Hallo momentan bin ich am Überlegen ob ich nach der 10. Klasse mein Abitur machen soll oder doch eine Ausbildung.. Zurzeit gehe ich in der 9.Klasse und bin nach den Sommerferien in der 10.Klasse und besuche die Realschule. Ich habe ein Notendurschnitt von 1,6 Ich habe in allen 3 Hauptfächern eine 2 und in Chemie, Physik, Sport, Wirtschaft und Französisch eine 1 Und in den restlichen Fächern (unter anderem Biologie, Geschichte und Erkunde eine 2).
Falls ich eine Ausbildung anstreben würde, dann würde ich Richtung Verwaltung gehen -> Speziell: Vertwaltungsfachangestellter
Doch einige Bekannte raten mir lieber Abitur zu machen..
Welchen Tipp würdet ihr mir geben, denn ich kann mich irgendwie nicht entscheiden..
Welche Schwerigkeiten würden mich erwarten wenn ich die Schule nach der 10. weitermache und ein Abitur anstrebe? Bzw. Würdet ihr mir ein allgemeinen oder ein fachlichen Abiturabschluss empfehlen?
Würde mich auf Antworten freuen.. (Rechtschreibfehler bitte ignorieren)