Also hier mal wie ich's machen würde:
70,2 : 18 = ?
Dezimalzahlen fallen mir irgendwie schwer, also multiplizier ich die Zahl vor und die Zahl nach dem ':' mit 10. Das Ergebnis bleibt dabei dasselbe.
702 : 180 = ?
Jetzt wie oft geht die 180 in die 702? 180x2 = 360, 360x2 wär also 720 und schon zuviel, also muss es 3x180 = 3x80+3x100 = 240+300 = 540 sein.
Die Lösung ist also 3,...
Jetzt bleibt noch (702 - 540) : 180
Erstmal die Subtraktion: 702-540 = 162, wenn das schwer fällt ginge auch (700-540)+2 also 160+2 = 162
Nun wird die 162 mit 10 multipliziert und wird zur 1620
Wie oft geht nun die 180 in die 1620? Das sieht man quasi sofort, denn 180x10 = 1800 und bei 1620 fehlen genau 180 zu 1800 also ist es 9x. Also 9x180 = 1620.
Die 1. Nachkommastelle ist also die 9. Es bleibt kein Rest und gibt somit keine weiteren Nachkommastellen.
Also gilt 702 : 180 = 3,9 und das ist das selbe wie 70,2 : 18 = 3,9
~~
Nun die Multiplikation.
Da mach ich es immer so dass ich einen der Werte auf eine nahe liegende gerade Zahl runde.
Also wird aus 48 x 16,4 = Dann z.B. 48 x 15
48 x 15 = 48 x 10 + 48 x 5 = 480 + 240 = 720.
Nun haben wir aber nur 48 x 15 berechnet. Es sind aber genau genommen 48 x 16,4 oder umgeformt 48 x (15+1,4). Also müssen wir die 48 x 1,4 noch ausrechnen und addieren.
Zahlen mit Nachkommastellen zu multiplizieren fällt mir nicht leicht, also rechne ich einfach 48x14 und dividiere das Ergebnis dann durch 10. 48 x 10 = 480; 48 x 4 = 192.
480 + 192 = 672
Die 48x4 würde ich wie oben beschrieben z.B. 50 x 4 rechnen. Und dann muss ich aber wieder 8x4 abziehen. Und die 480 + 192 könnte man 480 + 200 - 8 rechnen, also 680 - 8 = 672.
Nun müssen wir die 672 noch durch 10 teilen weil wir oben ja mit 10 multipliziert haben dann bleibt 67,2.
Wir haben jetzt also für 48x15 = 720 berechnet und für 48x1,4 = 67,2. Diese Werte müssen wir nun noch addieren und kommen auf 787,2.
Eigentlich ist das alles ganz leicht, man muss nur etwas methodisch vorgehen.
Die Textaufgabe überlass ich einem Anderen, das ist auch nicht so meine Stärke. :-)