Hey!
Natürlich kannst du da drinne Fische halten, z.B. Guppys oder Neons. Allerdings würde ich dir empfehlen eine externe Aqarium Lampe zu kaufen, die du dann einfach über das AQ drüber stellst. Ein Deckel braucht man nicht zwingend, würde ich trotzdem etwas drüber machen, denn manche Fischarten springen manchmal! Außerdem brauchst du noch einen Heizstab und eine Luftpumpe die immer Luft ins AQ pumpt!
Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen!
Gruß
Das hängt davon ab was du magst! Magst du lieber das IPhone 6s oder das 6S Plus welches größer ist oder beim s7 edge die ränder?! Das kommt darauf an was du am liebsten magst! Außerdem würde ich dir das iPhone 7 empfehlen, da das 6s schon leicht "veraltet" ist!
Auf iPhones ist die warscheinlichkeit sehr gering, dass da ein Vieus drauf kommt. Allein das man da schon nicht einfach dateien aus dem Internet runterladen kann. Daher hat es auch Vorteile dass man bei iPhones so eingeschränkt ist.
Normalerweise erholen die sich wieder. Lade das Handy einfach bis 100% auf. Danach sollte es eigentlich wieder gehen. Aber Samsung Akkus kann ich da nichts versprechen, ob das da klappt. Falls es nicht gehen sollte, dann schick das Handy einfach ein, ist ja ein Garantie Fall. Die müssen ja nicht wissen, dass du dich nicht an die Anleitung gehalten hast.
Hi,
hast du schonmal probiert das iPhone im Abgesicherten Modus zu starten?
Also den Home-Button und den Standby Button gleichzeitig ca 10sekunden drücken bis das Apple Logo kommt.
Deine Kontakte bekommst du auf das neue Handy, allerdings nur alles was auf dem letzten Backup drauf ist. Alles was du seit dem dann gemacht hast, kann man nicht wiederherstellen.
Dann ist es warscheinlich nicht kompatibel oder die falschen treiber sind installiert eventuell auch gar keine dafür!
Hier mal ein Bild! Leider kann man fast nix erkennen, da der Wels den ganzen Tag nur unter dem filter hockt und hin und her wackelt. Außerdem stehen seine Augen auf einmal extrem raus.
Ich finde auch selber zusammenbauen ist am besten! Das ist echt leichter als man sich vorstellt, da man eigentlich nichts falsch machen kann!
Ich hatte mir vor einigen Monaten auch einen selber zusammengebaut der Super ist und sogar GTA V auf mittleren Einstellungen schafft! Wenn du willst kann ich dir mal einen Link zu den Teilen schicken.
Hallo,
also ich kann dir diese Lüfter hier empfehlen:
https://goo.gl/rXWJz3
Die sind bei Vollgas immer noch sehr leise!
Ich habe die in 120mm gekauft und bin voll zufrieden damit. Nur zu empfehlen!
Sieht aus als wäre der Stick nicht mit dem pc kompatibel oder mit Win 10.
Kommt darauf an was sie damit machen will. Wenn sie nur reine Office sachen damit machen möchte. Ist der locker ausreichend
Verhandlungsbasis
bei deinem profil normalerweise!!
https://itunes.apple.com/de/app/deutsche-apps/id456890884?mt=8
für wenig Geld haste die app die wird dir sicherlich weiterhelfen!!
vl hat dein handy ein problem mit dem mikro also check mal das mikro von deinem handy
Französische Grammatik Die französische Grammatik (frz.: grammaire française) ist die Grammatik der modernen französischen Sprache.
