100 = 496
1 = 4,96
14 = 69.44
A: 14 g haben 69.44 g.
100 = 496
1 = 4,96
14 = 69.44
A: 14 g haben 69.44 g.
https://hdfilme.cx/
Hey,
Du musst sie nicht mal kaufen:
https://hdfilme.cx/
https://hdfilme.cx/
https://hdfilme.cx/
J.K Rowling steht für Joanne K. Rowling
Nein, denke ich nicht, da Deutschland an sich an christliches Land ist und war. In der Türkei zum Beispiel würden muslimische Feste und Feiertage auch nicht abgeschafft werden, wenn es kaum noch Muslimen gäbe.
Es hat wahrscheinlich was mit den Traditionen zu tun...
Hey,
So genau kann man gar nicht sagen, wie sie erfunden worden ist.
Das Ganze ist in der Zeit der Germanen zurückzuführen. Klar, da war die Sprache noch nicht so wie jetzt, aber aus den einzelnen Sprachen ist irgendwann das heutige Deutsch entstanden.
Ich hoffe ich konnte irgendwie weiterhelfen...
Hey,
Ich selbst bin Deutsche und würde sehr gerne Chinesisch lernen. Wenn du willst, können wir ja chatten.
Falls du Interesse an einer Internet-Freundschaft hast, kannst du ja hier drauf antworten. Würde mich freuen...
Hey,
Ich selbst bin Deutsche und auch hier geboren und musste mir schon oft Beleidigungen gegen Deutsche an sich anhören. Aber ich denke, das ganze kann man nicht wirklich auf Ausländer zurückführen. Andererseits glaube ich, dass es viel mit dem 1. und 2. Weltkrieg zutun hat, ich meine angenommen ich würde in die Türkei gehen und dort irgendjemanden beleidigen (würde ich nie machen, aber egal), weil er Türke ist, derjenige würde es nicht ungeschehen lassen oder es gar ignorieren. Hier in Deutschland ist es allerdings so, dass man es sich gefallen lassen muss, denn sonst wird man ja als Rassist abgestempelt, obwohl man selbst nichts für die Kriege kann.
Ich hoffe das war jetzt irgendwie verständlich und hilfreich.
Lg.
Hey,
Ich selbst bin Deutsche Muttersprachlerin und muss oft hören, dass sich Deutsch zu "hart" anhört.
Ich denke das liegt einfach daran, dass die Sprache nicht wirklich eine Weltsprache ist und deshalb weniger bekannt ist. Außerdem gibt es ja unterschiedliche Akzente und Dialekte, manche schlimmer als die anderen. Angenommen jemand aus Spanien kommt nach Deutschland und unterhält sich mit dir auf Spanisch, ich persönlich würde die Sprache auch erstmal komisch finden und denken, dass es sich nicht so toll anhört, da ich es ja nicht gewöhnt bin.
Hey,
Ich persönlich finde es echt schlimm, dass heutzutage so wenige wirklich "deutsch" schreiben können. Ich selbst gehe noch in die Schule und würde von mir selbst behaupten, dass ich sie einigermaßen beherrsche.
Wenn meine beste Freundin mich fragt, ob ich mal über ihren Text gucken kann, bekomme ich von den vielen Rechtschreibfehlern Kopfschmerzen.
Ich denke, das liegt daran, dass heutzutage so viel "Denglisch" schreiben und Abkürzungen benutzen.
Ist auf den mittlerweile nicht auch ein Kopfgeld eingesetzt?
Wenn ja, könnte ich mir vorstellen, dass du nicht nur frei gesprochen werden, sondern auch reich würdest. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass das der russische Staat nicht ganz so geil fände...
Hey,
also erstmal: Ich selbst und meine Eltern (wahrscheinlich auch meine Vorfahren) sind in Deutschland geboren. Ich selbst, "akzeptiere" Personen die sagen, dass sie deutsch sind oder eine deutsche Staatsangehörigkeit haben, als Deutsch.
Allerdings finde ich, dass es dann nicht wirklich viel mit der Nationalität zutun hat, denn die ist meiner Meinung nach, woher deine Vorfahren kommen. Angenommen meine Eltern kommen aus Italien oder England, ich wäre aber in Deutschland geboren, wäre ich trotzdem insofern deutscher, da ich eine deutsche Staatsbürgerschaft habe und deutsch spreche, usw..
Ich hoffe ich konnte ansatzweise halfen. Man muss dazu aber sagen, es ist nur meine Meinung und diese unterscheidet sich wahrscheinlich von anderen.
Hey,
Ich bin Deutsche und bin somit für diese Frage bestens ausgestattet.
Manche verbringen ihren Tag draußen und grillen, andere wiederum hören sich Schlager an und noch andere fliegen nach Mallorca und betrinken sich.
