Ne, wenn es dir gefällt und du dich dabei wohl fühlst ist es doch total in Ordnung!
Mein Partner und ich sind selbst zufällig Fußfetischisten und es gehört einfach dazu wenn wir miteinander "kuscheln" :).

...zur Antwort
Das mobben meiner Freundin nimmt wieder zu. :(

Hallo liebe User.
Wie in den vorherigen fragen beschrieben,leidet meine Freundin unter sehr vielen dingen. Nun ist es so das sie sich föllig unwohl in ihrer Klasse fühlt. Jeder Ignoriert sie und wenn sie mal fehlt und nach Hausaufgaben fragt bekommt sie meist keine Antwort,weshalb sie dann ohne Hausaufgaben dort steht und dies findet sie gar nicht toll.
(Sie wurde eine Zeitlang,als ich noch dort war sogar mit essen beworfen) Nun ist sie in der 7 Klasse und sie musste natürlich ein viertes Haubtfach wählen. Sie wollte eigendlich in Kunst und sie ist auch eigendlich richtig begab dafür,doch ihre Klassenlehrerin war anderer Meinung. Weshalb sie etwas anderes wählte. Nun ist sie in Sovi und ihre mitschüler von Sovi behandeln sie wirklich wie dreck. Sie wird aus Gruppenarbeiten ausgeschlossen oder nicht wahr genommen. Wenn der Versuch z.b mal schief geht,geben sie ihr die Schuld. Sie sagen ihr ins Gesicht das sie dumm ist. Obwohl sie wirklich zu inteligent ist. Die andern geben ihr nicht das Material und sagen ihr das sie von ihnen nichts bekommt ect.Und in der Klasse wird sie meist ignoriert und nicht wahrgenommen. Zwar versuchen ein paar Mädchen aus den höeren Klassen sie in den Pausen aufzuheitern und sagen ihr immer und immer wieder das sie es schon schaffen wird. Doch ich sehe selber wie sehr sie leidet und sie hat ja nun schon ganze 8 Jahre mit mobbataken durchgehalten.Und sie hat nie aufgegeben,obwohl ALLE sie runter gemacht haben,sogar zuhause. :( In all den Jahren die ich sie nun schon kenne,muss ich mit ansehen wie sie sich immer mehr entfernt was andere Menschen angeht.
Sie hat mich heute wieder unter trännen angerufen und wir haben uns auch getroffen. Sie hat mir erzählt das man sie wieder als dumm bezeichnet hat,weil sie sagte das Kunst in mancher hinsicht mit Mathe zu tun hat. Und das wir ohne Mathematik nicht "durchkommen" würden und die schule etwas ganz besonderes für sie darstellt. Ich kenne mich zwar nicht mit Mathe und Kunst aus,doch stimmt es etwa nicht das Kunst mit mathematik zu tun hat? Sie hat mir ihre Bilder gezeigt und mir gesagt das sie dort überall mathematik angewendet hat. Ich würde ihr gern raten die Schule zu wechseln,doch als ich es ihr vorschlug sagte sie mir das sie auf JEDER schule gemobbt wurde (dies ist jetzt ihre dritte). Und das sie zu sehr angst davor hat,wieder mit essen beworfen zu werden. :( Da sieht sie es lieber so das man sie beleidigt und ignoriert. Die Klasse möchte sie auch nicht so gern wechseln. Denn ihre Klasse hat anscheinend richtig nette und gute Lehrer und sie geht nur wegen dem Lernen dort hin,da sie es liebt wissen zu haben und zu lernen. Sie ist etwas ganz besonderes und ich liebe sie dafür. Doch es kann so nicht weiter gehn. :( Sie ist doch schon so instabiel. Was soll sie denn nun machen?
Ach und mit ihren Lehrern kann sie auch nicht reden,da diese ihr irgendwie die schuld an allem geben,ach ich blicke nicht mehr durch....
Mit lieben grüßen.

...zum Beitrag

Hallo Chirahime,

schön, dass du für deine Freundin immer da bist. Ich denke das schätzt sie sehr und dadurch bekommt sie weitere Lebenshoffnungen. Denn mit dir kann sie über alles reden und von der psychischen Belastung ausruhen.

Ich würde dir raten deiner Freundin zu sagen, dass alleine der Wunsch und die Freude am Wissen ihr zwar helfen kann, aber nicht auf Dauer. Das kann eine Zeitlang gut gehen nur auf Dauer wird sie so Niedergeschlagen, dass alles zu viel wird und dann macht ihr das auch keine Freude mehr, sondern sieht das lernen und Wissen als Belastung.

Nein, so kann es wirklich nicht weitergehen. Ich würde dir empfehlen mit ihr zu sprechen und ihr anbieten mit ihr zu einer Beratungsstelle zu gehen. Dort kann sie mit Außenstehenden sprechen, die ihr helfen können. Vll eine Therapie ihr empfehlen. Wenn sie ein guten Draht zu ihrem Kinderarzt oder Hausarzt hat, könntest du sie überreden mit diesem zu sprechen, damit er ihr weiterhilft.

Vorallem sollte sie mit dem Schulleiter sprechen. Das geht nicht, dass sie von den Schülern gemobbt wird und kein Lehrer was dagegen unternimmt!! Der Schulleiter wird schon alleine deshalb was unternehmen, damit das nicht an die Öffentlichkeit gelangt. ( stell dir vor, das würde mit deiner Freundin rauskommen. Dann würden sich die Eltern bevor sie ihr Kind auf die Schule schicken, es sich anders überlegen und eine andere Schule wählen. Und das wird der Schulleiter schon deshalb verhindern wollen)

Weil sie so oft die Schule gewechselt hat, wissen ihre Eltern bestimmt davon, wie sie in der Schule behandelt wird. Was sagen sie dazu?

Alles in allem sei einfach für deine Freundin da, unterstütze sie und gebe ihr das Gefühl der Geborgenheit und Vertrauens. Vorallem vertraue du dich ihr auch an. Du kannst auch nicht alles in dich "reinfressen". Dir wird's besser gehen und sie wird ein Gefühl haben, dass sie auch gebraucht wird und nicht unnötig ist.

Alles Liebe Deiner Freundin und dir

Maja

...zur Antwort

Hallo Bienchen,

leider bekommt ein Fötus die Gefühlswelt der werdenden Mutter mit. Das kann Verhaltensstörungen oder langfristige Konsequenzen für die Entwicklung des Kind haben. Man sagt, dass man einem kleinem Kind erst helfen kann, wenn der Mutter geholfen ist.

