Hallo auch :)
Also generell erstmal thumbs up, dass du dir darüber ne Platte machst! Aaaaalso...Ich selbst habe mit etwa 12 angefangen mich zu schminken. Das Übliche: Eyeliner, Mascara, teilweise auch Lippenstift, Eyeshadow... Was man eben so ausprobiert. Ich habe damit zwar teilweise echt übertrieben, aber man probiert sich nun mal aus! Deswegen finde ich es nicht schlimm, wenn jüngere Mädchen geschminkt rumlaufen. Solange es blöd aussieht, kann man sich schließlich sicher sein, dass sie bloß rumprobieren. Ich habe dann einen Mittelweg mit nur Mascara gefunden, doch selbst das wurde mir zu viel. Ich bin jetzt 15 und seit dem VideoDay Ende der letzten Sommerferien schminke ich mich nicht mehr. Ich habe damals einen abrupten Abbruch 'gemacht' weil 1. Will ich zum Beispiel meinen zukünftigen Freund genau so kennen lernen, wie ich aussehe, wenn ich morgens aus dem Bett steige. Seit dem mach ich mir manchmal nur mit der Wimpernzange die Wimpern hoch, sonst nix. und 2. Ist mir irgendwann aufgefallen, dass ich mich irgendwann wenn ich ungeschminkt in den Spiegel sah, nicht mehr hübsch fand. Und genau DA ist der unkt, an dem man inne halten sollte. Die ersten paar Tage bzw. zwei/drei Wochen nach meinem "Entzug" waren mies und ich war immer wieder versucht, mich doch noch mal zu schminken, aber ich habe es durchgestanden und mich selbst wieder in natura lieben gelernt. Klingt jetzt bestimmt sehr eitel und hoch gestochen, aber ich finde, Schminke macht das Ego kaputt. Und ich bin jetzt viel sicherer (und btw. auch ausgeschlafener, weil ich morgens nicht Stunden im Bad brauche ;D ) und das bekommt auch mein Umfeld zu spüren. Ich schminke mich nicht mal zu Feiern oder besonderen Anlässen.
So, ich hoffe, irgendwer liest sich das trotz dem vielen Text durch, habe mir Mühe gegeben :D Wenn nicht, tja. Ich will hier niemanden dazu bewegen, der Beauty-Industrie gänzlich abzuschwören, aber man sollte auf jeden fall mal über die Vorteile nachdenken. Schönen Tag noch :)