In den Einstellungen vom G Hub auswählen, dass es beim Start von Windows gestartet werden soll (ggf. vorher abwählen) oder G Hub manuell in den Autostart packen.

Du kannst die Farben ggf. auch im internen Speicher der Tastatur speichern, dann musst du das Programm gar nicht starten. Ging zumindest bei meiner Maus.

Oder öffnet sich das gar nicht mehr? Auch nicht, wenn du es manuell startest? Dann deinstallieren und neu installieren.

...zur Antwort

Eigentlich sollten die die zurücknehmen/reparieren/austauschen, aber das durchzusetzen, könnte schwierig werden.

Kannst du sie nicht "einfach" wieder befüllen lassen?

Ansonsten könnte ich einen Farblaserdrucker von Brother empfehlen. Hatte damit noch nie Probleme. Wenn du wenig druckst, dann Copy-Shop oder für Versandlabel einfach Paket-Shop/Packstation.

Drucker sind inzwischen leider nur noch Betrug.

...zur Antwort

Das geht, aber nur über DisplayPort. Über HDMI geht nur 4K 24 Hz, das würde nur für 1440p 60 Hz reichen.

An sich bringen 144 Hz nicht viel für die Produktivität, aber es wirkt durchaus flüssiger, wenn du z.B. die Maus bewegst oder Fenster verschiebst.

...zur Antwort
Was ist besser 32GB RAM der etwas schneller ist oder 48GB RAM der im XMP Profil dann aber langsamer läuft?

Moin moin zusammen,

Ich hab eine frage ich habe meinen Rechner aufgerüstet, im Prinzip kann man sagen dass es defakto sogar ein neuer ist aber die ein oder anderen Sachen wie 2 alte RAM Riegel, 2 SSDs, eine M2 SSD und das Netzteil sind nur noch mit ins neue Gehäuse gekommen. Mainboard natürlich wegen der neuen CPU einem i9-14900KF wurde erneuert. Grafikkarte ebenso von einer 4060er auf eine 5070TI, da ich Dual Monitore habe mit 1440p Auflösung mit 165Hz und teilweise mit meinem alten i9 9700F gemerkt habe dass ich doch schon wenn ich noch meinen dritten Monitor dazu geschalten habe richtig krasse Probleme beim Zocken bekommen habe. Was aber auch logisch ist die alte 4060 hatte nur 8GB VRAM und ist schlichtweg nicht wirklich für 1440p Gaming und schon gar nicht für im Moment 2 Monitore ausreichend. Jedenfalls läuft jetzt alles unglaublich gut. Bringt mein Gamer Herz wieder zum Leben.

Das zur Vorgeschichte. Meine Frage ist nun ich habe im Bezug aufs neue Mainboard leider etwas verpennt und nicht unbedingt daran gedacht auf schnellen RAM zu achten obwohl dieser auch bei Gaming jetzt nicht unbedingt von nöten ist wenn man nicht gerade viel mit Videos schneiden, rendern etc zu tun hat. Ich habe ebenfalls auch nicht unbedingt daran gedacht direkt schonmal ein Board zu kaufen mit DDR5 RAM Kompatibilität. Nun gut ich habe jetzt aktuell 4 RAM Riegel verbaut. 2 davon sind aus dem alten System und sind von Corsair altes Vengeance Modell und laufen im Dual Modus nur auf 2400Mhz. Die beiden neuen Module sind ebenfalls von Corsair neuere Vengeances Serie mit RGB und laufen auf 3200Mhz im Dual Channel. Die beiden alten 2400Mhz Riegel sind beide 8GB und die neueren Riegel die ich jetzt erst gekauft hatte sind beides jeweils 16GB Riegel, weshalb ich insgesamt dann auf 48GB RAM komme. Ich würde nun gerne von euch Experten wissen, ob es sinnvoller ist für mich als "Gamer" ihn lieber mit den beiden neueren auf 3200mhz dafür aber "nur" 32GB laufen zu lassen. Oder es so zu lassen wie es jetzt ist, allerdings läuft der RAM halt aktuell dann im XMP Profil nur noch auf 2144Mhz das ist schon für heutige Verhältnisse ziemlich langsam. Ich merke es beim Zocken jedoch nicht so krass. Dennoch würde ich gern um euren Rat bitten.

