Klar sprich ihn an, mach ein bisschen small talk. Frag ihn wie alt er ist, ob er studiert, ob er in der nähe wohnt und ob er dir etwas aus der Gegend besonders empfehlen kann, was du vielleicht noch nicht gesehen hast. Ein tolle Aussicht, ein schöner Strand, ein super Restaurant oder iwas halt. Und dann kannst du fragen, ob er es dir vielleicht zeigen kann oder Lust hat dich hinzubringen oder mit dir da zu essen.

Aber du musst natürlich auch drüber nachdenken, was ist denn dein Ziel? Was willst du von ihm? WAs erhoffst du dir? Willst du ihn als Freund, als Partner oder einfach mit ihm ins Bett? Und wenn ja, wie soll es danach weiter gehen? Seht ihr euch dann einfach jedes Jahr für ein paar Tage?

...zur Antwort

Ein Psychologe könnte helfen. Könnte der Beginn einer Depression sein.

...zur Antwort

Oh, ich erinnere mich an deine Frage von vor zwei Wochen, wo es auch um den Typen und deine Schwester ging. Ich glaube man hat dir damals schon gesagt, dass das nicht der Standard bei einem Mann ist. Ich würde mich auf so jemanden auch nicht einlassen wollen, der ist deutlich zu Schwanz gesteuert.

...zur Antwort

Naja, wer sagt denn, dass das Leben einen Sinn haben muss? Im Prinzip kannst du deinem Leben einen Sinn geben. Für den einen ist es die Familie, für jemand anderen ist es vielleicht die Karriere und wieder jemand anderes möchte möglichst viel politischen Einfluss. Du kannst selbst entscheiden ob und wann dein Leben erfüllt ist. Glück ist aus meiner Sicht kein Zustand, es sind Momente. Und je einfacher der Moment zu erreichen ist, desto weniger Glück bringt er dir. Je härter du für etwas arbeiten musstest und je anstrengender es für dich war, ein Ereignis zu meistern oder zu erreichen, desto länger wird das Glück anhalten.

...zur Antwort

Also unter Outdoorsex verstehe ich eher etwas das outdoor stattfindet, also draussen und nicht in einer Umkleide. Generell weiss ich nicht so ganz wie ihr das in der Umkleide anstellen wollt, also so ganz unbemerkt würde ich das nicht hinbekommen. Trotzdem, wenn er diesen Wunsch äussert, bin ich der Meinung, dass es ein wenig an ihm liegt, diesen Wunsch wahr werden zu lassen. Aber wenn du den ersten Schritt machst ist daran auch nichts verkehrt, kannst es ja mal versuchen.

...zur Antwort

In der Regel kannst du gar nichts tun. Ist mir und vermutlich den meisten anderen schwulen Jungs auch schon passiert. Es ist halt eher unwahrscheinlich, dass er überhaupt schwul ist und noch unwahrscheinlicher wird es, wenn er deine Liebe erwidern soll.
Ich kenne dein Umfeld nicht aber wenn du glaubst, dass es besser ist ungeoutet zu bleiben, dann ist es eventuell smarter, die Liebe einfach für dich zu behalten. Wenn du denkst, dass damit jeder cool ist, könntest du es ja mal damit versuchen, ihm zu erklären welche Sexualität du hast. Wenn er schwul ist springt er vielleicht aus purer Neugier drauf an. Ansonsten ... ja viel Spielraum ist da jetzt nicht.

...zur Antwort

Ich finde das auch merkwürdig

...zur Antwort

Ich weiss nicht genau wie das in Österreich ist, hier in der Schweiz wird es aber wohl so ähnlich sein. Die Wehrpflicht gilt soweit ich weiss für alle bei der Geburt als männlich identifizierten Bürger. Das würde auch für die Personen gelten, die sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht identifizieren können.

Dennoch ist es relativ einfach der Wehrpflicht zu entgehen und ein einfacher Brief mit Begründung reicht in der Regel. Diese Begründung kann sehr vielfältig sein, sie wird aber meistens akzeptiert, sofern sie nicht völlig sinnfrei ist. Im Normalfall muss man dann einen anderen Dienst für die allgemeine Bevölkerung leisten und das Thema ist durch.

