Hm tut mir echt Leid für dich... Mir ist so etwas ähnliches passiert.

Habe selbst nicht mehr so viel mit meinem ehemaligen besten Freund zu tun. Früher haben wir ständig Zeit miteinander verbracht, nur hatten wir irgendwann verschiedene Interessen und letztlich auch unterschiedliche Freundeskreise und genau wie bei dir wollte ich immer die Freundschaft halten (mal mehr mal weniger) und von ihm kam gar nichts und wenn wir mal miteinander schreiben, dann geht das von mir aus. Habe in diesem Jahr die Schule abgeschlossen und glaube selbst nicht mehr daran, dass die Freundschaft Zukunft hat.

So war es jedenfalls bei mir. Ich finde soetwas zwar schade , habe aber neue Freunde gefunden mit denen ich mich prima verstehe. 

Wenn du jetzt anfängst zu ,,klammern", dann wird das die Situation nicht verbessern. Vielleicht wäre es daher sinnvoll abzuschließen und neue Menschen kennenzulernen, anstatt an dir selbst zu zweifeln und nach Fehlern zu suchen. Das macht dich irgendwann einfach nur traurig und verrückt. 

...zur Antwort

Hey:)

Kann es sein, dass du ihn jetzt für unreif hältst? Klar ist es einem dann unangenehm, wenn man mit so einer Person zusammen ist, die man mit so einer Sache in Verbindung bringt. Ich bin selbst 18 und habe mittlerweile auch schon ein paar sehr peinliche Erinnerungen, nur ist es bei mir und meinem Freundeskreis so, dass das schnell in Vergessenheit gerät.

Ist es dir sehr wichtig, was andere über dich denken? Falls es nicht so sein sollte, suchst du eventuell auch nur nach Gründen ,,nicht auf ihn zu stehen".

Ich kenne deine Situation leider nicht gut genug und kann pauschal keine Antwort geben. Vielleicht ist es daher sinnvoller mit einer Person aus deinem näheren Umfeld drüber zu sprechen (dann bekommst du auch mit, wie es andere wahrgenommen haben)

Wünsche dir aber viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi :) Also ich habe in diesem Jahr mein Abitur geschrieben (in BW):

Vor dem Abitur habe ich mich erkältet (zumindest hatte ich Kopfschmerzen und ständig Druck auf beiden Ohren), was ziemlich nervig gewesen ist. Trotzdem bin ich, wie eigentlich alle anderen auch, die nur ein wenig krank gewesen sind, zu allen Klausuren erschienen, damit man es hinter sich bringen kann (aber auch um danach noch ein wenig feiern zu können  :D).

Bei mir war er noch so, dass einem Mädchen eine heftige Sache passiert ist und sie dann trotzdem gekommen ist, wobei sie mit den Gedanken völlig wo anders gewesen ist. 

Falls man aber wirklich krank gewesen sein sollte und man deshalb nicht kommen konnte, musste man vor der Klausur im Sekretariat anrufen und Bescheid geben und soweit ich weiß am selben Tag auch ein Attest beim Arzt abholen. Normalerweise erklärt euch das der Direktor, wenn es soweit ist.

Falls du noch fragen hast, beantworte ich sie dir gerne :)

...zur Antwort

Bin in der 12. Klasse und mache in diesem Jahr mein Abi und kann dir deshalb sagen, dass deine Zeugnisse vor der 10. Klasse (G8 System) bzw. vor der 11. Klasse (G9 System) nichts zählen.

Höchstens, wenn du dich für Praktika bewirbst spielt das eine Rolle.

ABER (!): Das bedeutet nicht, dass du dich nicht mehr anzustrengen brauchst bis zur Kursstufe (also die letzten zwei Jahre deiner Schulzeit, also dann, wenn die Noten auch wirklich bedeutend sind). Wenn du jetzt in Mathe schlecht bist, wirst du es auch später sein. Nur wird es dir später viel mehr weh tun! Bei mir war es zB so, dass 80% des Kurses in Mathe schlechter als 5 Notenpunkte (4-) war. Das ist dann ziemlich dumm, weil es den Abischnitt massiv runterzieht (Fächer wie Physik sind dann ebenfalls eng mit Mathe verknüpft). Ich kann dir nur dazu raten, dass du das ganze verstehst, was ihr in Mathe behandelt. Es baut alles aufeinander auf und später wirst du es so oder so brauchen, nur wird es immer schwieriger die Dinge nachzuholen.

