Geht am besten zu einem guten Neurologen. Der macht die entsprechenden Tests und kann dann die passenden Medikamente verschreiben, die sog. Antidementiva. Diese verzögern den Krankheitsverlauf, stoppen ihn jedoch leider nicht. Ich habe in meiner Verwandtschaft damit gute Erfahrungen gemacht!

...zur Antwort
steht dir schon
...zur Antwort

Wenn sie nicht als Minijobberin angemeldet ist(400€-Job), braucht die Firma zwingend eine Lohnsteuerkarte. Deine Tochter muss ja schließlich beim Finanzamt angemeldet werden. Sie könnte ja sonst mehrere Jobs nebeneinander machen!

...zur Antwort

Wenn Du selbst der Fahrer bist, werden deine Krankheitskosten grundsätzlich von deiner Krankenversicherung bezahlt. Mit der Kfz-Versicherung hat das nichts zu tun. Wenn du einen gültigen Führerschein hast und nicht betrunken oder bekifft bist, sollte nichts passieren. Das Krankenhaus muss dich auf alle Fälle behandeln!

...zur Antwort