Nennt sich "Triqueta mit Kreis"
Voraussichtlicher Filmstart der Verfilmung ist 2020.
Hat allerdings nichts mit dem Buchtrailer zu tun.
Ich würde es trotzdem versuchen! Wenn du Sport in deiner Freizeit betreibst, würde ich das mit in die Bewerbung schrieben (und welchen) oder wo deine Stärken in Sport sind. Das es ein Ausrutscher war, würde ich aber nicht schreiben, weil das dann wie eine schlechte Rechtfertigung klingt. Meistens wollen Leute auch nur eine Bewerbung, damit sie wissen, dass du nicht nur hingehst, weil du ein Praktikum brauchst, sondern weil du dich auch wirklich interessierst. Also im Klartext: Hebe deine Stärken hervor!
Ich würde mir trotzdem eine Alternative bereitlegen, falls es doch nicht klappt.
Hoffentlich konnte ich helfen und viel Glück dabei!
Der des Gymnasiallehrers.
Ist doch irgendwie klar, den diese Lehrer müssen weitreichendere Kenntnisse haben, Arbeiten am Tag länger, haben mehrere Klassen, müssen mehr (und besonders größere) Arbeiten kontrollieren, werden (glaube ich) länger ausgebildet...
Klar muss sich ein Grundschullehrer besonders viel Zeit zum erklären nehmen können und mit kleineren Kindern arbeiten, aber der Gymnasiallehrer hat deutlich mehr zu tun und hat mehr Stress.
Ich kenne dieses Problem auch. Am besten nimmst du dir jeden Tag ein oder zwei Fächer vor, was du komplett lernen willst und belohnst dich hinterher mit etwas, wenn du das geplante geschafft hast (z.B. Schoki oder den restlichen Abend YouTube odere so...).
Wenn du alles an Lernstoff aufgeholt hast, würde ich entweder mich jeden Tag auf die Fächer für den nächsten Tag vorbereiten oder direkt das, was an dem Tag aufgeschrieben wurde, lernen.
Wenn du das schaffst, machst du dir besonders vor Arbeiten nicht so viel druck, musst dann nicht alles auf einmal lernen und bist besonders bei unangekündigten Tests nicht so aufgeschmissen.
Wenn du den inneren Schweinehund erstmal überwunden lernt es sich gleich viel schneller.
Wichtig ist auch, dich von NICHTS ablenken zu lassen, damit alles schnell erledigt ist.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen:)
Wenn es auch was selbstgemachtes sein kann, kannst du ja eine Kleinigkeit backen oder Pralinen selbst herstellen. (Gibt es auf YouTube viele Videos zu)
-Gutschein (vielleicht für Wellness-Tag, das Lieblingsgeschäft deiner Mutter, Kinokarte,...)
-Blumen, Schokolade, Duschzeug/Kosmetik, selbstgestalteter Bilderrahmen mit Familienfoto, andere Fotogeschenke (da gibt es bei DM eine riesige Auswahl)
Du kannst ja auch mal fragen, was sie sich wünscht.
Erstmal find es es echt nicht gut von deiner Lehrerin, solche Behauptungen aufzustellen!
Jetzt zu deine Problem: Vielleicht müssen sich deiner Mitschüler erstmal an deinen "neuen Blick" gewöhnen. Du kannst nichts falsch machen, wenn du lächelst, das wirkt wirklich aufgeschlossener, aber ich finde, man sollte keinen Blick aufsetzen und immer gleich gucken, sondern so schauen, wie man sich fühlt. Frag doch mal einen Freund, wie er dich empfindet und frag ihn, was du anders/besser machen kannst:)
Sprich mal ein Thema in der Gruppe an, indem du dich gut auskennst und unterhalte dich darüber.
Wenn die anderen gerade ein Thema diskutieren, gib deinen Senf dazu: Einfach mal ein paar Worte wie "ja", "okay" "find ich auch/nicht so".
Umso mehr du dich einbringst, umso einfacher wird es dir mit der Zeit fallen.
Am Anfang Haarspray o.ä., aber nach einer Weile gewöhnen sich die Haare daran und legen sich von selbst
Unternehmt etwas zusammen.
Etwas, das man nicht jeden Tag macht.
(Bsp.: Klettern, Schwimmbad/Wellnesstag, Konzert/Festival, Segway, Freizeitpark, Wasserski, Graffiti [an erlaubten Wänden natürlich]...)
Oder ihr macht einfach Picknick am See und du schenkst ihm eine Torte mit einem Bild von euch beiden darauf aus Fondant o.ä. (kann man bestellen)
Restaurants freuen sich immer über Kellner:) Frag da mal. Du solltest dort aber mit sonntags arbeiten rechnen...
Die Dur-Tonleiter besteht aus 8 Tönen. Der 1., 3. und 5. Ton ist der Dreiklang.
Z.B.: C-Dur: c,d,e,f,g,a,h,c'
Dreiklang der C-Dur: c,e,g
Du könntest so anfangen, dass man "zuerst ein Thema braucht, über dass man in der Zeitung einen Artikel schreiben kann". Danach kannst du erklären, wie die Autoren an die Informationen für ihren Bericht bekommen und weiter geht's mit dem fertigen Bericht zur Gestaltung der Zeitung und schließlich zum Druck. Den Vorgang kannst du anhand von Beispielen noch detaillierter erklären.
Ich würde mich an deiner Stelle nicht nur auf Magerquark reduzieren, sondern solche Dinge wie Salat, Obst, Gemüse usw noch mit einbeziehen. Man sollte satt werden, damit man durch den Jojoeffekt nicht wieder zunimmt. Aber ich finde, nur weil die Anderen etwas gegen deine Figur haben, solltest du nicht abnehmen, nur wenn du selbst nicht zufrieden bist.
Ich hätte jetzt als Erstes Vereine vorgeschlagen, denn wenn du etwas machst, was du gut kannst, gehörst du schnell mit dazu. Du kannst ja auch mit eine deiner "vertrauten Personen" mitnehmen, dann bist du am Anfang nicht ganz alleine. Aber wenn du das schon von Anfang an ausgeschlossen hast...