Irgendetwas passt nicht zusammen, zum Beispiel die Körpersprache oder die Augen. Unterbewusst nimmt man das wahr und spürt, dass das Lächeln nicht wirklich echt ist.
Schildkröten sind super, aber ich habe und will auch keine. Bevor du dir welche anschaffst, sei dir bewusst über die gesamte Verantwortung.
Ich habe bestimmt drei bis maximal fünf, so genau weiß ich das überhaupt nicht.
Das ist völlig normal und da gibt es nichts zu kaschieren. Was mir eher auffällt, ist der schwarze BH unter dem hellen Kleid. Da würde ich eher weiß, nudefarben oder einen Trägerlosen nehmen.
Wenn ich Haferflocken esse, dann ca. 80-100g, natürlich noch mit anderen Sachen gemischt.
Mit 16 und danach dann immer panisch Kaugummi gekaut, zig Mal die Hände gewaschen und Geruchstests an den Klamotten durchgeführt. Bei einer Schachtel ist es zum Glück geblieben. Ich glaube heute, dass sie es gemerkt haben, aber nichts gesagt haben.
Du alterst schon seit knapp 20 Jahren. Entspann dich, so schlimm ist das Ganze nicht und Teenager sein ist die meiste Zeit lang auch nicht toll.
Dass du Angst hast ist normal und verständlich. Sei am besten du selbst, verstelle dich nicht und begegne den neuen Leuten offen und freundlich. Anschluss findest du mit der Zeit von ganz alleine, durch Gruppenarbeiten, Ausflüge oder Klassenfahrten. Vielleicht triffst du auch Personen mit den gleichen Hobbies oder Interessen, das macht es natürlich leichter. Meistens rüttelt sich das alles von alleine zurecht und neue Freundschaften entstehen. Die erste Zeit wird erstmal ungewohnt sein, aber nach ein paar Wochen wird es immer besser.
Ich trinke Mineralwasser oder Kräutertees.
Da ich sehr klein bin, trage ich keine Trenchcoats, weil ich damit noch kleiner aussehe. Kurze Jacken lassen die Beine länger wirken.
Ich mag auch beides, wenn mit "kurzen Hosen" Shorts gemeint sind. Für super knappe Hotpants fühle ich mich inzwischen doch etwas zu alt.^^
Wenn das dein Wunsch ist, solltest du für dich eine Partnerin finden, die diesen Stil mag und vielleicht ein Faible für diese Zeit hat. Die Kleider von den Bildern sind teilweise wirklich schön und es ist doch keineswegs so, dass alle Frauen nur noch Hosen tragen, besonders jetzt im Sommer. Was High heels angeht ist es so, dass diese zwar schön sind, aber leider fürchterlich unbequem und ungesund für den Rücken. Von daher finde ich den Mix aus "feminin" und sportlich-bequem heutzutage ganz angenehm.
Du hast normale Beine und bei Fotos kommt es auch immer auf die Perspektive an. Da können selbst Topmodels teilweise dick oder manche Körperteile unproportional aussehen, wenn die Pose nicht stimmt oder aus einem ungünstigen Winkel fotografiert wird. Vielleicht kennst du das auch, wenn du dein Gesicht von unten fotografierst, siehst du automatisch fülliger aus. Aus diesem Blickwinkel wird jedenfalls im Normalfall niemand deine Beine betrachten, außer Tiere und kleine Kinder.^^
Falls du wirklich Plattfüße hast, brauchst du Einlagen für die Schuhe. Die kann dir jeder Orthopäde aufschreiben. Ob sich das auf die Form der Beine auswirkt weiß ich nicht, aber langfristig auf den Rücken und die Knochen auf jeden Fall. Deshalb lass das lieber mal prüfen.
Dein Problem heißt übersetzt "Sozialphobie" oder soziale Angst. An SB-Kassen kann man nur bargeldlos mit Karte bezahlen. Theoretisch kannst du dort auch deinen Wocheneinkauf abkassieren, das wird nur platztechnisch etwas eng und dauert sehr lange.^^ Wenn du Ware mit einer Altersfreigabe kaufst, musst du trotzdem mit einer Person interagieren, weil die das manuell freischalten müssen.
Ich habe mal einen Mann im Supermarkt gesehen, der komplett wie im Barock gekleidet war, inklusive Perücke. Wirklich wie ein Zeitreisender und es war nicht Fasching, sondern sogar relativ warm.
Am Bahnhof lief mal ein komplett in gelb gekleideter Mann mit einer ebenfalls gelben Federboa um den Hals herum.
Ich kaufe immer mal verschiedene. Meistens lasse ich mich vom Namen oder der schönen Farbe der Verpackung überzeugen.^^ Nur die ganz billigen Eigenmarken kaufe ich nicht, weil die auch sehr billig, bzw. fast schon unangenehm riechen.
Die meisten Alkoholiker behaupten doch, dass sie zwar etwas viel trinken, aber kein Problem damit haben und jederzeit aufhören können. Gerade das ist ja die Krankheit.
Hoffentlich schafft er es aufzuhören, bevor es zu spät ist.
- eine Fahrradtour machen
- eine Wandertour machen und Aussichtspunkte oder Sehenswürdigkeiten in der Region entdecken
- an einen See fahren, schwimmen und picknicken
- einfach zuhause bleiben und den Grill anwerfen
Das ist deine Entscheidung und es ist völlig okay nicht zu feiern, nur meistens sieht das die Außenwelt anders.^^ Und in deinem Alter möchte man ja auch noch Geschenke bekommen, daher überlege es dir nochmal. ;)
Ich kenne Youtube wirklich seit 2005, wo noch kaum Videos dort verfügbar waren und wohl niemand daran gedacht hätte, dass das mal so zum Alltag dazugehören würde, aber das mit dem Zähler ist mir nie aufgefallen.