Hallo,
ich habe mir vor ein par Tagen ein Stamos MIGMA 175 über Ebay bei der Firma www.Expondo.de für 221 Euro gekauft. Das Gerät hatte leider einen Transportschaden zwei der vier Rädchen waren zerbrochen. Da ich das Gerät nicht zurückschicken wollte schlug ich einen Preisnachlass von 30 Euro vor. Das Geld wurde mir sofort erstattet. Soviel zu der Firma. Das Schweißgerät ist für den Hausgebrauch sehr gut im MIG Bereich, beim E-Hand schwächelt es ein wenig bei 2,5mm Elektroden. Ich denke das Problem dürfte mit dem MIGMA 195 nicht bestehen und es ist nur unwesentlich teurer. Allerdings besteht hier die Frage, ob Du überhaupt 2,5 mm Elektroden verschweissen mußt, ich denke im Hausgebrauch eher nicht. Da reichen 2mm Elektroden und die packt das Gerät. Ich schlage Dir dieses Schweißgerät deshalb vor, weil Du schon MIG geschweißt hast von E-Hand aber keinen Schimmer zu haben scheinst. Zu Hause mit MIG Schweißen ist sehr einfach mit dem Gerät, da Du nicht unbedingt eine Gasflasche brauchst da man mit dem Gerät auch problemlos mit Fülldraht schweißen kann. Das ist Deine Entscheidung, denn Fülldraht ist sehr teuer und im Baumarkt bekommst Du auch kleine Schutzgasflaschen für kleines Geld. Wie lange man damit schweißen kann, weiß ich nicht, da ich meine eigene große Schutzgasflasche habe. Ich denke aber, für ein wenig brutzelei wird die kleine Pulle wohl ausreichen. Alternativ schlage ich Dir das Schweißgerät IGBT 200 A LED ebenfalls von Stamos und ebenfalls von Expondo.de für 115 Euro vor. Ich denke das ist ein einfaches Invertergerät mit dem Du klarkommen solltest. Warum schlage ich STAMOS Geräte vor? Nein ich bin kein Vertreter der Firma, ich weiss nur daß das Deutsche Geräte sind und kein Chinamist.
Alles Deine Entscheidung, mehr kann ich dazu nicht sagen, lass mich wissen für was Du Dich entschieden hast und erzähl mir Deine Erfahrung. Übrigens: Gib lieber ein bisschen mehr Kohle aus und kauf ein Gerät wo ein bisschen mehr Power hat, denn die BauhausGeräte mit 130 A sind zu Schwach und Du wirst Probleme bekommen, selbst eine kleine 1,5mm Elektrode warm zu bringen. Und nun viel Spass beim suchen