Trakehner❤️
Habe 3 eigene Pferde!
Ich möchte persönlich nicht, dass andere mit meinem Pferd arbeiten. Innerhalb der Familie und Freunde ist es in Ordnung, bin bei „Fremden“ aber eher misstrauisch.
Zudem ich genug Zeit habe und mein Pferd gerne selber verpflege & arbeite.
Ja, habe 3 eigene. Nein, die Turnierwelt ist nicht meins. Bevorzuge Lehrgänge!
Mag beides, bevorzuge aber Katzen.
Hovawart :3
Hey!
Wichtig ist, das du pünktlich bist und grundsätzlich tust, was man dir sagt.
Fragen, warum und wieso etwas so und so gemacht wird, kann man danach stellen.
Festes Schuhwerk (etwa Knöchelhoch) enganliegende (aber bequeme) Kleidung und ein (Fahrrad)Helm, sofern es keine Leihhelme gibt, ist ein muss.
Sonst, lass dich einfach darauf ein und geh sorgfältig mit dem Equipment und den Tieren um. Die Reitlehrer werden dir bestimmt alle Fragen beantworten !
Man kauft sich kein Tier, wenn man es sich nicht leisten kann.
Zum Tierarzt, sofort.
Hey! :3
Du solltest dein Niveau und ggf. (Reit)Abzeichen angeben. Jegliche Angaben zu Erfahrungen (Lehrgänge usw) kommen auch immer gut. Dein Name, Alter, Körpergröße und Gewicht sind auch wichtig. Deine Kontaktdaten (Mail Adresse / Telefonnummer) sollten auch angegeben sein.
Außerdem sollten deine Wünsche auch von vornherein klar sein. D.h auf welchem Niveau das Pferd sein soll, was du mit dem Pferd machen möchtest (Springen, Dressur, Ausreiten, Bodenarbeit…), ob du Stallarbeit übernehmen kannst/möchtest, wie oft du kommen möchtest und was du dir Preislich vorstellst.
Wichtig ist, dass du ehrlich bist und dich nicht überschätzt!
Das Geld gehört euch, solang das Tier keine „Mängel“ oder ähnliches hat, wodurch es nicht gekauft wird.
Naja, man kann Menschen nur so nehmen und „verbrauchen“ wie sie sind. Allerdings sollte man sich Gedanken drüber machen, was ist wenn dein Pferde mal eine Boxenruhe braucht oder ähnliche Situationen auftreten, wo der Stallbesitzer involviert ist. Wenn dann alles nach seiner Pfeife geht, kann das ganz schnell zu einem Problem werden.
Würde nach einer Alternative ausschau halten. Mobile Trainer gibt es einige.
Nein, sollte man nicht. Ist für das Tier alles andere als schön. Verantwortungsbewusste Besitzer mit nur etwas Hauch von Pferdeverstand würden das Tier nichtmehr reiten.
Veterinäramt wird da allerdings nicht viel tuen. Man könnte ggf. ein Gespräch suchen.
Natürlich, jedoch sollte man sich trotzdem mit den einzelnen Rassen auseinandersetzen. Gerade in der Erziehung kann es schwieriger werden, aber Trainer und Hundeschulen gibt es ja genug.
Beides, bevorzuge aber Katzen.
Nein, garnicht