Gleiches gilt z.B. für Englisch (Vokabeln und Grammatik gut lernen).

Kannst gerne fragen, falls dir etwas unklar ist.

...zur Antwort
Warum verhält er sich mir gegeüber so?

Folgendes Problem: Ich habe einen Jungen kennegelernt(schon vor längerer Zeit) und wir haben noch nie so wirklich richtig viel miteinander geredet,doch am Beginn gab es von ihm deutlich mehr Zeichen: mehr Berührungen, er hat mich anders angeschaut als jetzt. Die ganze Atmosphäre war zurückblickend "verliebter"(Versteht man das so?)Jedenfalls kommt irgendwie nie ein richtiges Gespräch zwischen und beiden zu Stande; mit kommt es so vor als wüssten wir beide nicht worüber reden. Ich bin allerdings eher der schüchterne Typ,er aber redet mit jedem Mädchen, kann mit jedem Mädel Witze machen, geht mit jeder anderen richtig locker um und berührt auch jede(also so Schulter oder allgemein necken,stupsen) nur bei mir traut er sich nicht -oder keine Ahnung warum-mehr mich irgendwie zu berühren (es ist wie so eine unsichtbare Grenze zwischen uns).Früher hat er das schon gemacht aber vergleichsweise zu anderen Mädchen auch wenig. Ich habe seine Berührungen eigentlich nie abgelehnt, wir haben sogar 2x kurz Händchen gehalten, was ich ihn eigentlich bei keinem anderen Mädchen machen gesehn habe. Ein bisschen habe ich schon das Gefühl, dass zwischen und beiden noch etwas ist,dann allerdings wieder nicht....

Was glaubt ihr woran ich bei ihm stehe und warum er sich so mir gegenüber verhält? Ich meine er hat sicher schon bemerkt dass ich schüchtern bin,er kann dann nicht erwarten, dass ich den ersten Schritt mache(Habe ich auch schon versucht aber bei allem guten Willen ich schaffe es einfach nicht ihn mal so z.B. zu küssen)

...zum Beitrag

So genau kann dir das keiner sagen:

Es könnte unterschiedliche Gründe haben:

Zum einen könnte es daran liegen, dass er in deiner Gegenwart nervös wird. Bei anderen Mädchen ist es ihm egal, was sie von ihm denken, aber bei der einen, also bei dir, versucht er alles richtig zu machen, damit du nichts Schlechtes über ihn denkst. So ist es einmal zumindest bei mir gewesen, dass ich in der Gegenwart eines Mädchens, das ich sehr mochte, kein Wort rausbekommen habe bzw. nur ,,Unsinniges" und ,,Unwichtiges". Dann entstehen einfach Denkblockaden oder eine peinliche Stille. 

Zum Anderen könnte es aber auch einfach daran liegen, dass er dir keine falschen Hoffnungen machen möchte. Wenn ihr euch schon mal näher gekommen seid, liegt ihm etwas an dir und er möchte dich vielleicht nur ungern enttäuschen oder dich hinhalten. 

Letztlich kann nur er dir eine Antwort darauf gehen, wie er über dich denkt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man meistens intuitiv das Richtige denkt. Wie würdest die Situation also eher einschätzen? Ist er nur in deiner Gegenwart schüchtern oder möchte er dich nicht verletzen?

Das ist wahrscheinlich nicht die Antwort, die du dir erhofft hast, aber leider wird dir niemand eine Antwort darauf geben können, was nun genau zwischen euch läuft.

Ich wünsche dir Glück, dass sich die Situation zum Positiven wendet :)

...zur Antwort
verliebt aber uninteressiert gezeigt, was tun?

