Wenn die Leute merken, dass sie mit dem Denken der Allgemeinheit nirgendwo (oder nicht dort wo sie wollen) hinkommen, fangen sie eben an, ihre Denkweise zu ändern. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, ist das aber (offensichtlich) relativ oft.

...zur Antwort

Diese anderem sind also echt kindisch, sagst du... aber redest von einer Hütte im Wald, in der du Leben willst.

Ich bezweifle, dass das die Lösung ist.

Versuch eine eigene kleine Wohnung finanziert zu bekommen (oder ein Teil davon, wenn du arbeitest, kannst du ja dann evtl mitzahlen) wenn nötig eben erstmals mit Betreuer.

...zur Antwort

Mir hilft manchmal das Fenster zu öffnen/auf den Balkon zu gehen

...zur Antwort
Keinen Ausweg mehr, Was soll ich tun?

Hallo liebe Leser,

Ich befinde mich momentan in einer ausweglosen Lage und kann/will so einfach nicht mehr leben.
In meinem sozialen Umfeld gibt es auch keinen dem ich mich je öffnen könnte ohne mich wie eine Bürde zu fühlen...

Es geht darum, dass mein Elternhaus schon immer kaputt war und während Corona immer mehr auseinander bricht, das ganze Umfeld in welchem ich mich umgebe ist nur noch giftig, depremierend und gewalttätig. Mein Vater hat wegen Corona seinen Job verloren & meine Mutter ist in Kurzarbeit und schon immer wurden existenzielle Krisen an uns Kindern ausgelassen. Geldnöte waren nie Thema, mein Vater konnte nur sein ganzen Leben lang nicht mit Geld umgehen, sodass ich schon als Kind von 6 Jahren mit allen möglichen Krisen umgehen musste, jeden Tag weint meine Mutter, die Schreie sind jeden Tag laut, jeden Tag wird sich gegenseitig erniedrigt und mein Vater ist nur noch am trinken & betrunken Auto fahren.Ich empfinde gegenüber meinem Vater nur noch Abscheu, denn er hat sich völlig aufgegeben. Kümmert sich 0 um sein Äußeres, stinkt jeden Abend nach Alkohol, ist in seinen Belangen völlig egoistisch und völlig fahrlässig in seinen Entscheidungen. Wegen ihm haben wir sogar schonmal unser Haus verloren. Meine Tanten und Onkel sind von Missgunst zerfressen, sie gönnen keinem etwas und reden absolut alles schlecht und erniedrigen einen. Das alles führt dazu, dass ich über die Jahre mehrere Depressionen entwickelt habe (auch an ADHS, multimorbide also) und mittlerweile jede Nacht Panikattacken mit Atemstörungen bekomme, einfach weil ich Angst habe im Leben zu versagen, denn wer würde mir je helfen wenn ich versage? Ich habe momentan viel Stress in meinem dualen Studium und habe schon eine Zwangsstörung aufgrund der Umstände entwickelt, bei welcher ich dauerhaft am lernen bin, einfach weil ich Angst habe es nicht zu schaffen. Ich bin mir sicher, dass ich aus diesem Umfeld raus muss... Ich habe immer stärkere Suizidgedanken und auch schon größere Mengen Alkohol mit Schlafmitteln getrunken, einfach weil ich weder schlafen kann, noch Lust am Leben habe. Ich weiß nicht wann ich das letzte mal ausgeschlafen habe oder so etwas wie Lebensfreude oder Optimismus empfunden habe, jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben. Für meine Mutter & meine Freundin würde es mir leid tun mir das Leben zu nehmen, langsam überwiegt aber die Sehnsucht nach Erlösung dem Gefühl des Mitleids.

Ich muss so dringend hier weg, bin aber abhängig von meinen Eltern und weiß keinen Ausweg mehr... mein Vater ist stur, ändert rein gar nichts an seiner Situation und alles wird immer schlimmer, ich konsumiere häufig Drogen wie Alkohol & Cannabis um meinen Eltern zu zeigen wie schlecht es mir... doch entweder wollen oder sie können mich nicht verstehen. Wenn noch ein Übel über mich kommt werde ich es nicht überleben. Ich spiele jeden Tag den harten & will alle in meinem Umfeld stolz machen, arbeite hart und trotzdem habe ich so starke Versagensängste

...zum Beitrag

Ich lege dir dringend ans Herz einen Psychologen/Psychiater aufzusuchen!

Leider wird dir niemand hier eine Wunderlösung vorschlagen können. Aber ein Therapeut kann auf dich eingehen und dir wirklich helfen, aus dieser Situation rauszukommen. Wichtig: Suche jemandem dem du vertraust und mit dem du offen und ehrlich über deine Probleme reden kannst. Falls das beim ersten nicht der Fall ist, wechselst du eben, bis es so ist.