Liebe Grüße Dorian.

...zum Beitrag

Nimm 32 GB RAM. Solange der nicht voll wird, bringt mehr RAM nichts.

...zur Antwort
Grafikkarte getauscht Geforce 3080 -> RTX 5080 / Kein Bild?

Hallo,

ich bin ein bisschen überfragt: Ich habe die Grafikkarten wie oben erwähnt getauscht. Wenn ich den Rechner mit der 5080 starte, sagt der Monitor "Kein Signal". Nach ein wenig nachforschen habe ich gesehen, dass der Schriftzug der neuen Karte zwar leuchtet (strom vorhanden) aber die Lüfter sich nicht drehen (anscheinend nicht ausreichend mit strom versorgt). Ich habe bei der 3080 2 PCIe Kabel gehabt, bei der 5080 liegt ein Adapter mit 3 Eingängen bei. Ich kann jedoch nur 2 bedienen. Das Netzteil sollte eigentlich genug Strom liefern (850W). Was kann ich tun, um das Problem zu beheben? Ich komme an das Netzteil nicht ran (Blende drüber, bekomme ich irgendwie nicht los) gibt es vielleicht einen Adapter oder sowas der mir hilft? Oder gibt es ein ganz anderes Problem?

Was habe ich schon probiert?

Bios Update, alte Treiber deinstalliert, neue Installiert (das war bevor ich das mit Lüftern gesehen habe) dürfte alles nichts bringen, wenn die Stromversorgung tatsächlich das Problem ist.

Hier alle Daten:

Gamer-PC Extreme Ryzen Ultimate 2.0 (LARC4) - 1x AMD Ryzen 9 5900X, 12x 3.7 GHz - 1x be quiet! Dark Rock 4 (supersilent, Luftkühler) - 1x Noctua NT-H1, Highend Wärmeleitpaste - 2x Corsair Vengeance LPX 16 GB, DDR4-3200 MHz (1x16GB), 1.35V - 1x ASUS TUF X570-Plus Gaming, AMD X570, AM4, ATX - 1x Manli GeForce RTX 3080, 10GB GDDR6X - 1x Intenso 256 GB, M.2 SATA SSD - 1x SanDisk 2000 GB SSD, SDSSDA-2T00-G26, SATA-600 - 1x Corsair TX-M850, 850W, 80+ Gold, Modular - 1x ATX-Midi Cooler Master MasterCase H500P Mesh ARGB - 1x USB3.0 4-fach Erweiterung, PCIe Steckkarte - 1x 7.1 (8-Kanal) Surround-Sound, Digital Audio, onboard

...zum Beitrag

Alle Kabel anschließen, sonst geht das nicht. Wie du an das Netzteil kommst, steht in der Anleitung: https://coolermaster.egnyte.com/dl/AjJlx5Rb0Z

Auf Seite 15 ist eine Abbildung, wie man die Blende entfernt.

...zur Antwort

Kommt auf die Spiele an. Ich spiele in meinem alten PC noch mit einer 1080 Ti in 4K, für MMOs wie GW2 oder HdRO reicht das. Aber moderne Spiele in 4K mit einer 5060 Ti? Das könnte knapp werden. Mit Upscaling und Frame-Generierung mag das gehen, hat aber auch etliche Nachteile.

Der Rest des Systems reicht vollkommen, für 60 FPS brauchst du i.d.R. keine besonders gute CPU. Natürlich vorausgesetzt, dass das Spiel nicht grottenschlecht programmiert ist.

