Hallo,

100% Bio Aloe Vera bedeutet nach meinem Verständnis, dass es sich um einen reinen Aloe Vera Saft aus biologischem Anbau handelt, der keine Zusätze hat. Genau sieht man es, wenn man die Zutaten auf der Flasche liest. Da muss Aloe Vera an erster Stelle stehen. Eine Kleinigkeit gibt es noch, darum schreibe ich trotzt 100% an erster Stelle und nicht, dass gar nichts mehr dabei steht: bei meinem Aloe Vera Saft von Mother Earth Products steht bei den Zutaten: "Aloe Vera Bio Direktsaft, Säuerungsmittel: Zitronensäure". Ich habe mal da nachgefragt warum bei 100% noch etwas anderes dabei steht, da wurde mir gesagt, dass die Zitronensäure ein Stabilisator sei, um die Nährstoffe zu erhalten und kein Inhaltsstoff, und daher 100% Aloe Vera Bio Direktsaft gerechtfertigt ist.

Der Saft ist absolut super, die Glasflasche ist für mich ein absolutes Muss, bei Bio aber auch selbstverständlich, die weisen aber auch den Aloverosegehalt aus, der ist das A und O von einem guten Aloe Vera Saft, nicht nur auf der Flasche, sondern sogar mit Laboranalyse in den Bildern und man kriegt auch die Analyse zur eigenen Lieferung, wenn man nachfragt. Ich schaue immer gern bei Amazon in die Kundenrezensionen, und die sind absolut überzeugend, sowohl in der Art, als auch in der Vielfalt - das ist wichtig, denn so was kann natürlich auch getürkt sein.

...zur Antwort

Hallo,

gibt es einen Unterschied zwischen Muttersaft und Bio Direktsaft? Muttersaft habe ich noch nie gehört, oder ist das eine Firma?

Ich trinke schon lange den Aloe Vera Bio Direktsaft von Mother Earth Products und fühle mich damit topfit. Ich kann zwar selbst keine Erfahrungsberichte liefern, aber bei Amazon gibt es dazu eine ganze Menge unter dem Link https://www.amazon.de/gp/product/B00A28AAIC

Im Augenblick ist der Saft aber nicht zu kriegen, weil die im Urlaub sind (Shop unter www.mother-earth-products.de geschlossen bis 20.10.). Ich bin froh, dass es mir noch bis dahin reicht.

Viele Grüße

Lisalocke

...zur Antwort

Hallo,

bei Aloe Vera Gel spielt wirklich die Qualität eine große Rolle, und das heißt nicht nur wieviel Prozent Aloe Vera im Gel enthalten ist, sondern auch, welchen Aloverosegehalt die Pflanzen haben, aus denen das Gel hergestellt wurde. Gel aus Konzentrat oder Pulver ist in meinen Augen sowieso rausgeschmissenes Geld, aber "sogenannte" 100 oder 90% Aloe Vera, wenn die Pflanzen völlig verwässert sind, also einen geringen Aloverosegehalt haben, ist auch mehr Schein als Sein.

Am günstigsten kriegst Du es, wenn Du ein Flasche Biosaft mit einem hohen Aloverosegehalt nimmst (1000ml mit 1200mg Aloverose bei Amazon etwas über 20€), dazu Xanthan Gum (Lebensmittelverdicker) aus der Apotheke und Konservierungsstoffe hinzufügst. Ohne Konservierungsstoffe ist die Qualität noch besser, dann nimmst Du nur geringe Mengen von dem Saft und frierst den Rest ein. Wenn Du den Saft in Eiswürfelportionstüten einfrierst, kannst Du immer soviel rausnehmen, wie Du gerade brauchst.

Gruß

lisalocke07

...zur Antwort

Das kann man sicher nicht pauschal beantworten, weil das sehr von der Qualität der Aloe Vera abhängt, aber ein guter Aloe Vera Bio Direktsaft, der aus dem handfiletierten Blattgel gewonnen wird, ist sicher ein hervorragendes Spray zur äußeren Anwendung. Wenn Du also den Biosaft in eine Sprühflasche füllst, die im Kühlschrank aufbewahrst und innerhalb von zwei bis drei Wochen verbrauchst, hast Du sicher ein gutes Spray.

