Hi, du kannst die PPT in eine Cloud hochladen, zb. Google Drive, Dropbox und dann auf dem PC herunterladen.

Oder direkt in Microsoft One Drive speichern, so kannst du die Dateien von PC und Handy synchronisieren, wenn du dich mit der selben Email adresse anmeldest.

Oder per USB Kabel, ...

Wenn du unbedingt aufnehemen willst, kannst du das auch mit Mobizen machen : https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rsupport.mvagent&hl=de&gl=US

Ich hoffe es hilft dir 😁

...zur Antwort

Hier werden alle Leute die in Alterheimen sterben, automatisch als Corona fälle eingestuft. Siehe dieser Artikel vom Focus :

Verdachtsfälle in Pflegeheimen werden mitgezählt
Doch warum liegt die Zahl der Corona-Todesopfer in Belgien so viel höher als bei den europäischen Nachbarn? Nach eigenen Angaben ist die belgische Regierung auf "maximale Transparenz" aus: In den 1500 Altersheimen des Landes wird jeder Todesfall gezählt, bei denen ein Zusammenhang mit dem Coronavirus vermutet wird, ohne dass dies unbedingt durch einen Test nachgewiesen wurde.
Bei den europäischen Nachbarn ist das anders. Überhaupt ist die Testrate in Heimen dort häufig niedrig. Frankreich und Großbritannien beginnen sogar erst damit, die Corona-Toten in Pflegeheimen überhaupt in ihre Statistik aufzunehmen.
So bemängeln Kritiker seit Wochen, dass in die Statistiken in Großbritannien bislang kaum Todesfälle in Heimen eingehen. Rosalind Altmann, Mitglied des britischen Oberhauses, sagte in einem BBC-Interview, sie sei ernsthaft besorgt. Bewohner in Pflegeheimen hätten ihr berichtet, dass sie sich "wie Lämmer beim Schlachter" fühlten.
...zur Antwort

Guten Abend,

für die DSGVO gibt es plug-ins, ich nutze dieses hier.

Sonst ist Wordpress wirklich zu empfehlen, selbst wenn man nicht unbedingt programmieren kann. Dazu gibt es viele Tutorials wie man einfach eine Seite aufbauen kann.

Hier findest du ein Youtube Tutorial für Wordpress.

Sonst keine Panik, viele meiner Seiten laufen mit Wordpress und bisher habe ich nie Probleme bekommen.

...zur Antwort

In css mit Flexbox:

  1. flex-direction: column-reverse Wie es funktioniert
  2. Order: 1 ... Hier der Artikel von MDN

In grid:

  1. grid-template-areas MDN
  2. grid-column: 1 für das erste anzuzeigende Element und grid-column: 2 für das Zweite Hier die frage in Stackoverflow

Sonst noch float, position: absolute, usw.

...zur Antwort

Hy du könntest mit javascript die Daten von einem formular nehmen und dann ein Total rechnen.

Ich würde mit php das formular generieren (so kann man z.B. die anzahl Runden und die Anzahl Spieler variabel machen). Also ein erstes Formular in dem man die anzahl Spieler und die anzahl Runden eingibt (falls nötig, kenne das Spiel ja nicht).

Raus kommt eine Tabelle in der jedes Feld ein Eingabefeld von einem Formular ist.

Dann kommt js ins Spiel und bei jeder eingabe wird eine function gestartet, die alle Felder von einem spieler zusammenrechnet :

  object.addEventListener("change", myScript);

So sollte es funktionieren, falls nicht kannst du gerne nachfragen.

...zur Antwort

Guten Tag,

wenn ich einen Vortrag vorbereite, gucke ich gerne ein oder zwei Dokumentationsfilme. Da werden die wichtigsten Themen beschrieben und man kann einfach eine Zusammenfassung erstellen.

Hier aus der Arte Mediathek über Pferde

Bei Pferden, würde ich z.B. über die Entwicklung der Nutzung von Pferden reden. Vielleicht auch über den Gesellschaftlichen Aspekt in der Geschichte.

Bei Delfinen, kannst du z.B. über die Kommunikation, das Jagdverhalten, Delfintherapie, etc. reden.

Und noch ein Tipp, im Internet gibt es fertige Referate, man muss nicht das Rad neu erfinden. Einfach überall mal gucken und dann zusammensetzen (natürlich nicht einfach plagiieren sondern inspirieren). Hier ist ein Beispiel.

Sonst hier zur Google Suche :

pferde referat powerpoint

delfin referat powerpoint

...zur Antwort

Guten Tag,

eine super Seite, ist Github. Da kannst du deine Projekte hochladen und den Link z.B. hier teilen.

Was auch super ist, da kannst du Versionen von deinen Dateien erstellen. So siehst du was du verbessert hast.

Wenn du Hilfe brauchst oder jemanden brauchst der mal nachliest, kannst du mich gerne kontaktieren.

PS die Validatoren (siehe die Antwort von TeamStoffcouch) sind natürlich immer die erste Instanz 😄

...zur Antwort
Mit welchen Front-End-Tools arbeitet Ihr?

Guten Tag Community,

da ich selbst als Full-Stack-Developer tätig bin würde es mich mal interessieren, was für Front-End-Tools Ihr bei Euren Projekten benutzt. Natürlich möchte ich auch wissen, warum Ihr genau dieses Tool ausgewählt habt.

