Kurden sind selbstbewusster geworden. Sie fordern nun ihre Grundrechte ein.

Wieviele Kurden kenne ich die aus Angst vor dem türkischen Regime ihre eigene Sprache ihren eigenen Kindern nicht weitergegeben haben?

Ich lerne also erst jetzt kurdisch.

Erst seit paar Jahren hat sich die Lage etwas normalisiert. Leider Gottes gibt es immer noch viele faschistisch eingestellte Menschen in dem Land. Kurden leben seit Tag 1 in diesem Land. Nicht eingewandert. Nicht hingeflohen. Tag 1. Ihnen elementare Grundechte zu verbieten ist weder muslimisch noch sonst wie förderlich.

Ahmet Kaya wurde im Fernsehen von einer türkischen Sängerin mit Besteck beworfen, weil er im Fernsehen gesagt hat, dass er auch Lieder in seiner Muttersprache singen möchte.

Nun ist der gute Mann tot. Herzinfarkt.

Jetzt hören sogar türkische Mafiabosse, die faschistisch eingestellt sind, Ahmet Kaya. Soll ich lachen, soll ich weinen. Ich weiß es nicht.^^

Aber das ist ja auch nichts neues in der Türkei, dass kurdische Tänze und Melodien übernommen werden und dann als türkisch ausgegeben werden ;) haha.

...zur Antwort
Ich mag kurden

Also, wenn Kurden nicht gemocht werden, dann von Islamisten.

Kurden leben auf dem Stück Land, das seit Anbeginn der Menschheit eine bedeutende Rolle spielt.

Ein sehr altes Land mit einer prächtigen Vergangenheit.

Wenn du dich mit kurdischer Sprache, Literatur usw. befasst, wirst du merken, dann vieles was in Europa auch quasi seinen Ursprung im Zweistromland hat.

Meine Wurzeln liegen nahe des Vansees.

Witzig, dass ich ausgerechnet, dass ich damals, dass ich neben dem Wannsee in Berlin aufgewachsen bin und überrascht feststellen musste, dass so viele Bonzen zwar damit geprotzt haben, aber über den historischen Ursprungsort kaum etwas wussten.

Das hat viel mit einer imperialistischen Haltung zu tuen.

Kurden werden gefürchtet. Kurden werden geschätzt.

Befasse dich mit deiner Kultur und deiner Sprache. Sei stolz. Du brauchst Menschen um dich, die auch kurdisch sozialisiert worden sind, dann könnt ihr euch gegenseitig empowern.

Es ist schwer gegen faschistische Türken anzukommen oder voreingenommen Kurden. Solange du dich selbst kennst, kann dir niemand etwas.

Wenn Kurden also nicht gemocht werden, dann von Idioten. Schau doch mal wieviel Frieden dort herrscht? Wieviel denn? Kaum. Es sind immer Kurden, die irgendwie für die Menschenwürde eingetreten sind, sei es im Iran, Türkei oder im Irak.

Lieber aufrichtig und stark, als verlogen und billig.

;)

...zur Antwort

Oft ist es, dass sie bei keiner anderen landen und dann zurück kommen. Das Witzige ist, dass ich dann schon oft mit ihnen abgeschlossen habe...und es dann einfach zu spät ist.

...zur Antwort

das frage ich mich auch...ich denk es hat viel mit...den Machtverhältnissen zu tuen...der Wahrnehmung von Geschlecht...

und wahrscheinlich wird dieses Heuschlerische auch vorgelebt

es wird viel manipuliert...und bei kritischen Fragen entsprechend sanktioniert

das hast du nicht nur im katholischem auch in streng muslimisch sunnitischen Kreisen wie dem der Milli Görüs Bewegung in der Türkei, denn schlussendlich kommt es nicht auf die Religion an, sondern auf die Machtverhältnisse...und den Rollen, die ein jener einzunehmen vermag und repräsentieren möchte

Es ist kein rein katholisches Phänomen, sondern eines, welches mit der allgemeinen Dynamik zu tuen hat und den Machtansprüchen.Schade, denn ich habe katholisch orientierte Freunde und es wäre das letzte, was sie wollen würden

...zur Antwort

ich hab Erziehungswissenschaften studiert...und ich würde dir empfehlen Soziale Arbeit zu studieren, da du eher an Jobs rankommst...