...zur Antwort

Ob es das in der Apotheke gibt weiß ich nicht. Nimm aber auf jeden Fall ein Gel, das direkt aus den Blättern gewonnen wird und nicht aus Konzentrat mit Wasserzusatz. Ich weiß von Santa Verde und Mother Earth Products, dass die ein gutes Gel haben. Die müsstest Du beide online im Shop oder bei amazon kriegen.

...zur Antwort

Es gibt eine tolle Homepage von einer Deutschen, Inge Wieschalla, die als Rentnerin nach Spanien gegangen ist und dort selbst Aloe Vera anbaut, früher auch die Blätter auf dem Markt verkauft hat, ich glaube heute nicht mehr. http://www.yo-soy-aloevera.de/ - "ich bin Aloe Vera". Auf den Seiten stehen viele interessante Berichte und Anwendungen zum Gebrauch von Aloe Vera, innerlich und äußerlich. 

...zur Antwort

Total vergammelt klingt mir danach, dass die Pflanze zu viel Wasser bekommen hat - das verträgt die Aloe Vera überhaupt nicht, denn sie ist eine Wüstenpflanze. Ich würde sie in Kakteenerde umsetzen und eine Woche gar nicht gießen, auch nicht angießen. Sie hat mit Sicherheit genug - mehr als genug - Wasser in ihren Blättern gespeichert. Nach einer Woche kann man vorsichtig wieder mit gießen anfangen, das heißt bei normaler Größe vielleicht ein Schnapsglas voll. Mit Trockenheit kommt die Pflanze viel besser klar als mit Nässe - Staunässe richtet sie hin. Gruß Lisalocke07

...zur Antwort

Deine Oma hat insofern ganz recht, als dass zu viel Wasser das schlimmste ist, was man einer Aloe Vera Pflanze antun kann - zu wenig Wasser über einen gewissen Zeitraum kann sie schon besser verkraften. Die Aloe Vera ist eine Wünstenpflanze, d. h. spärlich gießen und gar nicht erst riskieren, dass sie im Wasser steht. Ansonsten ist sie absolut pflegeleicht. Ich habe meine im Wintergarten stehen, vergesse hin und wieder mal sie zu gießen und sie wächst und gedeiht und treibt Ableger ohne Ende.

Gruß

lisalocke07

...zur Antwort

Ich kenne das nur, wenn man sie zu viel gegossen hat - das mag die Aloe Vera gar nicht. Daher würde ich prüfen, ob der Boden nass ist - er darf maximal etwas feucht sein. Ich habe mit Kakteenerde mit Sand gemischt gute Erfahrungen gemacht, aber wenig gießen ist das A und O.

...zur Antwort

hat leider nicht geklappt, wahrscheinlich habe ich mich falsch ausgedruckt, hier noch mal in Reinform:

Tabelle 1:  A-1: 35

Tabelle 2: B-1:35, C-1: Preis, D-1: 9,95

Tabelle 2: B-2: 35, C-2: Porto, D-2: 2,60

gewünschtes Ergebnis: Tabelle 1: E-1: 9,95

Versuch: E1=SUMMENPRODUKT((A&"Preis"=Tabelle2!B1:B1000&Tabelle2!C1:C1000)*(Tabelle2!$D$1:$D$1000))

Ergebnis:E-1: #NAME?  :-(

...zur Antwort

Die Qualität des Hautgels spielt auf jeden Fall eine Rolle bei der Frage ob es hilft. Ein hoher Aloverosegehalt wie bei den Firmen Santa Verde und Mother Earth Products ist in meinen Augen das wichtigste Qualitätsmerkmal.

Ich hatte mal einen richtig heftigen Sonnenbrand auf Ibiza: die weißen Streifen vom Bikini sollten zum Urlaubsende noch braun werden - und wurden knallrot. Ich habe Aloe Vera Hautgel aufgetragen, das war nach dem ersten Schmerz angenehm kühl und die Haut hat sich noch nicht einmal gepellt, das war absolut genial

...zur Antwort

Hallo,

offensichtlich ist Deine Aloe Vera Qualität richtig gut und nicht aus rückverdünntem Konzentrat! Aloe Vera ist eine Wüstenpflanze. Wenn man ein Blatt abbricht, bildet sich sofort ein Schutzfilm, um das Innere vor den Sonnenstrahlen zu schützen und damit ein Austrocknen zu verhindern. Bei guten Produkten mit einem sehr hohen Aloe Vera Anteil hat man auch diesen Effekt, die Feuchtigkeit wird optimal gespeichert. Ich benutze Aloe Vera Gel zur Hautpflege für den ganzen Körper. Beim Gesicht nehme ich es nur als Grundlage für die Tagescreme, damit habe ich den positiven Effekt, aber ohne Spannungsgefühl.