Sprachbau
Französisch ist eine polysynthetische Sprache, das heißt, dass für den Satz bedeutende Wörter wie das Verb in Vorsilben und Wortstämme gespalten und von anderen Satzteilen umgeben werden. Die Satzstellung ist Subjekt-Verb-Objekt (SVO) und damit ähnlich der deutschen. Allerdings werden viele Pronomen (unter anderem die Reflexivpronomen, Pronomen direkter Objekt, usw.) vor das Verb gestellt. Substantiv
Genera Es gibt zwei grammatikalische Geschlechter, das männliche und das weibliche, und dementsprechend auch jeweils einen Artikel für jedes Geschlecht. Anders als im Spanischen ist es kaum möglich, anhand der Wortendungen das Genus eines Nomens herauszufinden. So sind garçon (Junge), poisson (Fisch) und hérisson (Igel) alle männlich, während chanson (Lied), leçon (Unterrichtsstunde) und boisson (Getränk) zu den femininen Substantiven gehören. Es muss also der Artikel mitgelernt werden. Die Geschlechter stimmen oft nicht mit jenen überein, die man im Deutschen gewöhnt ist. la (die) lune – [laˈlyn] – der Mond le (der) soleil – [ləsɔˈlɛj] – die Sonne Das Neutrum findet im Französischen keine Entsprechung. Wörter, die im Deutschen das neutrale Genus haben, sind im Französischen entweder männlich oder weiblich. Vor Adjektive wird der männliche Artikel gesetzt, also le beau → „das Schöne“. Nomen wie amour (Liebe), eau (Wasser) und air (Luft) stiften oft Verwirrung unter den Französischlernenden und auch innerhalb der für die französische Grammatik zuständigen Behörden. Obwohl amour im Singular männlich ist, erläutert die Académie française, dass es im Plural bereits sowohl weiblich als auch männlich benutzt worden sei.[1] Artikel[Bearbeiten] Das Französische kennt sowohl unbestimmte als auch bestimmte Artikel. Der bestimmte männliche Artikel ist le, der weibliche la. Der Pluralartikel lautet grundsätzlich les, egal welches Geschlecht das Nomen besitzt. Die unbestimmten Pendants lauten un (männlich) und une (weiblich). Anders als im Deutschen können auch die indefiniten Artikel in die Mehrzahl gesetzt werden, wobei es sich bei dem unbestimmten Pluralartikel um des handelt und dieser ebenfalls vom Genus unabhängig ist. Substantive, die mit einem Vokal beginnen, haben den Artikel l’, wie zum Beispiel „l’enfant“ (das Kind). Unter diese Kategorie fallen sowohl männliche als auch weibliche Nomen. Um dennoch bestimmen zu können, welchem Genus solche Wörter angehören, vereinfacht man die Sache, indem man den unbestimmten Artikel vor das Wort zu setzen versucht. Numeri[Bearbeiten] Als Numeri gibt es Singular und Plural. Dem Englischen und Spanischen gleich sorgt die allgemeine Pluralregel dafür, dass man im Plural ein s ans Wortende anhängt, das allerdings in der Aussprache im Allgemeinen stumm bleibt. Auch wenn sich eine Endsilbe wie „-es“ ergeben sollte, hört man zwischen Einzahl- und Mehrzahlform keinen Unterschied – es sei denn, es kommt zu einer Liaison. heure – [œʀ] – die Stunde heures – [œʀ] – die Stunden Bei manchen Substantiven fügt man jedoch kein s, sondern ein x hinzu. Dies gilt hauptsächlich für Wörter, die mit „-eau“ in der Einzahl enden. Eine Besonderheit stellen Vokabeln dar, die als Wortende ein „-al“ im Singular haben und deshalb im Plural mit „-aux“ aufhören, so wie journal (Zeitung) → journaux (Zeitungen). Bei Substantiven, die auf „s“ oder „x“ enden, sind Einzahl- und Mehrzahlform identisch. la voix – [laˈvwa] – die Stimme les voix – [leˈvwa] – die Stimmen Einen unregelmäßigen Plural haben die Wörter „œil“ (Auge) und „œuf“ (Ei). Der Plural von œil lautet „yeux“, während das Wort œuf die Mehrzahl „œufs“ besitzt. Allerdings werden œuf [„öff“] und œufs [„öh“] unterschiedlich ausgesprochen. Letzten Endes kennzeichnet meist also nur der Artikel in der Aussprache den Unterschied zwischen Einzahl und Mehrzahl. le livre rouge – [ləlivʀəˈʀuʒ] – das rote Buch les livres rouges – [lelivʀəˈʀuʒ] – die roten Bücher Pronomina[Bearbeiten]
Personalpronomen[Bearbeiten] Person Personalpronomen être (sein) 1. Sg. je suis 2. Sg. tu es 3. Sg. il, elle, on1) est 1. Pl. nous sommes 2. Pl. vous2) êtes 3. Pl. ils, elles3) sont 1) Das französische Pronomen „on“ entspricht nicht dem deutschen „es“, sondern es kann sowohl mit „man“ als auch mit „wir“ übersetzt werden. Allerdings gilt das Ersetzen von „nous“ durch „on“ als umgangssprachlich. 2) „vous“ entspricht nicht nur dem deutschen „ihr“, sondern auch dem Höflichkeits-Sie. Im Französischen schreibt man es klein. 3) Zwischen dem Französischen und dem Deutschen besteht im Hinblick auf die 3. Person Plural der Unterschied, dass „elles“ gewählt werden muss, wenn die gemeinten Objekte nur aus weiblichen Substantiven bestehen. Handelt es sich bei den Objekten jedoch um nur männliche oder um weibliche und männliche Substantive, benutzt man „ils“.
Objektpronomen Verben mit direktem und indirektem Objekt d
http://www.computerfrage.net/
http://www.sportlerfrage.net/
leg die CD in deinen pc ein stack dann den stick rein dann öffnest du den ordner von der cd und von dem usb stick!! die leider von der cd machstb du dann blau und dann ziehst du die ind den ordner von dem stick !! danach nochmal probieren ob es auch geht!! Fertig :)
Du musst deine kontackte dem telefonbuch im alten handy hinzufügen! Achte drauf das sie DANN auf DER SIM-KARTE gespeichert sind !!
wennn du dann dein neues handy gekauft hast kegst du die sim wieder ins handy downloadest whatsapp und fügst dann die kontakte von der sim zu whatsapp rein!! Das geht auch ist aber vieleicht ein bisschen kompliziert!!:-)