Hi,
alles was man kann ist leicht :-)
Skat unterteilt sich in mehre Phasen.
Phase 1: Das Reizen.
Hierbei wird der Alleinspieler (der der gegen die 2 anderen spielt) ermittelt.
Jede Farbe (kreuz, Pik,Herz,Karo) hat bestimmte Grundwerte (9, 10, 11 und 12) die multipliziert werden mit den Buben die du hast oder nicht hast. Du siehst jetzt fängt es schon "schwer" an.
Der Gewinner (der den höchsten Reizwert abgegeben hat) vom reizen (Alleinspieler) darf dann auch die 2 Karten (Der Skat) aufnehmen und durch 2 schlechtere aus seinem Blatt austauschen, die beim austeilen übrig blieben, da jeder von den 32 Karten nur 10 bekommt.
Du siehst hier könnte man jetzt nur mit der Reizphase noch viel weiter ins Detail gehen, was aber den Rahmen hier sprengen würde, aber wichtig wäre.
Beginn Phase 2: Jetzt darf der AS (Alleinspieler) bestimmen welche Farbe Trumpf ist, d.h. alle 4 Buben und alle karten dieser Farbe sind Trumpf, die er dann legen kann, aber nicht muss, wenn er eine andere ausgespielte Farbe nicht hat.
Melde dich mal auf der
https://www.skatinsel.academy/
Hier kannst du Schritt für Schritt alles erlernen was. Es ist kostenlos und wurde von einem sehr guten Skatspieler ins leben gerufen.