LG

lisalocke07

...zur Antwort

Deine Bedenken waren schon richtig, ein bisschen zu einfach. Konsequenterweise wäre dann die Wahrscheinlichkeit, dass alle 3 Teile kaputt sind 1+0,5+0,3=1,8. Aber was ist mit der Wahrscheinlichkeit, dass nur das erste oder nur das zweite oder nur das dritte Teil kaputt ist oder zwei davon? Das müsste entweder ausgeschlossen sein oder die Wahrscheinlichkeit würde über 100% liegen, passt also nicht.

Ich würde hier die Pfadregel der Wahrscheinlichkeitsrechnung anwenden: p(Teil 1 ist intakt)=0,99 p(Teil 1 ist defekt)=0,01 p(Teil 2 ist intakt)=0,95 p(Teil 2 ist defekt)=0,05 p(Teil 3 ist intakt)=0,97 p(Teil 3 ist defekt)=0,03

Jetzt gilt: p(alle 3 Teile sind intakt)=0,990,950,97 p(alle 3 sind defekt)=0,010,050,03 zur Verdeutlichung noch: p(Teil 1 ist heile, Teil 2 und 3 sind defekt)=0,990,050,03

Wenn Du Dir jetzt die Mühe machst alle Wahrscheinlichkeiten mit 0, 1, 2 und 3 intakten Teilen aufzuaddieren, dann ist die Summe aller p(...)=1 und damit 100%

...zur Antwort

Man nennt die Aloe vera barbadensis Miller die "echte" Aloe vera, weil das die Sorte ist, die mit einer Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Mono- und Polysacchariden und Enzymen die meisten wohltuenden Inhaltsstoffe hat und seit mehr als 6000 Jahren als Heilpflanze von verschiedenen Kulturen verehrt wird. Nofretete und Kleopatra sollen ihre Haut damit gepflegt haben, von Alexander dem Großen wird gesagt, dass er eine Insel erobert hat, um in den Besitz der Aloe vera-Haine zu gelangen, um die Wunden seiner Soldaten zu pflegen und Kolumbus nannte sie den "Arzt im Blumentopf" und hatte immer eine Pflanze an Bord. Im Internet gibt es eine Seite unter www.mother-earth-products.de, wo unter dem Link "Über Aloe vera" das noch besser ausgeführt wird und auch bei Santa Verde findet man eine Menge sehr gute Informationen. Der Pharma-Konzern Madaus hat auch eine Seite mit guten Beschreibungen, dazu gebe ich keinen Link mehr an, weil mir das gerade als Spam angekreidet wurde, aber wenn man im Internet Madaus und Aloe eingibt, dann findet man die Seite auch.

...zur Antwort

es gäb auch noch eine vierte und eine fünfte, aber das ist hier ja nicht das Thema

...zur Antwort

das ist ganz einfach. Wenn ich 2 Vektoren habe, die linear abhängig sind, dann gibt es ein skalares Vielfaches, um den einen in den anderen zu überführen. Das Beispiel mit drei Dimensionen lässt sich auf beliebig viele Dimensionen erweitern:

V1: (2 3 7) V2: (4 6 14) sind linear abhängig, wenn es einen Faktor k gibt, sodass V1*k=V2 Man stellt ein lineares Gleichungssystem auf 2 =4k 3 = 6k 7 = 14k mit k=1/2 habe ich eine Lösung, also linear abhängig Wenn beim zweiten Vektor statt der 14 eine 13 stehen würde, dann wären die beiden Vektoren linear unabhängig, weil es kein k gibt, dass alle 3 Gleichungen löst.

...zur Antwort

Hallo, mir ist die Aufgabe nicht ganz klar. Was soll denn alles auf den beiden Seiten der Gleichung im Zähler, also über dem Bruchstrich stehen? Lautet die Gleichung: (8 (x+3) - 40x - 2) / 5 = (42 - 4 (x/2 + 2) - 8) /5 d.h. dass alles auf beiden Seiten durch 5 geteilt wird oder 8 (x+3) - 40x - 2 / 5 = 42 - 4 (x/2 + 2) - 8/5 dass links nur die 2 und rechts nur die 8 durch 5 geteilt wird?

...zur Antwort