Während der Schwangerschaft hemmen zu hohe Noradrenalin-/ Adrenalinspiegel den Nährstoff- / Sauerstoffaustausch zwischen Mutter und Kind. Zu hohe Cortisolwerte können die Stressregulation des Kindes dauerhaft beeinträchtigen und schädigen.

Nach der Geburt wird das Mutter-Kind Verhältnis und die Entwicklung des kleinen durch depressive Mütter verschlechtert, da sie vergleichsweise zu wenig Blickkontakt aufnehmen, seltener ihr Kind anlächeln, streicheln es seltener und sogar spielen und sprechen sie seltener mit ihnen. Es fällt den Müttern schwer auf Kindliche Signale zu reagieren. Das Kind kann schon Schuld und Versagensgefühle, Feindseligkeitsgefühle oder Reizbarkeit haben und entwickeln.

Die Mutter Kind Beziehung beginnt vor der Geburt. Also, wenn du dem kleinem vorliest oder dich auf irg eine Weise mit ihm beschäftigst. Das hat pos. Auswirkungen auf seelische, körperliche und geistige Entwicklung. Ein gutes emotionales Klima ist wichtig für das kleine, weil das zu einem die Lernfähigkeit fördert und kleine merken, wie man mit ihnen und sich sich selber umgeht. Die Konflikt- / Friedensfähigkeit wird am Anfang erworben und ist nicht später nachzuholen.

Kinder depressiver Mütter können Migräneattacken, Angstzustände Koliken oder sogar Psychosen auf Grund der Erkrankung der Mutter entwickeln. Die kleinen ertragen den Druck der Geheimhaltung der Krankheit nur schwer bis gar nicht geben sich vll selber schuld an der Erkrankung. Sie leben unter der Last sich niemanden anvertrauen zu können und werden selber psychisch krank ( mit einem vierfach erhöhtem Risiko).

Ab dem 3. Monat erprobt der Fötus seine Sinne, die mittlerweile gereift sind und erkundet auf diese Weise die Umgebung. Die Erlebnisse des Fötus, welche er erlebt und empfindet, provozieren eine Reaktion. Aus dieser Reaktion entstehen erste Lernerfahrungen. Was später der Verstand eines Kindes ist, sind am Anfang Emotionen.

Es wird momentan vermutet, dass bereits ab der 18 Woche das Ungeborene hört und ab der 28. Woche ist es vorausgesetzt. Somit bekommt das kleine schon sehr früh vieles über die Welt von außerhalb mit.

Vll könntest du dir überlegen, wenn das Kind da ist in eine Mutter Kind Klinik zu gehen. ( Ganz unten sind paar Kliniken aufgelistet, in denen das "Effekt-e- Programm" Angeboten wird. http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/2254.php

Alles Gute an dich und dein Kind. Versuch bitte das Selbstverletzen zu verringern und am besten ganz damit aufzuhören. Zu Deinem Wohl und zum Wohl Deines Kindes.

Versuche deinem Kind eine schöne und vorallem glückliche Kindheit mit einer festen Mutter - Kind Beziehung zu ermöglichen.

Versuche die Schwangerschaft, obwohl sie unter einer so brutalen und verletzenden Art angefangen hat, daraus neuen Lebensmut und Kraft zu schöpfen, für deinen neuen Lebensabschnitt, den du selbst gestalten kannst und der so schön werden kann. Gib vorallem nicht auf, dass es Dir nicht besser gehen wird.

Alles Gute!

Maja

...zur Antwort

Hallo twentyoneday,

ich habe selber das Problem. Ich habe ihnen vor vll 2 Wochen eine Mail geschickt und gesagt, dass es nicht geht. Mal sehn ob ich eine Antwort bekomme. Bis jetzt kam noch nix :/

...zur Antwort
es macht mit nichts aus wenn jemand stirbt...

viele sagen ich bin herzlos, aber es ist so, es ist nicht so das es mir egal wäre, Aber wenn jemand stirbt, zum beispiel meine uroma ist vor 2 jahren leider gestorben, es liegt mir viel daran und es ist mit natürlich nicht egal, aber es macht mir nichts aus... ich kam in die küche, erfuhr die nachricht, alle haben geweint, aber ich nicht, ich weiß nicht warum, und das war jetzt schon öfter der fall, liegt es an meiner denkweise, habe so eine eigene theorie, es lässt sich drüber diskutieren aber ich denke so: der menschliche körper ist das "auto" die seele der "fahrer" das "auto" muss irgendwann ersetzt werden, also wenn man stirbt ist man sozusagen nicht tot, die seele lebt (meine theorie, jeder hat andere meinungen) früher habe ich noch so getan als würde es mich interessieren, habe so getan als würde ich weinen, aber jetzt.. nicht mehr.. es ist egal ob mensch oder tier, auch wenn ein haustier von mir stirbt, und ich liebe meine haustiere wirklich, ich kann einfach gut damit umgehen wenn jemand stirbt, ob mensch oder tier, auch ich selbst habe keine angst davon einmal nicht mehr zu sein, ist vieleicht auch der grund, warum ich nicht gerade traurig bin, weil ich darauf vorbereitet sind, ich frage mich, soll ich so tun als würde es mich stören? meine uroma (also die von der anderen seite der familie, nicht das ihr jetzt denkt die lebt ja gar nicht mehr) die ist über 90, also auch kurz davor uns zu verlassen, noch gehts ihr gut, aber ich bin wirklich schon am überlegen wie ich reagieren soll, ich weiß einfach nicht mehr weiter ich will nicht herzlos rüber kommen, weil das bin ich nicht... (bin im fall 17 und weiblich)

...zum Beitrag

Hallo Berbsteinpelt,

dass es dir nichts ausmacht, wenn jemand stirbt, sagt nichts aus, ob du herzlos bist oder nicht.

Du gehst mit der Sachen eben anders um, als andere Menschen. Ich weiß nicht wie deine Beiziehung zu deiner Uroma war, aber wenn sie nicht so gut war, dann ist es für dich als, wäre irg wer fremdes verstorben. Es sterben jeden Tag Millionen Menschen und das geht einem persönlich nicht soooo nahe.

Und kanntest du deine Uroma näher, dann war es in einem solchen Alter schon irgendwie zu erwarten, dass langsam der Tod kommen wird. und da geht man auch anders mit um.

