Die heutigen Charts sind denk ich eher darauf ausgelegt Musik zum Feiern in der Disco oder generell zum Fortgehen zu bieten anstatt Texte die berühren zu verbreiten und mit sanften Melodien Emotionen hervorzurufen.
Bin auch weilblich und 19 und kenne Massen an Leuten die lieber Hardstle und EDM, deutsch Rap oder modernen Pop mit teilweise sinnlosen Texten hören, weil sie da nicht mitdenken müssen und beim Feiern Spaß haben können. Ich hingegen bin da mehr auf der Seite von denjenigen, die bei der Musik immer noch auf Melodie, Text, Stimme und Instrumente hört. Gerade aus dem Grund höre ich auch viel Country, klar drängt sich auch da der Pop mittlerweile immer mehr in den Vordergrund aber es gibt immer noch fantastische Interpreten und Musiktitel die ganz nach klassischem Stil sowohl mit Text, Gesang und Melodie überzeugen können.
Meiner Meinung nach besser als die ganze zeit nur den Bass in den Ohren wummern zu haben oder eine Sängerin, einen Sänger mit technischen Hilfsmitteln so zu ändern, dass es möglichst alle anspricht. Dadurch verlieren auch viele Größen ihren Wiedererkennungswert. Einige Pop songs ähneln den anderen so stark, dass man dneken könnte es wäre der selbe Song oder zumindest der Selbe Artist.
´Beim Country finde ich zeigt siche, natürlich auch gerade in älteren Songs oder bei älteren Interpreten die einzigartigkeit und der Stil dieser Künstler. Man merkt beispielsweise bei sehr vielen Jonny Cash Songs schon am Anfang durch den eindeutigen Rhytmus und der Art der instrumentalen Begleitung, dass das ein Cash song ist. Könnte ich bei einem Shawn Mendes Lied bei weitem nicht so behaupten.
Auch stimmlich muss ich sagen sticht eine Dolly Parton beispielsweise stark aus der Masse hervor, wobei bei Ihr kaum getrickst wurde. Ob das bei einer Miley Cyrus auch der Fall ist wage ich zu bezweifeln.
Generell finde ich, dass in den "weniger bekannten" Musik Genres weit talentiertere Musiker zu finden sind als in den momentanen Mainstream Genres.