Exakt die gleiche Frage hatten wir vorhin schon. Scheint ne neue Betrugsmasche zu sein. Warum soll dir der Käufer was schicken? Der kann dir sonst was vom Pferd erzählen. Wenn es zum Direktkauf kommt bekommst du eine Nachricht von Kleinanzeigen.

Dass diese App gegen sowas nicht vorgeht, verstehe ich auch nicht.

...zur Antwort

So was hatte ich auch mal. Es hat ewig gedauert und dann kam die Sendung in einer neuen Verpackung an. Das Paket war von DHL beschädigt worden und musste umverpackt werden. Wenn es also kommt, musst du genau schauen ob alles unbeschädigt ist, ggf. öffnen und schauen ob der Inhalt überhaupt drin ist.

...zur Antwort

Genau deswegen geben ich unbekannten Usern ohne altes Profil und Bewertungen keine Adresse raus sondern treffe mich an der Kreuzung oder an einer Bushaltestelle wo viele andere Menschen auch sind.

...zur Antwort

Klingt nach Betrug. Bei Direkt Kaufen bekommst du eine Nachricht von Kleinanzeigen und nicht vom Käufer. Der Käufer kann dir sonst was erzählen und schicken.

Lass die Finger davon. Ich habe übrigens auch Direkt Kaufen immer deaktiviert. Sowas lohnt sich für Verkäufer gar nicht. Du musst lange warten bis der Käufer den Erhalt der Ware bestätigt hat und dann Tage lang auf dein Geld warten. Und wenn er es nicht bestätigt? Sind Geld und Ware weg.

...zur Antwort

Nein, das scheint mir kein Fake zu sein. Normalerweise musst du bei einem echten Gewinnspiel nur deine Adresse mitteilen und der Gewinn wird kostenlos versendet. Ob es ein Fake Gewinnspiel ist oder seriös sollte man außerdem schon vorher beim Mitmachen checken denn du gibst dem Anbieter ja deine Daten.

Dann gilt für Deutschland immer dass seriöse Gewinnspiele kostenlos sein müssen. Quelle: https://www.gewinnspiel-des-tages.de/fake-gewinnspiele/

Also nicht erstmal was bezahlen um den Gewinn zu bekommen. Sonst wäre das Glücksspiel und reines Casino zum Zocken aber kein Gewinnspiel mehr. In dem Link wird auch erklärt woran du Fake erkennen kannst.

Soweit so gut. ABER! In deinem Fall ist es jetzt völlig anders und da geht meine Meinung von den anderen hier auseinander. Diese Instagram Seite bei der du was gewonnen hast ist eine Sneaker Community in Los Angeles. Die haben auch viele Follower und sind auf Schuhe spezialisiert. Du bist gar nicht deren Zielgruppe. Jetzt hast du aus Deutschland mitgemacht und die denken sich, okay schicken wir ihm den Preis aber den Versand nach Deutschland soll er mal schön selber übernehmen.

Wenn die Schuhe dir das Wert sind und der Versand nicht zu teuer ist, würde ich zahlen. Das ist keine Fake Community auf Instagram. Es gibt auch Tools mit denen du prüfen kannst ob die Follower echt sind.

...zur Antwort

Auf meinem Android kannst du einfach einmal vom unteren Rand des Bildschirms hochwischen. Dann kommt eine Übersicht aller installierten Apps. Dann kannst du die gesuchte App gedrückt halten und das Icon an die gewünschte Stelle des Bildschirms ziehen.

Loslassen und dann bleibt die App dort.

...zur Antwort

Ich hatte das auch mal. Da hieß es nach einigen Tagen "in Zustellung" irgendwann, dass das Paket zum Logistikzentrum zurückgebracht wurde, um eine Beschädigung zu prüfen. Dann wurde es neu verpackt und nach 2 Tagen kam es an. Insgesamt hat es ca. 10 Tage gedauert. Das Paket hatte einen Riss und wurde mit Klebeband zusammengeschustert.

Tipp: Wenn es doch noch kommen sollte, vor der Unterschrift genau prüfen und vor allem aufmachen und schauen ob der Inhalt tatsächlich da ist. Dann erst unterschreiben. ;-)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Die Ampelkoalition hat sich geeinigt – wie steht ihr zur geplanten Kindergrundsicherung?

Der Streit um die Finanzierung der Kindergrundsicherung hat lange angedauert. Doch nun ist es zu einer Einigung gekommen.

Ein Überblick über das Vorhaben

Die Ampelkoalition wollte etwas gegen Kinderarmut unternehmen, denn knapp jedes vierte Kind ist von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen.

Derzeit gibt es Kindergeld, Kinderzuschlag und Leistungen aus dem Bürgergeld und der Sozialhilfe – für viele, die das Geld dringend nötig haben, ein unübersichtlicher Berg an Bürokratie. Die Kindergrundsicherung soll deshalb ab 2025 etwaige bestehende Leistungen zusammenfassen und somit garantieren, dass auch diejenigen, die aufgrund von Unkenntnis oder Bürokratie die Gelder nicht beantragt haben, diese nun leichter bekommen können.