Hallo. Ich heisse Nina, bin 18 Jahre alt. Ich bin seit mehreren Monaten in einen Typen aus meiner Parallelklasse verliebt, er weiss nichts davon. Ich nenne ihn einfach mal P. Vor zwei Wochen war dann eine Hausparty, wo er und auch viele andere aus unserer Schule da waren. Auf der Party hab ich so mittelviel getrunken, P. eher wenig. Und ich habe erst mit Freunden ziemlich wild getanzt, dann kam er irgendwann, hat mich angetanzt und sogar meine Hand genommen und gestreichelt und ziemlich geflirtet. Ja und jetzt das Problem: mich hat das verwirrt, da das so plötzlich kam (vorher gab es nie mehr als kleine Gespräche), und ihn dann ziemlich abblitzen lassen.... Also ich habe ihn dann eher komisch angeschaut und irgendwann eher mit meinen Freundinnen getanzt. Was auch daran lag, dass am gleichen Abend ein anderer Junge aus meiner Klasse mir seine Liebe gestanden hat, ich ihm aber gesagt habe, ich habe kein interesse. Er hat nur ein Meter weiter getanzt und mir war es unangenehm so nah bei ihm plötzlich mit einem anderen Jungen zu tanzen und flirten, während er (verletzt) zuschaut. Dadurch dass ich getrunken hatte, habe ich die Situation außerdem nicht wirklich verstanden und erst jetzt fällt mir ein, wie mein "Schwarm" wirklich mit mir geflirtet hat und ich es einfach kaum erwiedert habe (im Nachhinein ärgere ich mich total darüber).

Dann hatte ich auch noch eine (lautere) Diskussion mit jemanden auf der Party, und hab mich dann über diese Person (mit der ich diskutiert habe) bei P. und ein paar anderen Personen ausgelassen (so in Sachen: man warum ruiniert sie mir den Abend! Was sagst du denn dazu? Meinst du nicht ich habe Recht?) was mir im Nachhinein sehr peinlich ist und ich denke ich habe P. ziemlich damit genervt. Seitdem haben wir auch ausser Smalltalk kaum noch geredet. Ist mir alles so unangenehm... Ich schäme mich für mein Verhalten und ärgere mich, dass ich nicht mit ihm geflirtet hab und ihm Interesse gezeigt habe. Habe jetzt Angst, dass er mich nervig findet und denkt, ich habe kein Interesse. Was soll ich tun? Mir macht das richtig zu schaffen. Meint ihr ich kann das wieder gut machen? Liebe Grüße (ps: ich hoffe der Text ist gut zu lesen, denn Absätze gehen hier irgendwie nicht...)

...zum Beitrag

Bin auch 18 und hab auch mittlerweile so manche dumme Fehler begangen in den letzten Monaten.

Du hast aber nun wirklich keinen Fehler begangen, weil du sehr uneigennützig gehandelt hast, wie ich finde. Wie hätte sich der Junge fühlen sollen, wenn er schon so mutig gewesen ist dich so etwas zu fragen? Ich finde jedenfalls so ein Verhalten toll :)

Im Gegenteil wäre es sogar einfach nicht in Ordnung gewesen, wenn du dich vor seinen Augen an jemand anderen rangemacht hättest.

Du könntest jedenfalls deinem Schwarm einfach sagen, dass du das nicht so gemeint hast an dem Abend und dass du nicht damit gerechnet hast und dich deshalb erschrocken hast. Über den Rest sprichst du am besten überhaupt nicht mehr. Spätestens nächste Woche hat das wahrscheinlich jeder vergessen.

...zur Antwort

Keiner kann dir das so wirklich beantworten. Wie es aussieht, bemerkt er aber deine Blicke. Gibt folgende Möglichkeiten:

1. Du sprichst ihn einfach direkt an. ,,Hi, ich heiße ___. Du bist mir schon häufiger in der Schule aufgefallen und ich würde dich wirklich gerne näher kennen lernen." Wenn ein Freund oder so neben ihm sein sollte, gehst du einfach auf ihn zu und fragst ihn, ob ihr euch kurz alleine unterhalten könnt. Hab mir kurz andere Fragen von dir durchgelesen für mehr Infos, der Junge ist ja auch schon etwas älter, daher ist der Kontakt zu Mädchen wirklich nichts Ungewöhnliches. Der Freund des Jungen wird einfach nur denken, dass ihr euch von irgendwoher kennt. Da ist auch nicht peinlich dabei. Wenn du Selbstbewusstsein ausstrahlst kommt das wirklich gut.

Wenn du wirklich sehr schüchtern bist kannst du aber auch folgendes ausprobieren:

2. Einfach mal anlächeln und schauen wie er reagiert. Wenn er es nicht erwidert oder so tut als ob er dich nicht gesehen hätte, kannst du davon ausgehen, dass er kein Interesse hat. Schlimmer ist es, wenn du ihn wochen- oder monatelang einfach nur anstarrst, aber versuchst deine Emotionen (also dein Lächeln) zu verbergen.