Außerdem schätze ich, dass um die 90% deiner Probleme von deinem offenbar äusserst instabilen Elternhaus stammen. Das tut mir sehr leid! Denn du kannst da überhaupt nichts dafür. Sei dir sicher, dass nicht du es bist, der Versagt. Ursprünglich haben deine Eltern dich in diese missliche Lage gebracht. Nun ist es aber an dir, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen und aus dieser Situation rauszukommen. Viel Glück und Stärke dabei!

Weil es oft schon etwas hilft, zumindest zu verstehen was los/falsch ist empfehle ich dir ausserdem, dich mal über 'Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung' zu informieren (kurz k-ptbs) ebenso wie 'Unerwünschte Kindheitserfahrungen'.

Falls du auch Englisch verstehst würde ich auch mal auf diese Sprache googeln (mehr Infos weil der Grossteil der Forschung im Englischsprachigen Raum geschieht). Wäre dann 'complex posttraumatic stress disorder' (kurz c-ptsd) und 'Adverse Childhood Experienxes'.

Laut deinem Text (und dem deiner letzten Frage) vermute ich nämlich stark, dass dies so ca die Gründe für deine Selbstwertprobleme und, allem was daraus folgt, sind.

Außerdem, falls du dir einfach mal noch mehr von der Seele reden/schreiben willst, aber dich gehemmt fühlst zu deinem Umfeld zu gehen, kannst du mir auch hier direkt schreiben. Ich weiss, wie es ist, sich (wohlgemerkt eig unbegründet) für alle wie eine Last zu fühlen und deshalb kaum über Probleme zu reden. Aber du solltest das bitte nicht ganz allein in dich reinfressen, das wird dich noch mehr als eh schon in eine unglückliche Abwärtsspirale bringen.

Liebe Grüsse und noch alles gute auf deinem Weg!!

...zur Antwort

c+c+f+f+f |2c+3f (richtig)

2q+8q-q-5q |4q (richtig)

3+3-s-s-4-s+5+s |7+4s (falsch, 7-2s)

4q+12q-16q+3q |3q (richtig)

2+k-5 |-3+k (richtig)

20r-7s-20r |-7s-r (falsch, -7s)

6h-5-3+7h |13h-8 (richtig)

0,08u+0,12u-0,2u | u (falsch, 0)

-1,4y+5,2y-8y |-4,2y (richtig)

5,1z+z-1,3z |4,8z (richtig)

Kannst bei Fragen gern einen Kommentar schreiben, vielleicht liege ich ja auch irgendwo falsch.

Lg :)

...zur Antwort

Politische Unzufriedenheit, denke ich. Die Leute suchen nach Lösungen. Und die Überzeugtheit von zu Extremismus tendierenden Parteien scheint Lösungen zu bieten.

Verzweiflung in der aktuellen Situation --> blinde suche nach 'sicherer' Lösung

...zur Antwort

Kannst theoretisch nur die Lippenbewegungen machen anstatt mitzusingen.

Oder du suchst höflich aber bestimmt die Konfrontation und erklärst ihr, dass du diese Lieder nicht mit deinen Wertvorstellungen o.ä. in Einklang bringen kannst und daher nicht teilhaben willst bzw wirst.

Darf ich fragen, welche Lieder das zb sind?

...zur Antwort

Ich hab das gleiche Erlebt, als meine Katze vor einigen Jahren überfahren wurde. Habe dazu auch hier eine Frage gestellt, so ähnlich wie deine hier.

Ich weiss nicht, wieso genau das so war, aber vielleicht ist es eine Schutzreaktion. Der Tod eines geliebten Menschen oder eben Tieres löst viele Emotionen in uns aus. Und nach den ersten Momenten trauern schaltet das Gehirn ab um von den Emotionen bzw der Auslebung der Emotionen (in Form von weinen) nicht überfordert zu werden.

Das ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Bei mir war es damals genau so. Nach dem ersten Tag und dem Tag an dem wir meine Katze beerdigt haben, habe ich erstmal Monatelang fast gar nicht weinen können. Ich selbst habe damals sogar im Internet nach Bildern von Katzenkadavern (nach einigen Wochen Verwesung) angesehen, weil ich die Emotionen endlich rauslassen können wollte...

Ich bin mir sicher das wird mit den Wochen/Monaten nachlassen (hat es damals bei mir auch). Dein Gehirn wird etwas zeitlichen Abstand zu dem Schmerz erhalten und und das Trauern damit leichter zulassen können.

Auf jeden Fall mein ganzes Beileid für deinen lieben Hund und dir alles gute in dem Prozess! Mach dir nicht zu viele Sorgen um deine derzeitige Reaktion, das wird nachlassen. Und wenn es zu viel wird, empfehle ich mit jemanden darüber zu reden oder auch einfach über deinen Hund zu schreiben (tolle Erlebnisse/was du an ihm am meisten Vermisst/allgemein Geschichten von ihm/...). Ich denke wenn du deine Emotionen auf diese Bewusste Art und Weise anfängst auszuleben, ist es gut möglich, dass dein Unterbewusstsein schnell folgen wird und du dann doch weinen wirst, noch bevor du viel geredet/geschrieben hast.