Dabei gibt es zwei Bestandteile: Einen Garantiebetrag, welcher gänzlich unabhängig vom Einkommen der Eltern ist. Er soll statt des Kindergelds ausgezahlt werden. Der andere Teil ist ein Zusatzbetrag, der sowohl vom Alter des Kindes als auch dem Einkommen der Eltern abhängig ist.

Kosten und Prognosen

Vorgesehen sind 2,4 Milliarden Euro für die Zusammenführung der Leistungen und damit einhergehende Verwaltungskosten.

Laut Finanzminister Christian Linder soll es keine generelle Leistungserhöhung geben, unter anderem, weil er Anreize für die Aufnahme einer Erwerbsarbeit setzen möchte.

Beim Zusatzbetrag allerdings könnten die Regelbedarfe höher ausfallen – eben abhängig vom Alter der Kinder und dem Einkommen der Eltern.

Offene Fragen und Kritikpunkte

Silvia Breher (CDU) betrachtet die vorgelegten Eckpunkte skeptisch – aus ihnen geht für sie nicht hervor, wie die Kinderarmut tatsächlich bekämpft werden könnte. Außerdem sieht sie bei der Umsetzung die Gefahr einer zu großen Bürokratie. Auch Dietmar Bartsch (Die Linke) bezweifelt, dass mit 2,4 Milliarden Euro die Kinderarmut relevant bekämpft werden könnte. Eine ähnliche Meinung teilt der Kinderschutzbund und das Deutsche Kinderhilfswerk.

Allgemein gibt es zudem noch viele offene Fragen zu den konkreten Abläufen bei den Anträgen. Im nächsten Schritt werden zuerst Verbände und Länder beteiligt, bevor die Ampelkoalition einen Gesetzentwurf im September vorlegen will.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von der geplanten Kindergrundsicherung? Wo seht ihr Möglichkeiten, wo Risiken? Seid ihr für oder gegen eine Einführung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kindergrundsicherung-130.html

https://www.deutschlandfunk.de/kritik-am-ampel-kompromiss-100.html

...zum Beitrag

Wenn die wirklich wollten, dass bildungsferne Familien Gelder abrufen, die ihnen zustehen, dann würde Sie z.B. die Auszahlung des Kindergeldes automatisieren. Jedes Kind, das eine Geburtsurkunde bekommt, kriegt nach wenigen Tagen schon Post mit der Steuer-ID. Ganz automatisch. Warum bekommt das Kind nicht auch automatisch Post mit einem Formular oder einem Online Link, wo die Eltern nur die Kontonummer und wichtige Angaben zum Vermögen etc. machen müssen, damit das Geld sofort ausgezahlt wird?

Warum dauert die Bearbeitung für das Kindergeld in einigen Städten mehrere Monate?

Fragen über Fragen. Die SPD jedenfalls ist bei mir unten durch. Nichts als Wahlgeschenke. Und dann noch Gesetze blockieren, mit denen Unternehmen entlastet werden sollen, Mitten in der Pleitewelle. Wer wirtschaftet denn und beschäftigt die Arbeitnehmer und damit die Steuerzahler, die den Staat finanzieren?

...zur Antwort

Also bei mir ging die Bestellung letztens mit einem Gutschein das ich zum Geburtstag bekommen hatte ohne Probleme. Ich würde mal den Support anrufen und nachfragen. Weil, kann ja nicht sein, dass man denen Geld gibt und damit nicht das Gewünschte kaufen kann!!

...zur Antwort

Du kannst das im Online Shop noch einlösen solange das Unternehmen nicht komplett abgewickelt wurde und der Shop funktioniert. Ich habe einen ähnlichen Fall mit dem Klingel Shop. Da Klingel jetzt auch pleite ist (wurde heute bekannt gegeben), hatte ich erst die Befürchtung dass mein Geld weg ist. Aber man kann noch den Shop benutzen und der Shop wird laut Modezeitung noch alle Bestellungen bis Januar 2024 versenden. Also noch 5 Monate nach Insolvenzanmeldung!

Wie lange das im Hallhuber Shop noch geht, kann ich natürlich nicht sagen, aber solange der Shop funktioniert, würde ich den Gutschein schnell einlösen.

Wichtig!!! Ich würde nicht teurer einkaufen als der Gutscheinwert. Nicht dass du im schlimmsten Fall dem verlorenen Geld noch weiteres Geld hinterher wirfst. ;-)

...zur Antwort

Flecken gehören zu Babykleidung einfach dazu. Und glaub mir, dass Kind wird sooo schnell groß und neue Klamotten brauchen. Erst wenn du sie verkaufen willst, würde ich mal in der Drogerie nach speziellen Fleckenentfernern schauen.