Stirbt ein Mensch unerwartet, dazu vll ein sehr junger Mensch, der einem sehr sehr nahe stand. ( meine beste Freundin, mit 15 Jahren, mein bester Freund mit 18 Jahren -> ich war da selber erst 16 und das passierte innerhalb von 3 monaten) Damals war ich echt am Ende. Weil die beiden wichtigsten Menschen sind auf einmal nicht da. Da geht man ganz anders um als mit dem Tod meiner Uroma, der ich auch sehr nahe stand.

Weil von den einen Tag auf den anderen sind sie Menschen nicht mehr da und man ist schockiert, fassungslos und weiß nicht wie man selber ohne sie leben kann. Und ist man in einer Situation, wie du, dass du weißt, dass deine andere Uroma bald sterben wird, kannst du dich darauf vorbereiten, evtl, noch einmal mit ihr reden, dann ist sie mit sich und die mit dir im reinen und machst dir später keine Vorwürfe, wegen org welchen Streitereien oder Auseinandersetzungen.

Ich glaube ebenfalls, dass man nach dem Tod nur körperlich tot ist, die Seele aber weiterlebt. Dieser Glaube, hat mir trotzdem nicht geholfen mit dem Tod meiner Freunde umzugehen, weil ich selber noch sehr jung bin und das ganze Leben vor mir habe, aber ohne sie.

Ich denke Dir hilft dein persönlicher Glaube auch damit umzugehen. Aber es kommt eben sehr stark an wer stirbt. Weil stirbt ein Haustier und stirbt ein Elternteil oder der ebste Freund, das ist schon eine ganz andere Sache, mit der man ganz anders umgeht.

Ich persönlich habe keine angst vor dem Tod, weil ich auch daran glaube, dass die Seele weiterlebt. Ich stand kurz vor einem Suizid, war dem Tod selber sehr nahe. Ich bin in dem Fall eher nicht traurig, dass ich nicht mehr leben kann, wenn ich später mal in vielen jahren sterbe , ich bin eher traurig, wie meine späteren Kinder und die Menschen die mir nahe stehen damit umgehen werden.

Alles in allem. Solltest du vorallem zu dir selber stehen und zu deinen Gefühlen. Wenn du traurig bist, dann lass es raus, wein dich aus. Wenn du damit anders umgehst, dann mach es . Denke dadrüber nach, wenn du irg einer Religion angehörst, dann bete für denjenigen.

Meiner Meinung nach, sollte es wichtig sein, jeden individuellen Umgang mit dem Tod zu akzeptieren.

Hoffe, dir geholfen zu haben

Maja

...zur Antwort

Hallo Pasports110,

warum sich Menschen töten ist verallgemeinert sehr schwer zu sagen.Nicht jeder der sich umbringt hatte vorher eine Depression.

Und so individuell wie das Leben eines menschen ist,so ist es auch die Depression und die Gründe, die einen Menschen in den Suizid treiben.

Der Grund bei meinem besten Freund war,dass er eine sehr schwere Kindheit hatte.In der Schule später Mobbing, keine Liebe zu Hause, nur Leistung, sexueller Missbrauch und vieles mehr. So wie ich in seinem Abschiedsbrief lesen konnte, wollte er leben. Er hat sich nichts mehr als das gewünscht. Aber er meinte, dass sich die Situation nie ändern wird und hat in seiner Hoffnungslosigkeit, Suizid begangen. ( Dass er leben wollte und es auch ein Hilfeschrei war, kann man auch dadran erkennen, dass er seinen Abschiedsbrief per Mail an mich, einen Tag vorher gesendet hat. )

Einer der Gründe, warum ich es selber nicht mehr konnte und keinen Ausweg außer diesen sah, waren die großen Schuldgefühle, warum ich es nicht bei meinem besten Freund gemerkt habe, dass es ihm soooo schlecht geht, warum habe ich meinen Mail account nicht öfter gelesen und viele andere warum? Auf die ich keine Antwort bekommen werde. Diese SChuldgefühle können einen Menschen, wenn man schon selber eine schwere Depression hat in den Suizid treiben.

Ich werde ebenfalls in der Schule gemobbt. Ich bin in den meissten Fächern ganz alleine, traue mich nicht zu melden, weil dann Sprüche kommen, wenn Sprüche kommen, bekommt man Ärger von den Lehrern, warum man den Rest der Klasse zum stören animiert. Meldet man sich, wird direkt das gesagte gekontert, man wird als Streber, .. bezeichnet.In der Pause wird man mit Ketchup angeschmiert, Flaschen werden auf einen geworfen. So was kann ein Mensch noch ertragen, wenn man sich irgendwie zusammenreisst und die Noten noch irgendwie in Ordnung sind.

Das gibt einem Halt. Ok, in solchen Situationen ist man schon sehr traurig und alleine, das überlebt man aber noch. Früher ritzte ich mich deshalb. Zum Glück habe ich erkannt, dass das keine lösung ist.

Wenn man schon verzweifelt aus der Schule kommt und es streit gibt und man geschlagen wird. Am nächsten Tag ist wieder alles in ordnung und man wird mit irgendwelchen Geschenken vollgestopft, die man eigentlich gar nicht braucht. Man darf sich nicht mit Freunden treffen, Telefonate werden mitgehört, ins Zimmer wird ständig reingeguckt und das ganze Leben wird beobachtet und kontrolliert. Alles was man anzieht, wie man sich die haare machen möchte, wie man sich schminken möchte. Einfach alles.

Man kann sich nirgendwo von dem Psychischen Druck ausruhen. Das kann einen Menschen sehr verzweifeln.

In der Nacht kann man nicht schlafen. Man grübelt über irgendwelche Sachen. Man will sich ausruhen von dem stress geht aber nicht, weil man einfach keine energie mehr hat sich aufzumuntern und den Tag revue passieren zu lassen. Stadessen denkt man nach, was einen wieder erwarten wird und wie man damit umgeht.

Dann schläft man irgendwann ein und wacht kurze Zeit später wieder auf, weil irgendwelche Albträume, aus eigenen Erlebnissen, geträumt wurden. Dann fühlt man sich wieder zurück in der Situation, die man geträumt hat. Grübelt weiter und weiter. Und org schläft man ein und das geht von vorne los.