Diese Schuhe sind ein MUSS:
Aber die meisten bauen Kartoffeln an und tragen Allwetterjacken (because man weiß ja nie)
Ich kann verstehen, dass andere Fleisch mögen, ich bin allerdings Vegetarierin.
Hey,
also erstmal: Ich bin Christin, glaube aber nicht an alles was in der Bibel steht.
Wenn man sich die Bibel durchliest (habe ich nicht, aber egal), merkt man bei z.B. Adam und Eva, das dies keinen Sinn macht, da es Inzucht wäre (Da die Kindeskinder sich nicht nur fortpflanzen sondern auch Geschwister sind) und ich die wissenschaftliche Sicht viel logischer finde. Allgemein, finde ich es aber schön, wenn man weiß, dass da jemand ist, der dir zuhört und dir hilft.
Hey,
also erstmal: Ich selbst bin 13 und Christin (Evangelisch).
Im Christentum "darf" man z.B. den Koran oder die Tora lesen. Meiner Meinung sind sich die beiden Bücher (Koran und Bibel) sehr ähnlich. Ob es im Islam eine Sünde ist, kann ich dir nicht sagen, allerdings denke ich mal nicht, da es ja zur Weiterbildung dient und außerdem kann man einem Menschen nicht verbieten andere Religionen zu entdecken. Allgemein glaube ich, dass der Islam und das Christentum sich recht ähnlich sind (z.B. Fasten/Ramadan).
Ich hoffe, ich konnte dir ansatzweise helfen und falls ich irgendetwas falsches geschrieben habe, berichtige mich bitte.
Hey,
also erstmal, ich selbst bin Protestantisch (also evangelisch).
Es gibt noch mehr Konfessionen (wie russisch-orthodox, anglikanisch, usw.).
Unter anderem geht die Spaltung dieser beiden Konfessionen zur Reformation zurück, wer sich da ansatzweise auskennt, weiß dass Luther die 95 Thesen an die katholische Kirche geklebt/genagelt hat und somit verkündet hat, dass die Kirch die Menschen "abzockt" (heißt: Man musste nur Geld haben, oder eine große Spende, und eine wurden seine Sünden vergeben), dann ist die Protestantische Kirche (Protestanten = Menschen die durch Luther gegen die Kirch protestierten) entstanden. Dort wurde man nicht mehr "abgezockt", denn man weiß/dachte, dass Jesus für all unsere Sünden die wir begehen oder begangen haben, einsteht und für uns gestorben ist.
Bei den anderen Konfessionen, wie z.B. anglikanisch oder russisch-orthodox, hat es was mit dem Land zu tun, die meisten Angehörigen der Anglikanischen Kirche leben in GB, wo hingegen russisch-orthodox (wie der Name schon sagt) eher in Russland vorhanden ist.
Ich hoffe, ich konnte ansatzweise helfen.
Hey,
also erstmal: Ich bin selbst evangelisch, kenne mich allerdings nur ein bisschen, mit dem Katholizismus aus.
Ich denke, einer der größten Unterschiede ist der Pfarrer/Priester, im Protestantismus (evangelisch) darf der Pfarrer heiraten und Kinder kriegen, der Priester nicht. Im Katholizismus ist der Papst (Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche) sozusagen der Nachfolger von Petrus, bei den Protestanten ist der Pfarrer eine Art Verkünder Gottes.
Die Protestanten haben meiner Meinung auch nicht so viel mit Gott zu tun (z.B. jede Woche in die Kirche, Fasten, ...), allerdings gibt es auch Ausnahmen. Meine Oma geht zum Beispiel jeden Monat in die Kirche und ich nur an Feiertagen. Allgemein sieht man die Unterschiede auch an den Kirchen, die katholischen Kirchen sind prunkvoller (mit Gold, ... etc.), wo hingegen die evangelischen Kirchen einfacher sind.
Unter anderem geht die Spaltung dieser beiden Konfessionen zur Reformation zurück, wer sich da ansatzweise auskennt, weiß dass Luther die 95 Thesen an die katholische Kirche geklebt/genagelt hat und somit verkündet hat, dass die Kirch die Menschen "abzockt" (heißt: Man musste nur Geld haben, oder eine große Spende, und eine wurden seine Sünden vergeben), dann ist die Protestantische Kirche (Protestanten = Menschen die durch Luther gegen die Kirch protestierten) entstanden. Dort wurde man nicht mehr "abgezockt", denn man weiß/dachte, dass Jesus für all unsere Sünden die wir begehen oder begangen haben, einsteht und für uns gestorben ist.
So: Ich denke, dass ist erstmal alles, was ich dazu sagen kann, ich hoffe ich konnte ansatzweise helfen.