10 Uhr

Immer unterschiedlich abhängig vom Stundenplan!

...zur Antwort

Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich gehe auch nicht zu allen Vorlesungen. Zu Beginn des Studiums gehe ich immer 3 Wochen lang zu jeder Veranstaltung. Nach den 3 Wochen überlege ich mir welche Vorlesungen was gebracht haben und welche nicht. Dementsprechend besuche ich dann die Veranstaltungen. Ich habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Vorlesungen wichtig sind. Das meiste gibt es auch online oder steht im Skript.

...zur Antwort

Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich gehe auch nicht zu allen Vorlesungen. Zu Beginn des Studiums gehe ich immer 3 Wochen lang zu jeder Veranstaltung. Nach den 3 Wochen überlege ich mir welche Vorlesungen was gebracht haben und welche nicht. Dementsprechend besuche ich dann die Veranstaltungen. Vielleicht solltest du erstmal mit nur einigen wenigen Veranstaltungen und dann wenn du dir sicher bist, nimmst du mehr dazu. So bist du nicht überfordert und kannst ganz behutsam aufbauen. Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Vorlesungen wichtig sind. Das meiste gibt es auch online oder steht im Skript.

...zur Antwort
Studium: Tipps für einen effektiven Lernplan?

Hallo zusammen,

nachdem ich letztes Semester aufgrund gesundheitlicher Probleme keinen wirklichen Lernplan hatte und (wenn auch erfolgreich) so ziemlich auf den letzten Drücker lernen musste, will ich es dieses Semester entspannter angehen und suche noch Tipps für einen möglichst effektiven Lernplan.

Natürlich ist ein Lernplan immer eine individuelle Sache und auch von Fach zu Fach verschieden.

Mein "Problem" war bislang immer, dass ich in jedem Fach die größt mögliche Sicherheit brauchte was den Stoff angeht, aber weil ich pro Semester natürlich nicht nur ein Fach mache, konnte ich mich nie allen Fächern zu 100% widmen. Was auch recht viel aufhielt, war das Anfertigen von Zusammenfassungen für jedes Fach nach jeder Vorlesung. Nicht für alle Fächer gibt es schon fertige Zusammenfassungen von höheren Semestern. Immer als wichtig und absolut nötig empfunden habe ich das Wiederholen des Vorlesungsstoffes. Allerdings bin ich jemand, der den Stoff solange wiederholen möchte (auch schon im Semester), bis ich ihn wirklich richtig sicher beherrsche und in der Klausurvorbereitungszeit nur noch mal alles wiederholen muss. Bis sich bei mir eine gewisse Sicherheit einstellt, dauert es sicherlich auch ein bisschen länger als bei anderen, da ich wie gesagt mehr Sicherheit benötige was den Stoff angeht. Hinzu kommt, dass man auch nicht jeden Sachverhalt sofort versteht und sich das ganze etwas länger angucken muss, bis es Klick macht. Auch Lerngruppen für viele Fächer, auch schon während des Semesters, finde ich als Ergänzung hilfreich. Man kann sich gegenseitig den Stoff noch einmal erklären und sich ergänzen.

Ich bin diese Woche wieder voller Wissensdurst und Elan ins Semester gestartet und möchte mir diesen Zustand auch gerne erhalten. In der Vergangenheit war es jedoch so, dass, wenn ich in einem Fach zu hängen begann, weil ich einen Sachverhalt nicht gleich verstand, aber die Vorlesung schon weiter ging und darauf aufbaute- ich sozusagen mal den Anschluss verpasst hatte, dann wich dieser Elan dem Stress hinterherzuhängen. Manchmal war es auch so, wenn ich zuviel gemacht habe, dass mein Elan der Erschöpfung oder Müdigkeit gewichen ist, wenn ich zuviel gemacht oder zu wenig Schlaf gehabt habe.

Im Endeffekt habe ich alles immer geschafft. Sicher gibt es auch nicht die Non-Plus-Ultra-Lösung, aber vielleicht hat ja jemand Tipps, wie ich die Gestaltung meines Semesters, auch zeitlich und lernplanmäßig optimieren kann.

Für Eure Tipps danke ich bereits im Voraus.

Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Hab mir auch oft Gedanken zu meinem Lernplan gemacht und mir hat diese Seite ein bisschen geholfen. Viel Glück weiterhin! 

http://sprachwink.de/4-lerntipps-lernplan-organisation-beim-lernen.html

...zur Antwort

Clownphobie kann sogar eine Art Krankheit sein. Siehe Links!

https://de.wikipedia.org/wiki/Coulrophobie

http://www.galileo.tv/life/warum-haben-so-viele-menschen-angst-vor-clowns/

...zur Antwort

Vorgänger wurde nicht so gut bewertet! Bin überzeugter Sonykunde!

http://www.businessinsider.de/studie-zeigt-das-iphone-6s-ist-eines-der-schlechtesten-telefone-auf-dem-markt-2016-9

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir das! Mir persönlich gefällt der A3 ganz gut!

http://www.autobild.de/bilder/audi-a3-gegen-bmw-3er-im-vergleich-4249448.html#bild1

...zur Antwort

Die Frucht des Avocadobaums liefert auch den Gehirnzellen viel Energie. Verschiedene B-Vitamine verbessern die Konzentrationsfähigkeit und beruhigen die Nerven. Bei Streit und Stress also Avocado auf den Speiseplan nehmen – vor allem abends: Sie enthält Tryptophan, eine Aminosäure, die der Körper in das Hormon Melatonin umwandelt. Das lässt dich gut schlafen. Aber auch tagsüber kann man Avocado essen.

...zur Antwort

http://www.birds-online.de/ hat mir damals sehr geholfen!

...zur Antwort

Ich fand diesen Artikel ganz interessant. Es ist auf jeden Fall super verrückt was da abgeht. kann man gar nicht glauben, dass sich leute als clowns verkleiden um andere menschen zu erschrecken!

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/horror-clowns-sorgen-in-amerika-fuer-aufregung-14477879.html

...zur Antwort

Glaube nicht, dass es eine organisation ist. obwohl es ja die fans der insane clown posse gibt. und ihre anhänger verkleiden sich auch als clowns und nennen sich juggalos. Glaube ich dass es sich bei diesen horror clowns um einzeltäter. 

Es ist auf jeden Fall super verrückt was da abgeht. kann man gar nicht glauben, dass sich leute als clowns verkleiden um andere menschen zu erschrecken! Ich fand übrigens diesen Artikel ganz interessant. 

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/horror-clowns-sorgen-in-amerika-fuer-aufregung-14477879.html

...zur Antwort

Ich fand diesen Artikel ganz interessant. Es ist auf jeden Fall super verrückt was da abgeht. kann man gar nicht glauben, dass sich leute als clowns verkleiden um andere menschen zu erschrecken!

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/horror-clowns-sorgen-in-amerika-fuer-aufregung-14477879.html

...zur Antwort