Ist sowas jeden Tag gewöhnt man sich mehr oder weniger daran. Man ist zwar traurig und man hat Suizidgedanken und plant auch einen Suizid um endlich raus zu kommen. So wäre man alles los. Man wäre bei den lieben Menschen, bei meinen besten Freundin, die ich so vermisse, und alles wäre gut. Wie gesagt man plant es. Man schließt langsam ab. Aber innerlich ist immernoch eine Blockade. Dass man einfach dem allem kein ende setzen kann. Irgendein Funke Hoffnung ist noch da, dass einen am leben lässt.

Ist der Funke Hoffnung durch irgendein Ereignis weg, so sieht man nix anderes außer den Suizid, als einzigen Ausweg. Man kann nicht klar denken, man denkt nur an das eine und man lässt sich nicht daran hindern. Alle Vorsätze sind weg. Man ist einfach nicht mehr man selber. Geschieht irgendwas oder kommt irgendjemand der einen daran hindert, so lebt man. Und wenn keine Hilfe kommt, dann stirbt man.

In so einer Situation hat man keine Kraft weiter zu kämpfen. Man hat schon sooooo viele Jahre gekämpft. Gegen sich selber und die Depression und gegen die die anderen, die einen Vertig machen. Irgendwann hat man schlichtweg keine Kraft mehr und alles erscheint auswegloser, trüb und schwer. Zu schwer um es zu schaffen.

Man sieht sich selber nicht mehr leben.Man sieht sich schon tot. Also in einem Sarg und das eigene Grab.Man sieht keine Zukunft für sich dann kann man nicht das Leben auf sich zukamen lassen.

Ich bin sehr sehr froh,dass ich einen sehr guten Freund habe,der mich daran gehindert hat. Weil was bleiben würde,wären Menschen die traumatisiert sind und sich ihren Taten erst zu spät bewusst werden.

hoffe dir einwenig geholfen zu haben. Maja

...zur Antwort

Hallo LolaMaa, ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass du sauer, wütend auf deine Mom bist, dass sie Alkohol trinkt. sie sollte es euch zu liebe nicht machen und stattdessen für euch da sein und sich um euch kümmern. Ich denke deine Mom trinkt aus Frust oder weil sie irg welche Probleme hat, die sie schwer lösen kann und keinen Ausweg außer den Alkohol sieht. Alkohol hilft. Für einen kleinen Moment hilft es wirkl, dann ist es nur noch schlimmer und man ist von selbstvorwürfen geplagt und man trinkt wieder oder man macht es nicht und erträgt es irgendwie.

Deshalb sage ihr bitte nicht, dass du es an ihr hasst. Umarme sie stadessen und sage ihr, dass du sie lieb haben möchtest und du dir auch wünschst, dass sie dir das zeigt und dir und deinem Bruder zu liebe mit dem Alkohol aufhört. Weil so bekommt sie kraft und Motivation aufzuhören und sie spürt, dass sie euch nicht egal ist. Sowas kann wirklich sehr helfen.

Vorallem rede mit deiner Mom. Am besten, wenn sie nicht betrunken ist. Geh mit ihr in den Park oder irg wo wenn sie sich überfordert fühlt, dass sie nicht direkt zur Flasche greift und rede mit ihr ehrlich über ihr Alkohol Problem.

Unternimm was mit ihr, geh raus, weil so wird sie vom alkohol abgelenkt sein.

oder du kannst auch mit einer anderen Vertrauensperson, z.b. deinem Hausarzt dareüber reden. Was er die empfehlen würde und ob er vll irg welche Beratungsstellen kennt. Dann könntet ihr beide vll mal dahin gehen.

Ich glaube, dass deine Mom sagt, dass sie erwachsen ist und somit Alkohol trinken darf. Das stimmt ja auch. und ihre Sache ist das ebenfals. Aber ich denke man soll anderen Menschen die auf Hilfe angewiesen sind zu helfen. Wenn sie es klar sagen, dass sie keine Hilfe möchten, dann sollte man das akzeptieren.

nur ist es eben nicht so ganz ihre Sache, weil sie 2 Kinder hat, die sie da reinzieht. Auch wenn deine mom euch nicht schlägt, aber ihr müsst sie betrunken sehen und sie kann deshalb nicht so für euch da sein, wie eine mom das eigl machen sollte.

Mache dir selber auch keine Vorwürfe. Du hast keine Schuld an ihrem verhalten.

Habe den Mut mir ihr zu reden. Drücke dir meine Daumen, dass es besser wird :)

Maja

...zur Antwort
16w: wie erkläre ich meinen Eltern, das ich zu einem Psychologen will?

Diese Frage klingt vlt etwas seltsam, aber für mich scheint das der einzige Weg mit meinen Problemen klarzukommen. Meine Eltern haben keine Ahnung wies mir geht wenn ich mich in meinem Zimmer verkrieche, wie traurig ich oft bin und das ich keine wirklichen Freunde habe, denn für sie spiele ich immer die perfekt Show und sie merken nichts. Ich hab vor kurzem durch einen dummen Streit meine 2 besten Freundinnen & damit auch meinen ganzen Freundeskreis verloren, und jetzt habe ich nur noch vereinzelt Freundinnen und ich habe das Gefühl, das sie weil sie alle viele andere Freunde haben, auf mich nicht wirklich was geben. Wurde schon oft beim fortgehen stehen gelassen etc. Ich habe zwar einen Freund, doch der kann auch nicht wett machen das ich keine wirklichen Freunde mehr habe, auf die ich zählen kann, obwohl ich auf Facebook und so natürlich immer so tue als hätte ich die perfekten Freunde.. Und das macht mich oft so traurig, und ich versuche zu verstehen, was mit mir falsch läuft & warum ich es nach 16 Jahren noch immer nicht geschafft habe richtige Freunde zu finden.. Obwohl ich meiner Meinung nach ein netter Mensch bin, ich bemühe mich immer für andere da zu sein! Und ich würde einfach gern mit jemandem über all das reden, denn ich liege so oft in meinem Zimmer und weine stundenlang und überlege, mir etwas anzutun.. & das möchte ich in klaren Momenten natürlich vermeiden. und mit meinen Eltern kann ich nicht reden, ihr wisst doch wie Eltern sind die verstehen das nicht die sagen nur sei du selbst und die haben dich nicht verdient doch das bringt mir nichts denn ich bin trotzdem am Freitagabend allein während alle anderen etwas unternehmen und das will ich nicht jahrelang. Tut mir leid ist ein ziemlich langer Text, aber meine Frage ist nun ob ich mit 16 allein zum Psychologen gehen kann oder ob meine Eltern etwas davon wissen müssen bzw ihr Einverständnis geben müssen. Oder wie ich es ihnen sagen soll