Unter solchen Tools verstehe ich beispielsweise folgendes:

  • UX/UI-Designer-Anwendungen
  • Frameworks
  • CSS-Erweiterungen
  • JavaScript Bibliotheken
  • Alles andere, was Ihr gerne erwähnen würdet

Mich würde es freuen wenn ich einen genaueren Einblick in Eure Arbeitsweise erhalte und mir eventuell das ein oder andere über Euch und Eure Berufserfahrung verraten würdet.

Als Information und als Beispiel für Euch:

Seit zwei Jahren arbeite ich als Full-Stack-Entwickler und möchte mich in näherer Zukunft mehr auf den Front-End-Bereich spezialisieren. Da mir das erstellen und designen von Websiten mehr gefällt, als das ganze Back-End-Zeug, finde ich, dass mein Plan gut aufgehen könnte.

Wenn ich irgendwelche Privat-Projekte starte, da bei meiner Firma nicht viel Design-Technisches möglich ist, arbeite ich alles von Grund auf neu. Ich benutze neuerdings Bootstrap, welches natürlich einiges erleichtert. Weitere Frameworks benutze ich nicht.

Um spätere Entwicklungsprobleme zu vermeiden, arbeite ich neuerdings auch mit Adobe XD um ein gewisses Template der späteren Website zu erhalten.

Wenn es dann zur Entwicklung kommt, arbeite ich mit CSS ohne irgendwelche Erweiterungen. SASS ist mir bereits bekannt aber findet bei mir nicht wirklich sein Einsatzgebiet.

Bei JavaScript kommt außer jQuery und den Bibliotheken von Bootstrap nicht viel zum Einsatz. Für sämtliche Logos benutze ich fontawesome.

Außerdem arbeite ich mit dem "Desktop-First"-Format in Pixel. Natürlich würde sich em und "Mobile-First" auch anbieten aber da bin ich zu wenig in der Materie.

Es wäre mir bestimmt eine große Hilfe ein paar Tipps und Tricks von ein paar Erfahrenen Front-End-Entwicklern zu erhaschen.

Ich freue mich auf hilfreiche Informationen, Hinweise und Empfehlungen Eurerseits.

Mit freundlichen Grüßen,

RoyBlunk

...zum Beitrag

Guten Tag,

Also ich liste einfach mal schritt für schritt auf welche Tools ich nutze.

  1. Für Moodboards nutze ich invision. Die Ideen finde ich auf Awwwards, Dribbble, usw
  2. Für Wireframes nutze ich Papier, dann für den Kunden Adobe XD.
  3. Design dann auch Adobe XD animationen mit After Effects
  4. Für die Entwicklung, nutze ich SASS und als preprozessor laravel-mix. SASS funtioniert super mit BEM und ITCSS. Sonst nutze ich noch PHPStorm und VScode.
  5. Sprachen sind hauptsächlich HTML, CSS (SASS), JavaScript (Vanilla) und PHP (Laravel oder Wordpress)

Vorteil von Sass ist, dass man sich einfach Tools erstellen kann, die man dann nur aufrufen braucht. Z.B. die Breite von einem Container in Prozente umrechnen oder die Font-family. Es braucht nur ein wenig Zeit sich eine kleine Bibliothek aufzubauen...

...zur Antwort

Guten Tag, laut der Dokumentation brauchst du mindestens PHP 5.4.0. aber persönlich nutze ich 7.4.0.

Wichtig ist, dass du auch die extensions aktiviert hast.

XF 2.0 requirements
The requirements for running XF 2.0 have changed since XF 1.5. The recommended requirements are as follows:
  • PHP: 5.4.0+
  • MySQL: 5.5+
  • PHP extensions: MySQLi, GD (with JPEG support), PCRE, SPL, SimpleXML, DOM, JSON, iconv, ctype, cURL

Download the requirements test script.

...zur Antwort

Guten Tag,

Die Sprache wäre css.

Für ein Responsive Design brauchst du ein paar Sachen :

  • Einheiten : %, em, rem, vw, vh
  • Media Queries
  • <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> 

Diese Sachen solltest du dir mal anschauen z.B. auf https://www.w3schools.com/css/css_rwd_viewport.asp

...zur Antwort

Guten Tag,

also für einen Blog, fällt mir spontan WordPress ein.

In WordPress kannst du ein Template aussuchen und dann würde ich dir Polylang empfehlen. Damit hättest du dann eine mehrsprachige Webseite.

Für mich wäre das die sauberste Lösung.

...zur Antwort

Guten Abend,

Leider kann ich den Screenshot nicht lesen, da ich am Smartphone gucke.

Ich habe einen Weg, der dich vielleicht interessiert.

Im Rahmen eines Unterrichts, habe ich ein Einführungsprojekt für WordPress gemacht. Da habe ich ein Menü erstellt. Schaue es dir gerne mal an https://github.com/LysanderH/wp-base/blob/master/wp-content/themes/basic-project/core/menus.php

Wenn du ein Menü mit Untermenüs haben willst, da arbeite ich gerade dran, sollte also demnächst online sein.

Ich hoffe es hilft

...zur Antwort

Hallo, ich wäre dabei. Im Verein spiele ich seit 12 Jahren und ich bin auch Trainer. Falls du noch immer Leute zum spielen suchst, ich heiße Lylilo auf lichess.

...zur Antwort

Hallo, du musst der Mailfunktion sagen, dass du HTML sendest. Das geht über den Header content-type

// To send HTML mail, the Content-type header must be set
$headers  = 'MIME-Version: 1.0' . "\r\n";
$headers .= 'Content-type: text/html; charset=iso-8859-1' . "\r\n"

Hier ist ein Tutorial dazu : https://www.tutorialrepublic.com/php-tutorial/php-send-email.php

...zur Antwort