Ich habe zwei Lieblingscharaktere, Han und Leia. Ich kann mich einfach nicht zwischen den beiden entscheiden, ich liebe sie beide einfach zu sehr, vor allem zusammen als Paar.
Man sollte eigentlich immer mit dem ersten Teil beginnen, da der zweite meistens auf dem ersten aufbaut. Der erste Teil ist außerdem der bessere.
Suicide Squad ist kein Horrorfilm, du kannst dich also beruhigen und brauchst keine Angst haben dich zu blamieren.
Also ich als Frau hätte glaube ich kein Problem damit, diese Frage gestellt zu bekommen. Du solltest dabei allerdings nicht zu aufdringlich sein. Wegen der Sache mit Komplimente sollten automatisch kommen, manchen Menschen fällt das halt nicht so leicht anderen Komplimente zu machen. Ist bei mir zum Beispiel auch so. Und sie wäre außerdem auch nicht mit dir zsm, wenn ihr nichts an dir gefallen würde.
love rosie
Star Trek Beyond soll echt gut sein, ha ihn selbst aber leider noch nicht gesehen.
Ein ganzes halbes Jahr war echt nicht schlecht, falls du auf Liebesfilme stehst
Also ich hab die ersten vier Staffeln durchgesuchtet. Danach aber das Interesse verloren, weil man ziemlich lange auf neue Folgen warten musste, ist bei mir aber bei den meisten Serien so. Ich würde dir also empfehlen die Serie zu gucken, sie ist echt ganz gut, wenn man halt auf sowas steht. Ich hab immer noch nicht weitergeguckt und werde das wahrscheinlich auch nicht tun. Schau sie dir doch einfach mal an, und entscheid dann selbst, ob sie gut ist oder nicht.
Auf Movie4k oder Kinox
Garden State, About Time, When Harry Met Sally, High Fidelity, 10 Dinge die ich an dir hasse, Und täglich grüßt das Murmeltier, 500 Days of Summer, Nie wieder Sex mit der Ex, Tatsächlich Liebe (ist eig ein Weihnachtsfilm, funktioniert aber trotzdem immer), Wie ein einziger Tag, Grease, Stuck in Love, Silver Linings, Der Stadtneurotiker, Vicky Cristina Barcelona, Midnight in Paris
also ich find die Statue auch echt cool. Auf die Filme begrenzt, ist Captain America mein Lieblingssuperheld. Die Comicversion mochte ich noch nie besonders vor allem nach den jüngsten Ereignissen. Nochmal auf die Statue bezogen, Cap ist einfach nur großartig, vor allem das, was Chris Evans aus ihm gemacht hat, also ich finde es nicht übertrieben.
Ich kenn da zwar kein bestimmtes Buch, aber auf der Marvel Wikia Seite findest du zu fast allen Charakteren einen Artikel.
http://marvel.wikia.com/wiki/Marvel_Database
Ich selbst hab das auch mal gemacht um meine Periode während einer Klassenfahrt zu umgehen. Ich muss aber dazu sagen, ich hatte sie auch vorher abgesetzt und nach der Klassenfahrt noch zwei weitere Monate eingenommen, weil ich vom Frauenarzt immer die Packung mit Tabletten für drei Monate bekomme. Jetzt hab ich die Pille erneut abgesetzt und mir gehts gut. Ich würds auf jeden Fall nochmal auch nur für einen Monat, denn ich denke mal, dass es nicht allzu schlimm sein sollte.
Ich wünschte ich würde eins kennen aber homo oder bisexuelle Charaktere sind nun mal nicht besonders oft vertreten... leider
Also ich finds witzig und wenn du mal einen schlechten Tag hast wissen alle direkt Bescheid
Das ist ganz normal bei Büchern die verfilmt werden, also dass eine weitere Version des Buches mit Filmcover erscheint. Der Inhalt des Buches verändert sich deshalb natürlich nicht. Ich hab das Buch übrigens selbst dem letzt gelesen und es ist wirklich gut.
Ich finde da ist nicht mehr viel übrig aus dem man einen Film machen könnte. Klar er ist ein super interessanter Charakter und ich liebe ihn, aber das meiste über ihn wurde halt schon in den Cap Filmen verbraten. Da wird auch wahrscheinlich kein Film mehr kommen, das MCU ist nämlich komplett durchgeplant. Aber da die für die vierte Phase geplanten Filme meines Wissens nach noch nicht preisgegeben wurden, besteht vielleicht doch noch Hoffnung.
Also ich (w/15/bisexuell) finde sie umwerfend. Darf ich fragen, wieso du diese Frage stellst? Nur so aus Interresse
Ich selbst habe zwar noch nie ein Buch geschrieben, hab aber dennoch ein paar Ideen. Zu aller erst, was ziemlich offensichtlich ist und worauf du wahrscheinlich selbst schon gekommen bist, ist dir die Handlung deines Buches zu überlegen. Worum soll es gehen? Dann ich würde ich mir alle Charaktere überlegen, diese Charakterisieren und überlegen wie die einzelnen Charaktere miteinander in Verbindung stehen. Dann würde ich mir überlegen wie die Handlung ablaufen soll, also zeitlich. Wird die Geschichte in Rückblenden erzählt oder taucht man einfach mitten ins Geschehen ein?
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, mehr fällt mir leider auch nicht ein.
Was ich dir empfehlen kann sind John Greens andere Bücher wie zum Beispiel Paper Towns oder Looking for Alaska. Ich selbst habe erst kürzlich Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes gelesen (engl. Titel: Me before you), und fand es toll. Das Buch hat von der Thematik her ähnliche Elemente wie Das Schicksal ist ein mieser Verräter.
Ich hab noch nie davon gehört, das Leser das Ende unzufriedenstellend fanden und bin selbst überrascht. Also ich persöhnlich fand das Buch großartig. Ich kann verstehen, wieso dich das verwirrt aber du solltest dich lieber auf deine eigene Meinung über dieses Buch konzentrieren und wenn dir das Ende gefällt dann ist das halt so auch wenn die meisten anderen es schlecht fanden. Tut mir leid, dass ich dir die Frage nicht beantworten konnte, denn das gleiche frag ich mich ja auch.
Die Chancen stehen gut, dass der Film ab12sein wird.Das machen Studios oft um mehr Massen in die Kinos zu locken, also einen Film, der locker ein FSK 16 verdient hätte, auf ein FSK 12 runterzustufen und bestimmte Szenen rasuzuschneiden, den Film also zu verharmlosen und so weiter.