...zur Antwort

Das sollte passen. War letztens auf ner Hochzeit, da kamen die Leute teilweise in normaler Alltagskleidung. Allerdings kommt es auch drauf an, was das Brautpaar vom Fashion Typ her ist. Und meistens steht die Garderobenordnung ja auf der Einladung drauf. Aber deine Wahl sollte eigentlich zu allen möglichen Hochzeitsstilen passen. :)

...zur Antwort

Mit einem Kredit verbaust du dir erstmal nichts. Wie kommst du darauf? Im Gegenteil, im heutigen Zinsumfeld lohnt sich Fremdkapital. Wichtig ist nur, dass die Rückzahlungen immer schön pünktlich erfolgen und es keinen Zahlungsausfall gibt. Nachdem der Kredit dann vollständig abbezahlt ist, wirkt sich das positiv auf deine Kreditwürdigkeit aus, da bei der Schufa dann vermerkt wird, dass du einen Vertrag zuverlässig bedient hast.

...zur Antwort

Du hast keine Ahnung von Autos und willst einen Wagen kaufen der schon 122.000 km runter hat? Ich will ja nicht sagen "uiuiui, ganz schön mutig" aber:

Uiuiui, ganz schön mutig!

Auf die Angaben dort solltest du dich nicht verlassen. Und bei einem Wagen mit mehr als 80.000 km würde ich immer jemanden mitnehmen, der sich damit bestens auskennt oder zumindest schon mal ein paar Autos in seinem Leben benutzt und/oder gekauft/verkauft hat.

...zur Antwort

Es wird geprüft wie gut deine Bonität ist. Die Abfrage zur Prüfung wird manchmal eingetragen. Aber genauer weiß man es eigentlich nicht. Und an sich ist der Eintrag auch nicht schlimm. Verstehe gar nicht wieso die Leute so eine Panik vor Schufa Einträgen haben. Erst ein negativer Eintrag wegen Zahlungsausfall bringt Probleme!

...zur Antwort

So gut wie jede Finanzierung in Deutschland wird bei der Schufa eingetragen und das ist auch gut so. Denn das schützt Unternehmen vor Leuten, die was bestellen und nicht zahlen können.

Auch bei PayPal wird (wahrscheinlich) eine Bonitätsabfrage z.B. bei der Schufa stattfinden (es gibt auch welche ohne Schufa https://bonitaetspruefung.net/paypal-ratenzahlung/ ) und dann bekommst du erstmal einen Schufa Eintrag.

Aber das ist an sich gar nicht so schlimm, auch wenn die meisten das glauben. Denn im Eintrag steht nur dass du einen Vertrag mit PayPal eingegangen bist. Was hat das mit 18 Jahre alt sein zu tun? Du darfst es nur nicht übertreiben und zu viele Einträge haben oder bei Zahlungsausfall negative Einträge bei der Schufa bekommen. Dann gibt es Probleme.

Aber solange du deine Rechnungen pünktlich bezahlst, sind die Einträge sogar nützlich: Denn sie zeigen dass du zuverlässig bist. Merke: Wenn du keine Einträge hast, bekommst du dadurch keine gute Bonität. Im Gegenteil: Du bist dann ein unbeschriebenes Blatt und keiner kann sagen wie gut dein Zahlungsverhalten ist. Damit bewirkst du genau das Gegenteil von dem was du willst. Also keine Angst vor Einträgen. ;-)

...zur Antwort

Da wird doch nur die Steuer reduziert. Die Tankstellen werden wahrscheinlich nur 3-4 Cent mit dem Preis runtergehen und die ersparte Steuer als eigenen Gewinn einstecken.

Wartest du wirklich darauf bis diese Maßnahme wirkt? Und was ist wenn Benzin im Vergleich zu heute 80 Cent teurer wird? Dann bringt dir die Reduzierung um 30 Cent auch nicht viel, nicht wahr? :D

...zur Antwort

"Die Anfrage kann Deinen Score beeinflussen, ja." Das stimmt so nicht. Die Anfrage für eine kostenlose Selbstauskunft, also wenn man seine eigenen Daten überprüfen will, hat keinen Einfluss auf den Bonitätsscore. Du hast einen Anspruch darauf, Auskunft über deine eigene Bonität abzufragen. Das ist einmal im Jahr kostenlos. Erst wenn andere Unternehmen und Vertragspartner z.B. für einen Kredit deine Bonität prüfen, hat das Auswirkungen auf deinen Score.

Zu deiner Frage, wo du deine Bonität abfragen kannst: Das hängt davon ab, welche Auskunftei dich am meisten interessiert. Jede Auskunftei hat ein eigenes Bewertungssystem. Das am meisten relevante in Deutschland ist wohl die Schufa. Wenn du also deine Schufa Einträge prüfen willst, solltest du das auch direkt bei der Schufa machen. Darüber hinaus gibt es aber noch einige andere Unternehmen, die deine Kreditwürdigkeit bewerten. Quelle: https://bonitaetspruefung.net/

Für Unternehmen und Selbstständige ist Creditreform wichtig. Schufa ist meistens für Privatpersonen relevant. Bei einem großen Kredit z.B. für Immobilienfinanzierungen werden oft auch mehrere Auskünfte von verschiedenen Unternehmen abgefragt, um ganz sicher zu gehen.

...zur Antwort