...zum Beitrag

Hallo JaniaSt, geh am besten zu einem Hausarzt deines Vertrauens. Schnapp die deine Karte, dabei wird deine Mom sich noch nicht viel denken. ;)

Wenn du mit dem Arzt redet dann versucht ihm nach Möglichkeiten so gut, wie du kannst zu vertrauen und höre auf dein Bauchgefühl, wenn es dir sagt. "hey, dieser Arzt ist nett und ich kann ihm wirklich vertrauen". Aber wenn du kein so gutes Gefühl hast, dann sich dir einen anderen besseren, ;) Aber versuch wenn du dich bemühst einen geeigneten zu finden und vll enttäuscht wirst nicht direkt aufzugeben. und mit 16, da hat er auch schon eine Schweigepflicht und der wird nicht weitersagen :)

Dort kannst du mit ihm dadrüber sprechen, dass du gerne Hilfe hättest dich aber nicht traust mit deiner Mom zu sprechen. Er wird die bistimmt etwas anbieten und dir vorschläge machen. Nimm die Vorschläge an, wenn du ein gutes Bauchgefühl dabei hast.

Meine Hausärztin hat mir geraten eine Beratungsstelle auzusuchen und dort paar Beratungen zu machen und mich evtl schon mit einer Psychologin zusammenzutun. Meine Ärztin hat mir aber auch geraten mal meine Mom zu einer ihrer Sprechstunden mitzunehmen, dass wir zu 3 reden könnten und sie hat mir versprochen auch nur das zu sagen, was ich auch nur möchte.

Was du auch machen kannst, dich an einen geistlichen zu wenden. Katholische Priester sind nach der Beicte an das Beichtgeheimnis gebunden und sie können dir helfen. Evangelische Priester, Imame oder andere geistliche von anderen Religionen können dir auch helfen, wenn du gläubig bist. Jedoch sind sie dort nicht an die Schweigepflicht gebunden, aber aus eigener erfahrung weiß ich, datzss sie sich an das versprechen halten. Dort können sie dir Seelische unterstützung anbieten und oft kennen sie selber psychologen, an die sie sich vermitteln können.

Oder versuch mit einer anderen person deiner Vertrauens zu reden. Lehrer, Großeltern, ältere Geschwister, Beste Freunde, Onkel/Tante......... dass du die auf Deiner seite hast und dich ihnen mit deinen Sorgen anvertrauen kannst, weil gespräche helfen viel.

Jedoch ganz wirst du deine Mom nicht von dem PSychologen vernhalten können. Weil wenn du in therapie sein solltest, werden sie sicherlich deine Mom auch in die THerapie hineinbeziehen wollen, und dass sie dir auch helfen kann und eure Beziehung auf dauer gestärkt wird :)

und vorallem das wichtigste ist, dass du erkannt hast, dass es dir nicht gut geht und du Hilfe brauchst.

Alles Gute

Maja

...zur Antwort

Hallo Svenja,

ja du kannst Mobbing anzeigen. Du zeigst dabei die anderen Straftaten mit an. Mache dir am besten ein Mobbingtagebuch. Was an welchem Tag gemacht wurde, von wem und wer da als zeuge das gesehen hat.

Mache auch keine Beweise kaputt. Wenn du irg welche Hassbriefe bekommst, mit Ketchup bekläckert wirst oder andere sachen. Sammel das alles :)

So ist das dann einfacher für die Polizei.

Und wenn du per I.net gemobbt bist, dann lösche die Sachen nicht, sondern speicher sie und zeig sie dann bei der Anzeige.

Ist schwer dir direkt zu helfen, ohne eine direkte Situation zu kennen. Hoffe aber dir trotzdem geholfen zu haben :)

Liebe Grüße und alles gute Maja

...zur Antwort

Hallo Sinasieben,

erst einmal Herzlichen Glückwunsch, dass du dich getraut hast in eine ambulante Therapie zu gehen. :) Sei stolz darauf, dass du dich diesen Schritt getraut hast und sei noch mehr stolz auch dich, dass du die 2 Monate geschafft hast wieder normal zu essen. Das war bestimmt sehr sehr schwer.

Genau das, was du schon erreicht hast, solltest du dir vor Augen halten. Den du bist stark und hast schon so viel geschafft. Wenn du einen Drang zu einem Fressanfall verspürst versuche dich ab besten irgendwie davon abzuhalten. Geh raus, joggen, rad fahren, Schwimmen oder was du auch gerne machst. Ok das verbraucht zwar Kalorien, die du eigl brauchen würdest, aber Sport ist auch sehr wichtig. Und verhilft dir zu einem besseren Selbstwertgefühl, dass niemals schaden kann. und wenn du sport treibst, kannst du gerne mehr essen, weil du das dann eh verbrauchst.

versuch viel Wasser zu trinken, dass hemmt auch den Hunger. und trinken ist gesund, ok nicht zu viel aber die 2 Liter pro Tag solltest du schon runterbekommen.

Ess Gemüse oder Obst. da brauchst du kein schlechtes gewissen haben, dass da viele Kalorien drin sind. ok z.B. Avocado hat ne menge, aber Gemüse und Obst haben ebenso viele Vitamine und andere Stoffe, die deinem Körper gut tun werden.

Ich habe öfters gehört, dass auch kaugummi den hunger hemmen soll. ich weiß nicht obs bei dir hilft, bei mir mach das den fressanfall nur noch schlimmer. Aber wie gesagt machen hilft es.

Und süßes essen ist ok. Pack dir auf deinen Teller so viel, wovon du denkst, dass das wirkl ok ist. Mache vll ein Foto von und rede mit deinem Therapeuten in der Ambulanten Therapie. Sag dir selber, obwohl das in so einem Moment wo der Fressanfall kommt echt schwer ist, hey das lasse ich lieber sein, weil wenn ich zu viel esse, dann werde ich mir in den finger wieder in den hals stecken und mir geht es dann nur noch schlimmer".

Oder was ich noch mache. Ich packe mir eine Schüssel voller Süßigkeiten in mein Zimmer. Die habe ich dann für eine Woche. Wenn ich die an einem Tag esse ok, aber dann habe ich die anderen eben nix. Ist ein guter Trick finde ich. und zu anderen Süßigkeiten musst du dann auch konsequent nein sagen.

