Der Käfig ist zu klein! Informier dich bitte auf www.diebrain.de !

...zur Antwort

Ich hab welche und bin zufrieden. :)

...zur Antwort

Hallo :)

Nein. Mit Öl-Pastellkreide kann man nicht repainten. Du brauchst Softpastellkreide. Wenn es diese Möglichkeit nicht gibt, kannst du es auch mit der Nass-in-Nass Technik arbeiten.

LG :)

...zur Antwort

Hallo :)

Habt ihr einen Tierarzt, der Fische behandelt?

Ab zu dem!

...zur Antwort

Hallo, liebe/r Kiwiwi1!

Du kannst eine Buddelkiste machen. Dafür brauchst du nur Sand und eine Kiste. Die musst du mit Sand füllen und fertig.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo, liebe/r DieAllerGeilste!

Meerschweinchen brauchen min. einen Partner, dass ist das wichtigste. Noch dazu brauchen sie eine Wasserschüssel (und KEINE Nippeltränke) die schwer ist. Der Rand der Wasserschüssel sollte noch innen gebogen sein. Zwei Futterschüsseln, die nicht aus Plastik bestehen. Noch dazu zwei Häuschen, die groß genug sind, dass überall beide Tiere liegen können. Eine Heuraufe ist auch notwendig, diese sollte entweder aussen befestigt werden können oder innen, aber dann sollte darüber eine Holzplatte, damit die Meerschweinchen nicht in die Heuraufe springen können. Das Gehege selbst muss mindestens 4 Quadratmeter groß sein. Dann wären noch Beschäftigungsmöglichkeiten super. Meine Meerschweinchen lieben auch eine "Kuschelkiste", welche mit Heu und Stroh gefüllt wird. Ein Nagerball ist auch immer ganz gut. Du kannst außerdem einen "Rascheltunnel", eine "Holzwippe" oder weitere Dinge. Trockenfutter, Brot, Salzlecksteine und weitere Vitaminzusätze haben im Gehege nichts verloren.

Viel Spaß mit Deinen Schweinchen,

loveyoujerry

...zur Antwort

Hallo, liebe/r Chiara3007!

Bitte, zwei Meerschweinchen. Noch dazu ein Gehege, welches bei zwei Meerschweinchen mindestens (!) 4 Quadratmeter groß ist! Noch dazu darf sich kein Plastik im Gehege befinden. Brot und Trockenfutter gehören wie Salzlecksteine oder Vitaminzusätze, die dir dein Tierarzt nicht verschrieben hat, nicht ins Meerschweinchengehege. Noch dazu sind Meerschweinchen keine Kuscheltiere. Tiere aus dem Zoohandel werden oft nie zahm. Vor deinem Kauf informiere dich bei www.diebrain.de über die kleinen Schweinchen.

Liebe Grüße

loveyoujerry

...zur Antwort
Reiten auf Schulpferd. Was soll ich machen? Ich zerbreche total daran...

Hallo, Es ist ein halb Reiterlichers, ein halb psychischis Problem, glaube ich.

Ich reite nun seit schon 2 Jahren ein Pony. Es steht auf einem Ponyhof [Nicht Rohe], dort bin ich halt einmal die Woche zum Reitunterricht. Wir putzen die Pferde, reiten, putzen wieder und stellen sie zurück. Also keine Möglichkeit zum ausreiten, Bodenarbeit usw. machen. In den Ferien kommen dort auch Mädchen, die die Ponys dann reiten, also werden die Ponys dann jede Woche von jemand anderem geritten. Klar hat man ein bischen Zeit mit dem Pony, man darf auch vielleicht mal auf einer Wiese grasen gehen und Fotos und so machen. Jedenfalls ist dieses Pony etwas ganz besonderes für mich. Ich liebe sie überalles, vertraue ihr mehr als jedem anderen. Ich würde für sie sterben, mich umbringen, von einer Brücke springen,wenn ich es müsste. Immer wenn ich Streit mit anderen hatte, bin ich zu ihr an die Box gegangen und sie hat mich immer mit ihrer Schnauze angestupst, obwohl ich z.B total häss'lich aussah. Sie nimmt mich so wie ich bin. Für sie würde ich in die Berge ziehen, weit weit weg um nur mit ihr zusammen zu sein.Ich liebe alles an ihr, ihre Art, ihr Handeln ihre Liebe. Ich habe schon eine RB, aber ich konnte mein Herz ihr einfach nicht schenken,klar ich mag sie, aber das ist kein Vergleich zu dem Schulpony. Mein Lebenswunsch ist es sie zu kaufen. Ich würde so gern so viel mit ihr machen. Sie ist zwar schon 15 und auch nicht mehr die schnellste. Nicht Langsam oder Mittelschnell, aber halt kein Fetzer. Sie kann nicht mehr am Zügel gehen,Schenckelweichen und alles andere auch nicht, verritren nunmal. Da auf dem Hof meistens ohne Sattel geritten wird, hat sie einen eingessesenen Rücken und einen spitzen Wiederrist. Es geht ihr nicht schlecht, aber ich würde sie trotzdem so gern kaufen. Sie könnte nicht mehr auf Tuniere, aber das wär mir egal.Ich habe mit meinem Vater schon so oft darrüber geredet, aber er meint das wir uns das nicht leisten können, bla bla bla... Ich bin Vierzehn, aber ich liebe sie so!