3. Du schickst eine Freundin, die mit ihm redet. Sie sagt ihm, dass du seine Ausstrahlung magst oder dass du ihn gerne näher kennen lernen würdest und dabei fragt sie auch, ob er das denn auch möchte. 

Wenn noch etwas sein sollte, kannst du gerne fragen :) 

Sorry, falls ich sehr hart formuliert haben sollte, aber du solltest dich echt nicht so sehr auf eine Person fixieren und das über Wochen oder Monate. Bin jetzt selbst 18 und meine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und es war wirklich eine wunderschöne Zeit (vor allem die letzten beiden Jahre in der Oberstufe).

Möchte dir nur dazu raten, dass du es sinnvoll nutzt und offen bleibst, weil er genauso auf dich zugehen konnte, wenn er es denn gewollt hätte. 

Vielleicht noch ein Tipp: Wie schätzt du ihn denn ein? Ist er schüchtern und häufig mit den selben Leuten unterwegs oder hat er viele Freunde und vor allem Freundinnen? (Daraus kannst du dir erschließen, ob er einfach nur schüchtern ist oder ob er kein Interesse hat)

...zur Antwort

Hmm ich würde dir eher davon abraten. Bin selbst kürzlich 18 geworden und bei meinen Freunden ist es in der Regel so, dass sie sich einen Raum mieten (z.B. von einem örtlichen Vereinen), wo dann auch gefeiert wird. Dann können bei dir zu Hause keine größeren Sachschäden entstehen.

Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz, das besagt, dass man niemals selbst eine Party schmeißen soll :D

Ich würde die ehrlich davon abraten es bei dir zu Hause zu feiern, weil manche respektlos mit Gegenständen umgehen (v.A. wenn sie betrunken sind und sie dich nicht persönlich kennen, weil es Freunde von Freunden sind).

Also auf einer Party sollte es auf jeden Fall lockere Partyspiele / Trinkspiele geben (Bierpong ist Pflicht und auch leicht aufzubauen :D ).Sorg auf jeden Fall für gute Musik, damit auch eine gute Stimmung herrscht. Tanzt du gerne bzw. tanzen deine Freunde gerne? Das lockert die Stimmung immens und es macht wirklich Spaß, wenn jeder mitmacht vor allem, wenn man schon ein wenig was getrunken hat.Pizza zum Essen ist eine gute Idee. Chilli con Carne ist aber auch toll :) .

Sorg auch für Snacks z.B. Chips. Ich würde dir dazu raten mit einer guten Freundin zusammen zu feiern (einer von euch beiden feiert dann eben nach, beide werden aber beschenkt). Letztlich sollten es auch nicht zu viele sein, weil es dann außer Kontrolle geraten könnte. Wenn's noch etwas gibt, kannst du gerne fragen :)


Oh und zum Thema Jungs und Alk:

Ich glaube viele in dem Alter möchten nicht mehr auf Partys, auf denen das andere Geschlecht nicht anwesend ist, um das mal so zu formulieren. Ohne Alk geht bei vielen auch nichts, weil es für sie dann langweilig ist. Ist nur meine Erfahrung zu dem Thema.


...zur Antwort

Geht mir irgendwie in letzter Zeit genauso, obwohl es bei mir schulisch läuft und ich gute Freunde habe. Eigentlich ist alles super bei mir, nur bin ich oft traurig (Abwechselnd traurig und glücklich, ständige Stimmungsschwankungen...). Ich habe nur eine Vermutung, woran es liegen könnte: Bei mir ist es nämlich so, dass ich nicht das Gefühl habe, das zu machen, was ich wirklich machen möchte. Ich stehe kurz vor'm Abitur und vor allem wegen der Fachrichtung, die ich später studieren möchte, habe ich Bedenken. Und dann kommt dazu, dass ich nicht weiß zu welchen Freunden ich engeren Kontakt halten möchte (ich gehe gerne feiern, verbringe aber genauso gerne auch einen ruhigen Filmabend, das ist dann mega irritierend, weil ich mit allen Zeit verbringen möchte, aber letztlich zu gar nichts komme...). Deswegen fühle ich mich zumindest einsam...

