Hallo Regermann,
entschuldige die späte Rückmeldung. Es gibt im Prinzip 3 Möglichkeiten Zigarettenrauch abzubauen bzw. zu Filtern oder zu übertünchen:
Möglichkeit 1 Luftreiniger:
Hierbei wird die Luft gefiltert mit einem Filter. Wichtig hierbei ist, dass der Filter in der Lage ist Zigarettenrauch zu filtern. Und dass das Gerät von der Kapazität her ausreicht die angepeilte anzahl an Zigaretten zu filtern
Möglichkeit 2 Ozongenerator:
Hierbei wird der Geruch durch Oxidation mittels Ozon beseitigt, das Ozon wird meist durch einen sehr starken Ionisator erzeugt. Nachteil hierbei ist, dass Ozon selbst gesundheitsgefährdend ist, und dass auch die Möglcihkeit besteht dass organische Verbindungen in der Luft in Formaldehyd umgewandelt werden. Die Geräte sind eigentlich nicht zugelassen werden aber bei amzon und Co immer noch viel verkauft.
Möglichkeit 3 Raumparfüm:
Hierbei wird der Geruch durch einene anderen ersetzt, auch hier besteht das Problem dass im Abbauprozess Formaldehyd entstehen kann
Schlussendlich ist nur Möglichkeit 1 empfehlenswert. Welches Gerät du kaufen solltest kannst du z.B. bei Testberichte.de sehen unter http://www.testberichte.de/testsieger/level3_kleine_haushaltsgeraete_luftreiniger_292.html Der dargestellte LR 700 wurde erst kürzlich als Bester Luftreiniger 2015 2016 beim Plus X Award ausgezeichnet.
Grüße
Lufthans