EW ist wissenschaftlicher ausgerichtet...jedoch..ist es mühsam an entsprechende Stellen zu kommen

...zur Antwort

das was ich aus einer Doku mitgenommen habe:

die Cherusker kannten sich in ihren Wäldern, dem Teutoburger Wald besser aus als die Römer, ...so konnten die Cherusker den Römern Fallen stellen, denen sie nicht gewappnet waren...zudem... sind sie strategisch clever vorgegangen...doch das kann ich leider nicht erläutern :D

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass Noten das ganze Können wiedergeben...du kannst dich auch noch im Laufe deines Berufslebens weiterentwickeln

Bildung endet nicht dann, wenn das Studium beendet worden ist. Vieles liegt auch an dir.

Finde etwas, das dir Spaß macht. Dann wirst du automatisch gut sein...Rechtswissenschaften ist ja sehr breit aufgestellt...such dir einen Schwerpunkt aus...und dann spezialisiere dich drauf

...zur Antwort

junge,, junge... erst einmal schön Bildersuche bei Google gestartet und das einzige was du findest....sind Fotos...aus Marzahn?^^

...zur Antwort
3 grüne Götterspeise mit Vanillesauce

bis auf Foto 2 würde ich alles essen. Foto 2 ... ist eher mit einem Würgreiz verbunden.

Auf Foto 6 müsste doch Knipp abgebildet sein, oder? Das wird doch eher in Bremen (Norddeutschland) gegessen :P ?

...zur Antwort
3 grüne Götterspeise mit Vanillesauce

ich bin mit deutschem Essen aufgewachsen...war bis ich 12 Jahre alt war im Hort und dort wurde tagtäglich für uns gekocht.

Am liebsten habe ich Königsberger Klöpse gegessen.

Ich würde deutsche Küche als herzhaft, sättigend und deftig beschreiben :D

Die Süßspeisen sind aber auch super lecker und deliziös, leider viele Kalorien...

...zur Antwort

,,Rasse" wird als soziales Konstrukt, eine Kategorie verstanden, welche eine hierarchisierte Rangordnung impliziert (hoffe das ist richtig ausgedrückt). ,,Race" kann nur verstanden werden, wenn man sich mit der Kolonialgeschichte Amerikas auseinandersetzt.

Innerhalb dieser Ordnung nahmen die weißen Kolonialisten die ranghöchste Position ein...den ,,Schwarzen", also den versklavten Menschen sprach man aufgrund ihres Aussehens negative Eigenschaften zu...und sprach ihnen teilweise dämonisierende Eigenschaften zu, sprach ihnen das Mensch-sein ab

Europäer können auch Diskriminierungserfahrungen machen, doch laut dieser Definition...machen sie keine rassistischen Erfahrungen, da sie ,,weiß" sind

Also, um Rassismus zu verstehen, muss man sich mit der Entstehung des ,,Rassebegriffs" des frühen 17., 18., 19. 20. Jahrhunderts auseinandersetzen...

https://en.wikipedia.org/wiki/Race_(human_categorization)

In den USA ist man etwas weiter...was die Forschung dessen angeht...deshalb ist die meiste Fachliteratur englisch...

Ich habe mir mal was dazu durchgelesen, doch bin ich kein Experte, sondern teile nur mit, was ich verstanden habe

...zur Antwort

weil sie sich gut verkaufen können

wenn du voran kommen möchtest, bleib weiterhin wissbegierig und gib dein Bestes. Versuch an deinem Auftreten eventuell zu arbeiten. Oft haben solche Menschen etwas Charismatisches an sich...

...zur Antwort

darf man wissen, welchen Abschluss du hast?

Ich finde, dass es ein gutes Gehalt ist

Ich überlege auch in den öffentlichen Dienst einzusteigen...oder mich umzuschauen und anderweitig zu orientieren...

...zur Antwort

wende dich doch an eine Schuldnerberatung.

Die kennen sich damit aus.

Sie setzen sich dann mit den Gläubigern in Kontakt.

Und dann solltest du vielleicht darüber nachdenken eine Therapie zu beginnen.

Nebenbei kannst du schauen, welcher Beruf dir wirklich Spaß macht.

Deine Situation ist kompliziert, doch nicht unlösbar.

Viel Glück.

...zur Antwort