Wichtig ist, was bei dir Fressattacken sind. Weil das ist auch ansichtsache. Wenn das noch in einer normalen Form ist. Also soviel wie jeder andere essen würde, dann esse es. Aber wenn das wirkl schon zu viel wird, dann versuch dich mit mit z.b. einer meiner Tricks die den hunger hemmt anzuwenden.

Aber gönne dir auch die Schokolade und den Müsli. Das ist wichtig. Und versuche dir eine menge zu suchen die wirkl ok ist. entweder, dass wie ich es mache mit der Schüssel für eine Woche oder eine andere Methode.

versuche aber nicht zu lange ohne Schokolade und müsli zu leben, weil dass die fressattaken verstärken kann. Versuche aber auch müsli und Schokolade nicht wegen frust zu essen.

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben und weiterhin alles liebe

Maja

...zur Antwort
Einziger Single in der "Clique"

Moin,

Ich bin (wiedermal) der letzte verbliebene Singel im Bekanntenkreis. Diese Situation hatte ich vor ca. 20 Monaten schonmal und hab nur durch zufall einen anderen bekanntenkreis gefunden, der auch mal wegging.

Nun ist es wieder soweit. Das Problem ist einfach, das die ganzen Päärchen einfach nicht mehr ausgehen. Nun ist es eben wieder soweit. Seit Wochen passiert hier garnichts mehr und alleine ausgehen ist eben einfach nichtt ansatzweise unterhaltsam.

Und wie damals stehe ich vor den selben Problemen. Hier im umkreis ist eifnach nciht viel los. In der Stadt gibt es zwar eine Disko, aber da sind alle so um die 16 und es läuft nur Schlager. Das lockt mich nciht im geringsten. Es gibt ein paar Kneipen/Bars/Pubs aber auch da sind häufig einfach nur die üblichen Verdächtigen anzutreffen.

Also ist neue Leute oder gar eine interessante Dame kennenzulernen sehr schwer. Und ich bin einfach nicht der "Player-Typ". Ich bin zwar nciht hässlich, aber eben sehr schpchtern und von vielen Selbstzweifeln geplagt und kann halt nciht einfach fremde ansprechen. Ich wüsste einfach cniht was ich sagen sollte.

So sitze ich nun wiedermal am Wochenende zuhause, ohne Aussicht auf Besserung -.-'

ich werde garantiert heute Abend nochmal weggehen, aber das Ergebnis wird das Selbe wie so oft sein. Ich sitze am Tresen (nein ich trinke nicht) und gehe nach ein/zwei Stunden gefrustet wieder Heim.

Hat jemand eine gescheite Idee für einen sehr schmalen Geldbeutel? Ich meine andere Menschen bekommen das ja acuh hin.

...zum Beitrag

Hey Cemetery Keeper,

das ist doch nicht schlimm, wenn du der einzige Single in deinem Freundeskreis bist. Mir geht es ehrlich gesagt genauso.

sehe es positiv. ;) Versuche dich als Single wohl zu fühlen, obwohl du dir eine freundin wünschst. Suche nicht nach ihr. Sondern lass e auf dich zu kommen. Versuche dein Leben zu geniesen.

Warum nicht alleine ausgehen? Ich habe es nicht so gerne wenn mich irg ein Typ anspricht, welcher mit einer nervenden Freundesschar unterwegs ist. Für mich ist der Junge schon angestempelt und ich versuche ihn loszu werden. Weil die Freunde die verhalten sich oft echt kindisch zwinkern ständig rüber, man kann sich nicht normal unterhalten, weil das den Typen auch verrückt macht. oder seine Kumpels sind sooo betrunken dass er auf sie babysitten muss. ;)

Setz dich mal in ein Café, vll wo dich noch nicht warst und lächel ein Mädchen an. Vll setzt die sich ja zu dir und dann kommt das Gespräch schon irg zum laufen . Wenn du dich nicht traust zu reden, dann kuck sie nett an und zeig Interesse.

Geh vll nicht nur in bars. ;). Geh mehr so am Tag unter Menschen. ;) Weil wenn du niedergeschlagen am tressen sitzet, dann wird kein Mädel dich anlabbern. ;)

Und zu deinen Freunden. Um ehrlich zu sein, wenn deine Freunde zwar vergeben sind, heißt das noch lange nicht, dass du für sie abgestempelt bist. Sie sind an ihre Freundinnen nicht gebunden, dass sie 100% alles zusm machen müssen. ich finde um ehrlich zu sein, dass das nicht wirkl Freunde sind. weil später wen die Beziehung scheitert, dann haben sie auf einmal wieder Zeit und sowas ist für mich keine Freundschaft.

Liebe Grüße Maja

...zur Antwort

Hallo Depressive,

Geh am besten zu deinem Hausarzt und lass deine Schulddrüße überprüfen. Lass dir auch ein allg Blutbild machen ;) Oder geh zu deinem Frauenarzt und lass deine Hormone überprüfen.

ich habe das problem leider auch. Bei mir waren alle Ergebnisse super. Bei mir liegt das an psychischem stress.

Wenn ich mir Deine Fragen so ankucke, dann kann ich nicht ausschließen, dass das bei dir dein psychischer Druck und die Depr. nicht Spurlos vorübergehen. Psychisches Leiden kann oft phyisisches Leid verursachen z.B. Bauchschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Bruststechen, bis hin zu Ohnmachtsanfällen. Deshalb lass dir bitte bei deinen Problemen helfen. Geh zu einem Lehrer, Beratungsstelle, einem geistlichen, Bekannten, Freunden oder anderen Personen, denen du vertraust und vertrau dich ihnen Sorgen an.

Alles Gute:*

Maja

...zur Antwort

Hallo Mariannelund,

dass du dich mit älteren Frauen besser verstehst als mit jüngeren ist doch kein Problem :). Bei mir ist das auch so. Ich habe auch eher ältere Freundinnen.

Du schreibst, dass du schwerer mit jüngeren Frauen ins Gespräch kommst. Ich denke das liegt daran, dass du mit älteren Frauen mehr Gesprächsthemen hast und eben auf gemeinsamen interessen kann man einfacher ein Gespräch führen.

