Ich denke, Dein Gehalt muss zunächst dem Arbeitsamt und dem Sachbearbeiter Deiner Mutter gemeldet werden. Die wissen dann was zu tun ist. Beeinflußen kannst Du es ohnehin nicht auf legale Weise wie das gehandhabt wird.

...zur Antwort

Habe ein ganz ähnliches Problem mit einem Liebherr Gefrierkombigerät. Habe auf https://www.gefriertruhen.org gelesen, man muss nach liegenden Transport erstmal ein paar Stunden stehen lassen, wegen des Schmiermittels im Kompressor. Hat bei mir aber nichts geholfen, die Gefriereinheit kühlt nicht runter. Aber versuchs mal, evtl. ist das bei Dir das Probem. Jemand einen Tipp für mich? Bei mir gehen keine Warnleuchten an. Habe den das Gerät vor ein paar Jahren bei einem Händler gekauft. Aber Gewährleistung habe ich da jetzt keine mehr.

...zur Antwort

geh zum Arzt und lass Dich untersuchen. In Wachstumsphasen kann das normal sein, es gibt aber auch Stoffwechselerkrankungen mit solchen Symptomen. bestimmt alles ok bei Dir, aber Arztbesuch kann nicht schaden!

...zur Antwort

Toleranz bis zur Meinungslosigkeit. Leider häufig die moderne Maxime!

...zur Antwort
Untermietvertrag und Hauptmietvertrag, welcher ist rechtlich gültig?

Mieter A und B sind Mieter einer gemeinsamen Wohnung. Mieter A entscheidet sich, ein Zimmer was wenig genutzt wird unterzuvermieten an Mieter C. Mieter C bezahlt für ein Zimmer fasst die Hälfte der Gesamtmiete ohne vorher das zu wissen. (Evtl. arglistige Täuschung?) Mieter A und B trennen sich und kündigen die Wohnung fristgemäß mit 3 Monate Kündigungsfrist. Die Vermieterin wurde nicht um Erlaubnis gefragt der Untervermietung. Mieter A lässt dazu noch ein Freund bei sich kostenlos wohnen über 6 Wochen (mit Aushändigung eines Wohnungsschlüssel). Mieter A sagt mündlich Mieter C zu ein weiteres Zimmer nach der Kündigungsfrist dazu zu mieten. Die Aussage nimmt Mieter A nach 4 Wochen zurück, wegen Eigenbedarf. Mieter C möchte das weitere Zimmer in Anspruch nehmen und geht wegen der Mündlichen Zusage gegen an. Mieter A hat bereits ein alleinigen Mietvertrag nach der Kündigungsfrist abgeschlossen. Mieter A wird jetzt wegen Tierhaltung, unerlaubte Untermietverhältnisse und Bereicherung and der Miete vom Vermieter fristlos gekündigt. Mieter C erhält einen neuen Hauptmietvertrag der Wohnung von der Vermietern innerhalb der Kündigungsfrist von Mieter A und B.

Mieter A verlangt noch die Miete vom Untermietverhältnis, trotz neuen Mietvertrages von Mieter C (jetzt Hauptmieter)

Welche Verträge sind nun rechtens gültig und kann Mieter A das Geld verlangen ?

Ist der Untermietvertrag somit aufgehoben ?(Klausel im Untermietvertrag: Der Untermietvertrag endet gleichzeitig mit dem Hauptmietvertrag von Mieter A)

...zum Beitrag

da empfehle ich dringend einen Anwalt. Kostet max. 180 Euro die Erstberatung.

...zur Antwort

wenn Du nur 14 Tage durchhälst wird Dein Geschmackssinn sich stark sensibilisieren. Du wirst kleine Mengen zuckerhaltiger Speisen bereits als deutlich süßer empfinden!

...zur Antwort

wem gehst Du denn gerade auf den Leim?

...zur Antwort

soso 13 Jahre alt und 178. wer's glaubt.

...zur Antwort

Das kommt auf die Wasserleitung in Deinem Haus an. Wichtig ist, den Warmwasserspeicher regelmässig über 62 Grad zu heizen um Verkeimung zu vermeiden!

...zur Antwort

vielleicht lädt  dein Betriebssystem im Hintergrund ein Update oder Dein Handy synchronisiert sich mit der Cloud und blockiert die Leitung?!

...zur Antwort

ich finde turnen am coolsten. Habe selbst mit 6 Jahren angefangen und das ganz lange gemacht. 

...zur Antwort

Gibt es weitere Schlüssel für dieses Schloss? Wenn ja würde ich das mit einem anderen probieren. Tritt das Problem dort nicht auf, war es der Schlüssel. Alternativ dann bei einem zuverlässigen und seriösen Schlosser fragen. Wenn Du eine Hausverwaltung hast, dort anrufen!

...zur Antwort