Die Antwort auf deine Frage lautet also - die Österreicher beziehen sich dabei auf das biologische Geschlecht und diese Daten stehen ihnen zur Verfügung, das ist keineswegs diskriminierend, nein.

...zur Antwort

Das kann auch ich dir sagen - Angebot & Nachfrage

Männer haben eine so grosse Nachfrage an Frauen, dass es gar nicht genug Frauen gäbe allen zu "helfen"

...zur Antwort
Wie komme ich damit klar?

Vor ca 3-4 Jahren sind meine Hasen gestorben oder ich habe sie halt abgegeben. Und ich komme bis heute nicht damit zurecht.

Ich habe zum 11 Geburtstag Kaninchen zu meinem Geburtstag bekommen. Ich hab mich wirklich drüber gefreut und hab auch wirklich sehr sehr viel mit ihnen gemacht.

Im Sommer hab ich nicht viel mit ihnen gemacht weil ich Angst vor Bienen/Wespen habe. Deswegen musste meine Mum helfen.

Als dann Herbst angefangen hat, Hab ich soo viel mit ihnen gemacht. Aber trotzdem war ich noch sehr jung und meine Mum musste mir helfen. Und dass wollte sie nicht. Sie hat gesagt das sie dachte das ich verantwortungsvoller sein würde. Sie dachte ich könnte Alles alleine machen.

!TW tot!

Dann ein Monat nach dem 2 Bday von meinen Kaninchen ist 1 Kaninchen gestorben. Ich habe sie gefunden und ich war noch nie so „verstört“.

Ich wollte mit ihr spielen und dann lag sie da. Ich saß da nur, hab sie angeguckt und hab angefangen zu schreien+weinen. Nächte danach Hab ich heimlich in meinem Zimmer geweint. Jeden Morgen/ Abend bin ich raus gegangen und hab an ihrem Grab gesagt, wie leid es mir tat.

Wir haben dann ein anderes 2. Kaninchen geholt, damit er nicht alleine sein musste. Und sie ist nach 4 Monaten aus dem nichts gestorben, und keiner weiß wieso. Und das hat mich komplett fertig gemacht.

Meine mum hat dann das andere Kaninchen einfach abgegeben.

Mindestens 1 mal pro Monat weine ich wegen meinen Kaninchen. Ich gebe mir die ganze Schuld für alles. obwohl es schon Jahre her ist.

Immer wenn ich jetzt Kaninchen/Hasen sehe fange ich an zu zittern. Ich könnte heulen. mein Herz schlägt auch schnell. Aber ich habe keine Angst vor ihnen. Ich nehme sie auch auf den Arm, aber trotzdem denke ich direkt an meine Altern Kaninchen.

Wir haben auch einen Hund. Meine mum wollte ihn abgeben (haben wir aber nicht). Und ich hatte so Panik. Ich kann keine Tiere mehr abgeben. Ich kann es nicht und ich weiß nicht wieso. Jedes Mal kommen meine Erinnerungen hoch und ich kriege Panik.

Geht das alles irgendwann weg?

...zum Beitrag

Das ist eine wirklich süsse Geschichte die mich wirklich beeindruckt. Das Leben deiner Kaninchen scheint dir viel bedeutet zu haben, was schön ist. Wenn du ein Kaninchen auf dem Teller hast, wirst du dir vermutlich keine solchen Gedanken machen, so werden wir in unserer Gesellschaft grossgezogen.

Jedes Jahr sterben Milliarden Kaninchen, viel früher als nötig, damit sie später in unseren Mägen landen können. Auf einer Wiese im Garten oder jemanden mit dem sie spielen können, haben diese Kaninchen nie erleben dürfen. Deinen Kaninchen ging es gut, sie hatten ein schönes Leben und sind in Frieden gegangen - mach dir kein Kopf.

...zur Antwort