Vielleicht findest du auch die Gespräche mit den jüngeren Frauen im Kern uninteressanter, weil Dich die Inhalte nicht sooo interessieren und im unterbewusstsein ziehst du dich zurück oder hast andere Verhaltensweisen, welche du nicht merkst. :)

Vielleicht hattest du in deiner Vergangenheit, mal irg welche neg. erfahrungen mit jüngeren Frauen? Wenn ja, dann könnte für dich das so prägend gewesen sein, dass du da dich wohler bei älteren fühlst. :)

Meiner Meinung ist es in Ordnung wenn du eher dich beu älteren Frauen wohl fühlst. Den du bist erwachsen und kannst nach deinem Willenn handeln. Genauso wie für Gespräche ist es auch in der liebe. Ich denke, dass es auch möglich ist eine ältere Partnerin zu haben. Wenn man sich gegenseitig vertraut, für einander da ist und eben die Sachen, die für eine Partnerschaft entscheidend sind, dann klappt eine Beziehung :)

Hoffe dir auch einwenig geholfen zu haben. :)

Liebe Grüße

Maja

...zur Antwort

Hallo enny96, geh am besten zu einem Hausarzt deines Vertrauens. Schnapp die deine Karte, dabei wird deine Mom sich noch nicht viel denken. ;)

Wenn du mit dem Arzt redet dann versucht ihm nach Möglichkeiten so gut, wie du kannst zu vertrauen und höre auf dein Bauchgefühl, wenn es dir sagt. "hey, dieser Arzt ist nett und ich kann ihm wirklich vertrauen". Aber wenn du kein so gutes Gefühl hast, dann sich dir einen anderen besseren, ;) Aber versuch wenn du dich bemühst einen geeigneten zu finden und vll enttäuscht wirst nicht direkt aufzugeben

Dort kannst du mit ihm dadrüber sprechen, dass du gerne Hilfe hättest dich aber nicht traust mit deiner Mom zu sprechen. Er wird die bistimmt etwas anbieten und dir vorschläge machen. Nimm die Vorschläge an, wenn du ein gutes Bauchgefühl dabei hast.

Meine Hausärztin hat mir geraten eine Beratungsstelle auzusuchen und dort paar Beratungen zu machen und mich evtl schon mit einer Psychologin zusammenzutun. Meine Ärztin hat mir aber auch geraten mal meine Mom zu einer ihrer Sprechstunden mitzunehmen, dass wir zu 3 reden könnten und sie hat mir versprochen auch nur das zu sagen, was ich auch nur möchte.

Was du auch machen kannst, dich an einen geistlichen zu wenden. Katholische Priester sind nach der Beicte an das Beichtgeheimnis gebunden und sie können dir helfen. Evangelische Priester, Imame oder andere geistliche von anderen Religionen können dir auch helfen, wenn du gläubig bist. Jedoch sind sie dort nicht an die Schweigepflicht gebunden, aber aus eigener erfahrung weiß ich, datzss sie sich an das versprechen halten. Dort können sie dir Seelische unterstützung anbieten und oft kennen sie selber psychologen, an die sie sich vermitteln können.

Oder versuch mit einer anderen person deiner Vertrauens zu reden. Lehrer, Großeltern, ältere Geschwister, Beste Freunde, Onkel/Tante......... dass du die auf Deiner seite hast und dich ihnen mit deinen Sorgen anvertrauen kannst, weil gespräche helfen viel.

Jedoch ganz wirst du deine Mom nicht von dem PSychologen vernhalten können. Weil wenn du in therapie sein solltest, werden sie sicherlich deine Mom auch in die THerapie hineinbeziehen wollen, und dass sie dir auch helfen kann und eure Beziehung auf dauer gestärkt wird :)

Alles Liebe :*

Maja

...zur Antwort

Hallo SoSohatsDRAUF,

ich bin selber seit 2 Jahren depressiv. und ich finde es schon irgendwie schwer zu antworten, weil ich denke dass ich wie jeder andere Mensch lebe. Ich sehe zwar dass das nicht normal ist, was ich mache, aber so wirklich depressiv fühle ich mich nicht.

Wenn man aber das erlebte nach einer Weile analysiert denke ich schon, dass man vll "empfindlicher" ist. Man nimmt sich viele Sachen zu Herzen, die eigentlich mehr unnötig sind und man ist deshalb nur unnötig traurig, kommt ins grübeln, fängt an sich zu ritzen, stürtzt in Tiefe Verzweiflung die bis zu Suizidgedanken oder einem Versuch führen kann.

Solche Menschen nehmen sich viele Sachen zu Herzen, nicht nur, wenn sie beispielsweise selber gemobbt werden oder auf andere Weisen von anderen enttäuscht werden, sondern auch wenn sie hilflos gegenüber anderem Leid sind, welchen sie nicht verhindern können. Alles macht einen traurig und alles dreht sich im kopf nur um die Depression und das Gefühl der Machtlosigkeit gegenüber seiner Gefühle.

Ich war immer ein bisschen zurückgezogen, aber durch den Tod meiner besten Freunde, Mobbing in der Schule, durch SChüler als auch Lehrer, einer unerträglichen Situation zu Hause, Gewalt Auslegung an mit und anderen Erlebnissen kann ein Mensch sich stark zurück ziehen. Bis hin zu einer Sozialphobie entwickeln.

Von meiner Depression weiß nur GF, meine Hausärztin, eine psychologisch Geschulte Person und ein Geistlicher. Ansonsten niemand, hätte ich mir selber nicht versucht Hilfe zu hollen, hätte es niemand gemerkt.

Deshalb denke ich , dass depressive Menschen normal leben können. Und sich ihrer umwelt anpassen um mit ihrer Krankheit nicht aufzufallen und dann benachteiligt zu werden. Aber mir fällt es extrem schwer mit org was zufrieden zu sein, ich bin nur mit der besten Leistung zufrieden, was viele Leute nerven kann, Hobbys machen keinen Spaß mehr und man will zwar perfekt sein, aber man unternimmt nichts dazu. Man will es vielleicht, hat aber keine Kraft dafür.

Ich denke jedoch, dass jede Depression individuell ist, genauso wie jeder Mensch es ist. Jedder hat eigene Erlebnisse, die einen prägen, ein anderes prägendes Umfeld und jede Depression entwickelt sich anders. Zudem gibt es noch viele arten von Depression, welche

http://www.info-depressionen.de/depressionsarten/arten-von--depressionen.htm <- auf der Seite das meiner Meinung nach ganz gut erklärt werden.