Ob der TV auch 1440p kann, weiß ich nicht, aber 1080p sollte notfalls gehen.

...zur Antwort

Ich habe dir doch gestern einen empfohlen, was stimmt denn mit dem nicht?

https://geizhals.de/minix-z100-0db-a3513484.html?hloc=at&hloc=de

Der sollte doch perfekt für solche Aufgaben sein. Du kannst natürlich auch 700 Euro ausgeben, aber wozu?

...zur Antwort

Alternativ mehr Gehäuselüfter, ggf. anderes Gehäuse. Aber wenn es so funktioniert, ist das an sich keine schlechte Lösung. Ein großer Ventilator kann i.d.R. mehr Luft bewegen als die kleinen Lüfter im PC.

...zur Antwort

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11963_180%7E11990_wei%DF+(Standfu%DF)+%2F+wei%DF%7E12066_gebogen+(curved)

Da sind doch einige zur Auswahl.

...zur Antwort

Hol dir doch einen 4K-Monitor und nimm den jetzigen 1080p-Monitor als zweiten Monitor. Dann kannst du bestimmte Spiele in 4K spielen und die anderen in 1080p (sieht auch besser aus als 1080p auf einem 1440p-Monitor). Und YouTube-Videos in 4K gucken usw.

Das Problem ist nur, dass du dich an die hohe Auflösung gewöhnen wirst und dann willst du nicht mehr in 1080p spielen und ehe man sich versieht, kaufst du eine GPU für 1000 Euro, damit es wieder flüssig läuft...

...zur Antwort

https://geizhals.de/?cat=sysdiv&pg=1&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=p&xf=15827_4~17284_Windows+11~4236_240~445_8192

Da sind ganz viele PCs zur Auswahl. Du kannst auch nach weiteren Dingen filtern wie z.B. mehr Speicherplatz, aber dafür kann man auch eine externe Festplatte benutzen.

Für Büroarbeiten reicht das definitiv.

...zur Antwort

Die GPU ist knapp 8 Jahre alt. Da kann die auch schon mal kaputtgehen. Mir ist vor einem Jahr auch meine 1080 Ti kaputtgegangen. Am besten in einem anderen PC testen oder andersherum eine andere GPU in dem PC testen.

...zur Antwort

Prime95 und Furmark laufen lassen (nicht gleichzeitig). So kannst du herausfinden, ob es ein Problem mit der CPU oder GPU ist. Dabei Temperaturen überwachen mit HWMonitor.

Wenn noch Garantie drauf ist oder du noch innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung bist, beim Händler reklamieren.

...zur Antwort

118 GB ist schon sehr wenig. Für 50 Euro bekommst du schon 1 TB. Oder ist das nur eine kleine Partition auf einer großen SSD?

Das meiste werden wohl temporäre Dateien sein. Heruntergeladene Updates, Cache usw.

Dann wird meist der RAM auf C ausgelagert ("Auslagerungsdatei"), ggf. kann man das auf eine andere SSD bzw. Partition machen, wenn das andere auch SSDs sind.

Wenn es früher ging, was hast du installiert oder geändert kurz bevor das Problem aufgetreten ist?

...zur Antwort

Du brauchst eigentlich erstmal gar keinen Laptop, für Notizen tut es auch ein Tablet oder Stift und Papier. Die mathematischen Formeln z.B. wirst du jedenfalls nicht so schnell am Laptop tippen können. Und meist gibt es Computerräume für Hausaufgaben etc. oder du machst das zuhause am PC. Wenn du da keinen hast, dann ggf. einfach irgendeinen Laptop kaufen.

...zur Antwort

Spiel halt ältere Spiele. Bis du daran das Interesse verlierst und wieder was anderes spielen willst.

Wenn du Windows 95 oder so ausprobieren willst, geht das am besten in einer Virtual Machine (VM).

...zur Antwort