Ganz liebe Grüsse!

Lg Lunakatze02

...zur Antwort
Das ist eine Schutzfunktion vom Gehirn und normal

Such dir bitte psychologische Hilfe. Hier gibt es nur Menschen mit Meinungen und persönlichen Erfahrungen, die wirkliche Antwort wirst du so also nicht finden.

Lg!

...zur Antwort

Für gente wird die dritte Person Singular benützt, weil nicht viele einzelne gemeint sind, sondern eher eine Masse von Menschen zusammen (wenn du vestehst, was ich meine).

Wäre in Deutsch ja dann gleich.

Noch immer kann eine grosse Masse der Menschen weder lesen noch schreiben (ebenfalls 3.p.s.).

Auch wenn die Übersetzung der Worte nicht ganz stimmt, das Prinzip ist das gleiche.

...zur Antwort
Warum entdecken Frauen heute vermehrt ihre sexuelle Abenteuerlust, sind dann jedoch teils verängstigt, wenn man sie in Chats mit sexuellen Themen konfrontiert?

Es geht dabei um folgenden Beitrag:

https://www.welt.de/icon/partnerschaft/plus166954899/Die-neue-sexuelle-Abenteuerlust-der-Frauen.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook&fbclid=IwAR01Rpvbrf1jtjKvp4bonBZYVWTfCaonLwZgG83nJaWhQ91lQTZPilDGEec

Folgendes:

Ich habe mal eine Frage zum Thema. Bin 34 und Asperger. Ich bin selbst ein sehr offener Mann ,was Sexualität angeht. Verstehe jedoch nicht so wirklich, weshalb junge Frauen, wie hier ihre Sexualität heute sehr offen ausleben möchten, jedoch, wenn man Frauen in z.B. Chatportalen oder Messengern auf sexuelle Sachen anspricht, die Frauen dann unangenehm reagieren oder man gar beschimpft wird teils von einige Leuten auch als Schwein oder ähnlichem bezeichnet wird. Ist auch allgemein zu beobachten, gerade wenn Männer Frauen mit sexuellen Dingen konfrontieren. Da ich wie oben schon erwähnt Asperger Autist bin kann ich diese zwischenmenschlichen Zusammenhänge nicht so recht verstehen. Könnte mir dies mal jemand genauer erklären, warum Frauen auf der einen Seite Lust auf das Ausleben ihrer Sexualität haben auf der anderen dann vor Männern, die Frauen in Messengern oder so mit sexuellen Dingen konfrontieren häufig gleich Angst bekommen und in ihnen gleich Triebtäter oder ähnliches sehen? Wäre daher sehr dankbar, wenn jemand auf diese Thematik eine Antwort geben könnte. :)

...zum Beitrag

Die meisten Frauen werden zuerst Interesse an dir haben müssen, bevor sie ihre Sexualität mit dir ausleben wollen. Es geht um die emotionale Verbindung. Über Chat ist das schwer bzw gar nicht zu erreichen und wenn diese Anziehung nicht gegeben ist, werden sie angeekelt sein. Und im echten Leben schnell mal verängstigt. Die Gefahr vor sexuellen Übergriffen ist real und körperlich sind nunmal die meisten Frauen unterlegen. Sie müssen dir also vertrauen, dass du nicht so ein Mensch bist der ihnen etwas antun würde, aber wie soll das gehen, wenn sie dich nicht kennen sondern direkt mit sexuellen Dingen konfrontiert werden?

Hoffe du kannst was damit anfangen!

Lg :)

...zur Antwort

Sich schämen macht die unangenehme Situation nicht ungeschehen und bringt auch sonst nichts. Daher, nein. Vertreib deine Zeit mit Besserem, als weiter darüber nachzudenken :)

Wenn sie nochmal sowas anziehen will, kannst du darauf hinweisen, dass man da doch durchsieht und eben ihre Unterwäsche erkennt.

Lg

...zur Antwort

1a) 1/8 sind gleich 12,5%

b) 6 ungefärbte Teile weglassen

c) 16 Teile hinzufügen

2a) 1/3 sind gleich 33,333...%

b) 1 ungefärbtes Teil weglassen

c) 21 Teile hinzufügen

3a) 3/6 sind gleich 50%

b) nicht möglich (weil es bereits 50% sind, es sei denn du würdest ebenso viele gefärbte Teile weglassen)

c) 66 Teile hinzufügen (3/72 = 1/24)

4a) 5/20 sind gleich 25%

b) 10 ungefärbte Teile weglassen

c) 100 Teile hinzufügen (5/120 = 1/24)

Lg :)

...zur Antwort