Ich habe so ein bisschen von meiner Depression erzählt. Sprich aber am besten mit deiner Freundin und sei führ sie da. :) Sie wird sich über eine gute Freundin freuen und ihrer Krankheit wird es auch gut tun. Am schönsten wäre es, wenn sie sich mit deiner Hilfe entschließen würde Hilfe zu suchen :)

Alles Liebe Euch beiden :*

Maja

P.s. vor meiner Depression konnte ich die depression und die Suizidwünsche von meinem besten Freund auch nicht verstehen, weil für mich das einfach unerklärlich war, wie man die Freude verlieren kann und ständig trübe Gedanken und Launen hat. Mittlerweile kann ich es sehr gut nachvollziehen, was meiner ich mir lieber ersparrt hätte. Deshalb denke dass ein Mensch, welcher nicht depressiv war das auch nicht vollständig nachempfinden kann. Ein Psychologe, welcher ausgebildet istkann es vll ein bisschen nachempfinden, wenn er mit Patienten spricht und diese es ihm schildern, aber genau nachempfinden kann man sowas meiner Meinung nach nicht, wenn man selber nicht betroffen ist.

...zur Antwort

Hallo antworte Dir ein bisschen spät, aber vll lesen meine Antwort andere Nutzer, die das selbe sich fragen,

wenn dein Cousein kirchlich heiraten möchte muss er nicht umbedingt gefirmt sein. Das reicht auch wenn seine Verlobte gefirmt ist. Aber einer von beiden muss das Sakrament empfangen haben.

Jedoch meiner Meinung nach, sollte er sich nur Firmen lassen, wenn er glaubt und nach dem Glauben leben möchte. Sich Firmen zu lassen bedeutet: in Tat und Wort für den kath. Glauben Zeugnis geben.

Weil will er sich nur deshalb firmen lassen, um kirchlich heiraten zu können, sehe ich keinen Sinn darin. Weil wozu kirchlich heiraten, wenn man nicht daran Glaubt?

Liebe Grüße Maja

...zur Antwort

Hallo Esox05,

Benedikt XVI, Bischhof von Rom, ist jetzt ein emeritierter Papst und kann auch so angesprochen werden. Er behält seinen Namen. Genauso wie emeritierte Bischöfe (Bischhöfe, welche aufgrund ihres Alters z.B. in Rente gehen).

Er darf keine Päpstlichen aufgaben übernehmen, sondern ist jetzt so wie ein "normaler" Bischhof in Rente.

Liebe grüße Maja

...zur Antwort

Nein die Begründungen, welche die Antwortgeber zu Deiner Antwort gegeben haben, stimmen überhaupt nicht ..... .

Er könnte Papst werden, wenn er unter 80 Jahren wäre. (Der kandidat muss 80 sein, wenn die Sedisvakenz (=Leerer Stuhl, Zeit ohne Papst beginnt.)

und da er verzichtet hat, müsste der amtierende Papst sterben oder wieder von seinem Amt verzichten.

Und wäre der Emeritierter Papst unter 80, katholisch und unverheiratet ist steht einer Wiederwahl nichts im Weg. ( da er aber über 80 ist, wäre das nach Heutigem Kirchenrecht nicht mehr möglich, dies kann aber der amtierende Papst theoretisch auch ändern, dass auch ältere Menschen zur Wahl antreten können )

und jeder männliche unter 80 jährige kath. Mann könnte Papst werden, dieser müsste aber die Priesterweihe empfangen können. ;)

Liebe Grüße

Maja

...zur Antwort

Hallo hanna700,

Es gibt die glorreiche, Schmerzhafte, Freudenreiche und Lichtreiche Geheimnisse. Diese sind in jeweils in 5-er Gruppen aufgeteilt. Insgesamt gibt es also 20 Rosenkranzgeheimnisse.

-> Glorreich: 1. Jesus, der von den Toten auferstanden ist / 2. Jesus, der in den Himmel gefahren ist / 3. Jesus, der auf uns den Hl. Geist gesandt hat / 4. Jesus, der die Jungfrau Maria in den Himmel aufgenommen hat / 5. Jesus, der der dich o Jungfrau im Himmel gekrönt hat ---------> (wird am Sonntag + Mittwoch meistens gebetet& beinhaltet die Auferstehung Christi)

-> Freudenreich: 1. jesus, den du o Jungfrau v. Hl. Geist empfangen hast / 2. Jesus, den du o Jungfrau zu Elizabeth getragen hast / 3. Jesus, den du o Jungfrau in Betlehem geboren hast ( 4. Jesus, den du o Jungfrau im Tempel aufgeopfert hast / 5 jesus, den du o Jungfrau im Tempel wiedergefunden hast --------------> ( wird am Montag + Samstag gebetet & beinhaltet die Inkarnation Christi)

-> Schmerzhaft: 1. jesus, der für uns Blut geschwitzt hat / 2. Jesus, der für uns gegeißelt worden ist /3. Jesus, der für uns mit dornen gekrönt worden ist / 4. jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat / 5. Jesus, der für uns gekreuzigt worden ist. ------------> (wird am Dienstag+ Freitag gebetet & beihaltet die Passion Christi)

Lichtreich: 1. jesus, der von Johannes getauft worden ist. / 2. jesus, der sich uns bei der Hochzeit in Kana offenbart hat / 3. jesus, der uns das reich Gottes verkündet hat / 4. jesus, der auf dem berg verklärt worden ist / 5. jesus, der uns die Eucharistie geschenkt hat --------> (wird am Donnerstag gebetet & beinhaltet wichtige Momente des Lebens Christi)

Wenn du den Rosenkranz beten möchtest, machst du am Anfang am Kreuz ein Kreuzzeichen + Glaubensbekenntnis. 1. perle -> Vaterunser, dann auf den nächsten perlen jeweils 1x Ave Maria (also insgesamt 3x) , auf dem Hubbbel 1x ehre sei dem Vater.... ,

dann sagst du, wenn du z.B. den glorreichen beten möchtest " Jesus der von den Toten auferstanden ist" dann sagst du auf der nächsten Perle Vaterunser und dan auf jeder darauffolgenden Perle 1x ein Ave Maria (insgesamt sinds dann 10x) , dann kommt nochmal ein "ehre sei dem Vater..."

dannach fängt es wieder mit dem 2. teil des Glorreichen Geheimnisses an. Vaterunser,10 Ave Maria, Ehre sei dem Vater

und das machst du insgesamt 5x. :)

LG Maja

...zur Antwort