Wir spielen auch schon Lotto, dann könnte ich sie mir auch kaufen. DANN.

Aber ich zerbreche Pyschisch total daran und muss die ganze Zeit weinen, bin traurig. Ich vermisse sie mit jeder Minuter? Habt ihr eine Idee wie ich meinen Vater überreden kann, etc. ?

Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Ich habe ebenfalls das Shetty, auf dem ich reiten gelernt habe, gekauft. Aber ich kann dir nicht helfen :| Ich erarbeite mir das Geld selbst..

...zur Antwort

Hallo :)

Du kannst es probieren. Aber in dieser Zusammenstellung muss pro Tiergruppe ein Freiraum herrschen. (für jeweils 2 dieser Art min. 17qm) Noch dazu NIE von einer Art nur eines!!!!!!

LG

...zur Antwort

Man macht das mit Apoxie Sculpt.

...zur Antwort

Hey :)

Also.. Super, dass du dich vorher informierst! Pro Kaninchen rechnet man 3 Quadratmeter, aber größer ist besser. Als Futter darfst du kein Fertigfutter oder Getreide (z.B. hartes Brot) füttern! Als Einstreu nimmst du am besten "Naturpellets" und Stroh. In einer (mehreren) Heuraufe(n) müssen sie immer Heu zur Verfügung haben. Noch dazu sind Versteck-und Beschäftigungsmöglichkeiten wichtig! Das Wasser solltest du im Napf anbieten. Du kannst dich dazu auf www.kaninchenwiese.de und diebrain.de informieren.

LG

...zur Antwort

Hey :)

Meine Eltern haben mir neue Tiere erlaubt, solange ich sie selbst pflege (auch wenn ich bei Freunden war, musste ich ihr Futter organisieren) und aus eigener Tasche bezahle (auch laufende Kosten). Gerade wenn ein Tierarztbesuch angefallen ist, haben sie mir 10-15 Euro dazugelegt. Daher ging mein Taschengeld schon mit 10 Jahren (ca. 5 Euro die Woche) für die Tiere drauf. Noch dazu habe ich die Nachbarshunde trainiert, Autos gewaschen,..

Wenn du dazu bereit sind, sind deine Eltern sicher bereit.

Liebe Grüße


...zur Antwort

Auf Wiedersehen, Trockerdero oder so?

...zur Antwort

Hey :)

Ja, ein Tierheimhund kostet Geld (=Schutzgebühr). Die Schutzgebühr ist dazu da, einen Hund vor den Fängen der Händler zu bewahren. Noch dazu braucht der Tierschutz auch Geld, denn das Geld wächst (leider) nicht auf den Bäumen. Dennoch ist ein Hund aus dem Tierheim um einiges billiger als beim Züchter. Die Preise sind vergleichbar mit dem einer Zoohandlung (für einen Hund), doch im Tierheim sind die Hunde geipmft und häufig auch kastriert.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :)

Also, wenn dein Hund auf HD/ED getest wird, kannst du Agility mit ihm machen. Aber natürlich sollten die Hundebesitezer (=das Tierheim) mit dem Sport einverstanden sein. Und bitte mache max. 2x in der Woche Agility, denn sonst verliert das Tier den Spass! Wenn du später Agilitykurse und/oder Agilityturniere gehen möchtest, wäre eine Begleithundeprüfung sehr sinnvoll.

Liebe Grüße

loveyoujerry

...zur Antwort

Liebe/r annalena3400!

Du kannst es machen, denn es wird nicht kontrolliert, außer ab und zu im Springen und in höheren Klassen. Jedoch ist es selbstverständlich schicker, wenn du dir eine Bluse holst. Es muss ja keine Turnierbluse für den Reitsport sein. Du kannst zum Beispiel bei H&M oder Deichmann,... nach einer stinknormalen weissen Bluse sehen! Wenn du keine findest, ziehe dir ein normales ganz weisses T-Shirt unter dem Jackett an, aber achte darauf, dass alle Knöpfe des Jacketts geschlossen sind!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :)

Heute habe ich aus unserem Teich den Laich entfernt und in ein Aqaurium gegeben, aber ich habe 1) Erfahrung damit  2) den Laich nur geholt, da im

Teich Goldfische sind.

Bitte mach das nicht!

...zur Antwort