam nicht vereinbar.
Warum denn?
Der Blutdruck ist niedrig, das ist keine Krankheit.