Es gibt ihn nicht. Du hast ihn frei erfunden.
(Nur zur Info: bin auch kein Grünen-Wähler)
Es gibt ihn nicht. Du hast ihn frei erfunden.
(Nur zur Info: bin auch kein Grünen-Wähler)
Als ich 13 war, sollten wir in der Schule einen Aufsatz darüber schreiben, ob wir Zuhause streng, besonders streng oder entspannt oder verständnisvoll erzogen werden. Das ist jetzt schon etliche Jahre her. Unser Lehrer hat damals aus allen Aufsätzen eine anonyme Statistik erstellt, mit eindeutigem Egebnis.
Alle Mitschülerinnen und Mitschüler, die Zuhause für Verfehlungen von ihren Eltern mehr oder weniger regelmäßig mit Schlägen bestraft wurden, also richtig den Hintern versohlt bekamen, fanden dass sie streng erzogen wurden - und fanden es aber auch gerecht und richtig.
Diejenigen, die Zuhause besonders häufig und besonders intensiv verhauen wurden, zu denen leider auch ich gehört habe, empfanden ihre Erziehung als besonders streng oder "zu streng".
Und alle, die Zuhause keine körperliche Züchtigung befürchten mussten fanden, dass sie entspannt und verständnisvoll erzogen wurden.
Dazu muss man sich klarmachen, dass die körperliche Züchtigung zu dieser Zeit ein gesellschaftlich anerkanntes und sogar ausdrücklich befürwortetes Erziehungsmittel war, das - wie ich aus eigener schmerzvoller Erfahrung weiß - von vielen Eltern gern und auch sehr erfolgreich eingesetzt wurde.
Ich denke mal, dass heute, wo diese Art von Bestrafung nicht mehr zeitgemäß ist, besonders Medien- und Handyverbote oder Hausarreste von den Jugendlichen als "zu streng" oder "unter Druck setzend" angesehen werden.
Mir wurde bis ich 15 Jahre alt war noch der Hintern versohlt, gar nicht mal so selten. Das war damals eine gesellschaftlich anerkannte und weit verbreitete Erziehungsmaßnahme, die auch durchaus wirksam war, wie ich aus schmerzhafter Erfahrung bestätigen muss.
Das ist heute nicht mehr üblich und in den meisten Ländern auch verboten. Ich bin aber grundsätzlich kein Befürworter staatlicher Eingriffe in die Erziehung. So habe ich erst kürzlich gelesen, dass z.B. in Tschechien rund 80 Prozent aller Eltern solche Strafen nicht nur befürworten, sondern auch tatsächlich noch anwenden. Wenn dies in liebevoller, aber im Einzelfall eben auch notwendiger Strenge erfolgt, sollte die angemessene körperliche Züchtigung auch bei uns wieder in das Ermessen der Eltern gestellt werden.
Ja. Er wird Merz heißen. In einem der folgendenden Wahlgänge wird er die dann notwendige Mehrheit bekommen.
Nein.
Du kannst ihm auch in seinen präsidialen Arsch kriechen und uns hier dann berichten, wen du dort alles getroffen hast.
Allzuviele SPD Wähler gibt's ja nicht mehr.
Das wären dann separate Zimmer, also doppelter Preis, so wie es da auch steht.
Der Mann wurde von der US Bevölkerung mehrheitlich gewählt. Denen (und ihm) ist's ziemlich egal, was wir in Deutschland darüber denken.
Friedrich Merz wird diesbezüglich gar nichts bewirken, denke ich.
Einfach beim MediaMarkt zurückgeben, das sollte gar kein Problem sein bei beschädigter Ware.
Ja, warum nicht. Klingt doch gut, oder?
Merz ist ja völlig unerfahren in internationaler Politik.
Eigentlich hast du alles durchprobiert, um die Verbindung wieder zu aktivieren, vermutlich auch ein Router hard reset und das auch beim Luftentfeuchter. Mehr kann man eigentlich nicht machen. Hast du schon Kontakt mit dem Support von Suntec aufgenommen? Die sollten am ehesten eine Lösung wissen. Allerdings sind die Bewertungen dazu bei trustedshops.de nicht so gut.
Nein, das ist nicht möglich.
Sie durften bleiben, so lange sie es wollten.
M - 61
Sorry, habe oben irrtümlich falsch abgestimmt
Das sagt apple dazu:
Apple TV neu startenWenn dein Apple TV nicht reagiert, versuche, es neu zu starten.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus, um das Apple TV neu zu starten:
Mir wurde bis ich 15 Jahre alt war noch der Hintern versohlt, gar nicht mal so selten. Das war damals eine gesellschaftlich anerkannte und weit verbreitete Erziehungsmaßnahme, die auch durchaus wirksam war, wie ich aus schmerzhafter Erfahrung bestätigen muss.
Zum Glück ist das heute nicht mehr üblich und in den meisten Ländern auch verboten. Ich habe aber erst kürzlich gelesen, dass z.B. in Tschechien rund 80 Prozent aller Eltern solche Strafen nicht nur befürworten, sondern auch tatsächlich noch anwenden.
Das habe ich mal gelernt. Ist schon lange her. Aber es geht viel schneller!