Ich weiß nicht, ob es dir ähnlich geht, wie mir. Falls es so sein sollte, könnte es wirklich einfach daran liegen, dass du dir unsicher bist, welchen Weg du beschreiten sollst und ob du wirklich das Richtige machst (so ist es nämlich bei mir und ich bin deshalb auch dauernd verunsichert...)

Wenn es insbesondere in den letzte Wochen so ist, kann es auch eine Winterdepression sein ( http://www.netdoktor.de/krankheiten/depression/winterdepression/ ).Du gehst morgens im Dunkeln zur Schule und verlässt sie abends auch wieder im Dunkeln (--> Du kriegst überhaupt kein Sonnenlicht ab und das wirkt sich negativ auf die Stimmung aus).

Wenn du darüber schreiben möchtest, kannst du mir gerne einfach eine PN schreiben. Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück! :)

...zur Antwort
Wieso wird Englisch als Weltsprache proklamiert?

Guten Tag,
ich hege seit nunmehr 2 Jahren die Frage,wieso Englisch als Weltsprache proklamiert wird.Englischmuttersprachler haben so einen unfairen Vorteil im internationalen Geschehen.Ausserdem ist Englisch meiner Meinung nach eine sehr hässliche Sprache die man kaum aussprechen kann ohne sich wie ein Walross anzuhören (Mein Eindruck).Großbritannien kolonisierte und unterdrückte die halbe Welt und als Belohnung dafür ist Englisch jetzt Weltsprache und bereits Grundschüler (!) müssen diese Sprache lernen .Im schlimmsten Fall hat man diese Sprache 8 Jahre lang (so wie ich) bis man sie endlich abwählen kann.Englisch wird als Sprache der Verständigung auf internationaler Ebene verstanden,und unterdrückt so wichtige Sprachen wie Französisch,Spanisch (+andere rom.Sprachen) , Türkisch ,Arabisch,Persisch,Hindustani,Russisch,Deutsch,Tamil,Indonesisch,Suaheli usw.
Die Repression von indigenen Sprachen ist in Nordamerika bereits bei den Inuitsprachen oder z.B.auch Sioux erfolgt.Dies tritt nun leider  auch bei Deutsch ein mit den ganzen Anglizismen.Die kulturelle Vielfalt wird so auf die USA reduziert und kaum 9.Klässler kennen Sprache oder Kulturen Polynesiens oder Afrikas,da die USA als ,,hip'' und ,,cool'' angesehen werden.Mein Englisch ist nicht schlecht (ich stehe auf 1,00) aber es ,,kotzt mich an '' Bemühungen aufbringen zu müssen diese Kolonialsprache zu lernen und meinerseits den Fokus auf diese Kultur des linguistischen Egoismus zu lenken.Die beste Möglichkeit währe es Kultur als Schulfach zu verpflichten und Latein oder Esperanto zur Weltsprache zu machen.Auf der Welt gibt es sehr viele interessante Sprachen die ich auch noch alle lernen werde ,aber sie werden durch das Englische kaschiert.Ich würde jede Sprache der Welt liebend gerne lernen ausser Englisch.I hope this language won't be regarded as vital in the future.
Grüsse,
Germán Castillo

...zum Beitrag

Englisch ist ganz sich nicht wegen des vereinten Königreichs eine Weltsprache, sondern eher wegen den Vereinigten Staaten.

Bis zum 19./20. Jhdt. war französisch Verkehrssprache (lingua franca). Selbst deutsche Kaiser, Könige und Grafen sprachen französisch.

Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrssprache

Nach dem 2.Weltkrieg stieg die USA zu einer Weltmacht auf und englisch löste damit französisch ab.

Ob das in Zukunft weiterhin so bleibt ist mehr als fraglich. 

Gründe hierfür:

Die Relevanz von Spanisch steigt immens an in den USA.

China ökonomische Stärke führt dazu, dass Mandarin immer wichtiger wird.

Englisch lässt sich aufgrund der leichten Grammatik schnell erlernen. Komplex ist hingegen das große Vokabular. Zur einfachen Kommunikation ist es jedoch ideal.

...zur Antwort

Irgendwie süß :'D Sag ihm lieber einfach, dass du nicht interessiert bist (auf einem netten Weg). Das ist echt blöd, wenn du mit ihm schreibst, aber überhaupt kein Interesse hast, weil du ihn so gesehen später nur noch mehr verletzen wirst. Viel Glück :)

...zur Antwort