kkksssal
Da es die nächsten 3 Wochen noch frostfrei ist, kann man ihn jetzt noch super beschneiden, aber per Hand, nicht mit Heckenschere. Habe ich letztes Jahr auch gemacht, hat nicht geschadet!
Monatlich braucht eine Katze etwa 16- 20 Dosen, wenn sie nebenbei noch mausen kann, sonst pro Tag eine Dose. Da liegen die Preise günstigstenfalls etwa bei 1,. täglich, also 31,- im Monat zuzüglich 1Packung Streu , ca. 6€ Also liegen die Kosten bei etwa 40,-.
Weniger als ein Drittel darf nicht im Becken bleiben.
Du kannst ihn mit Strohballen umgeben oder dick in Jute einwickeln- keine Noppenfolie, dahinter fault es zu schnell. Bis zu -4 Grad halten Oliven aus, aber danach wird es kritisch.
Unsere Weiden stehen auch am Teich bzw. mit den "Füßen" am Wasser- sie wachsen jährlich mehr als 1m. Innerhalb von 11 Jahren sind beide fast 10m hoch gewachsen. Starke Rückschnitte halten sie auch kaum auf....machen sie aber kompakter. Wenn man mag, kann man aus ihnen Kopfweiden schneiden- das ist ökologisch wertvoller, weil sich dann auch Eulen....dort einnisten können.
Weihnachtssterne hassen Zugluft! Also auch im Zimmer nie in die Nähe von geöffneten Fenstern stellen, nur sehr mäßig gießen! Ohne Frost kann man sie so transportieren im Auto, auf dem Rad jetzt schon warm einpacken- s.o.!!
Für die nächsten 3 Wochen ist kein nennenswerter Frost in Sicht, also kann man jetzt noch gut schneiden- allerdings wirklich nur die diesjährigen weichen Triebe kappen. Nicht ins alte Holz zurück schneiden, das verkraftet keine Konifere im Winter! Auch Eiben kann man jetzt gut nochmal in Form schneiden.
Auf den Kompost kannst du alles werfen, nur keine Lockmittel für Ratten, also keine Essensreste! Auch größere Strauchschnitte, gemähter Rasen, Abfälle aller Art wie Blätter, Pflanzenreste verrotten wunderbar. Zwischendurch etwas Kalk streuen, das beschleunigt die Rotte.
Geht ratzfatz, meistens nach 2-3 Tagen.
Jede Tönung, Färbung... ist giftig, schon für Erwachsene steigt das Risiko, an Blasenkrebs zu erkranken! Wie riesig ist es dann für Kleinkinder!!! Was für Probleme habt ihr Mütter eigentlich!!!!!
Die Menschen stammen nicht vom Affen ab, sondern es gab gemeinsame Vorfahren, die sich aus dem Wasser kommend an Land weiter entwickelt haben. Das heißt, es haben sich daraus sowohl die Affen als auch später Menschen entwickelt. Aber noch heute macht sich noch mancher zum Affen :-)
Genau das haben wir gerade hinter uns: Zu unserem 5 Jahre alten Rüden kam ein 8 Wochen alter Rüde dazu. Zuerst ging alles super, doch nachdem der Kleine geschlechtsreif wurde, sah der ältere in ihm den Rivalen und täglich kam es zu schlimmeren Rangkämpfen, bei dem sich die beiden nichts schenkten. Bevor Blut fließen konnte, haben wir auf Anraten der TA beide kastrieren lassen. Schon nach 3 Tagen war ihre Freundschaft wieder so wie früher. Das hat bis heute gehalten und wir haben es nicht bereut. Sie toben und spielen und sind nicht allein, auch wenn man mal weg muss.
Nein, bei Fertigbecken braucht man keine Baugenehmigung, da man sie ja auch auf die grüne Wiese stellen könnte. Auch wenn man sie teil einbaut, ist sie nicht von Nöten.
Das ist eine Schönmalve, eher eine Wildart- verwandt mit der Stockrose. Sie ist winterhart und blüht unscheinbar rosa. Essbar ist sie nicht!
Kletterrosen schneidet man eigentlich nur nach Bedarf, also wenn sie zu hoch oder üppig geworden sind. Dann kann man Triebe kürzen, alte Triebe kann man ganz herunter schneiden. Der Zeitpunkt hierfür ist Ende April, also wenn die Forsythien verblüht sind.
Ja, das ist wohl der Giersch. Wer dieses Unkraut hat, braucht keine Muckibude, denn das Jäten hält fit. Giersch bildet meterlange Ausläufer, überall kommt er in den Beeten und auch aus den Stauden heraus. Er bildet teppichähnliche Ausmaße, wenn man ihn nicht bekämpft. Jedes Pflanzstück bildet sofort neue Pflanzen. Wer ihn hat, bekommt ihn selbst mit round-up-ultra kaum gebändigt. Wer es sich vom Platz her leisten kann, deckt die Gierschfläche 2! Jahre mit einer schwarzen Folie ab, danach ist er wirklich kaputt. Neuerdings gibt es ein neues Herbizid speziell gegen Giersch, man muss mit einem Pinsel die Blätter einstreichen- sehr aufwändig!
Wir hatten auch jahrelang diesen Untermieter, bis mir Ostern diese geniale Idee kam: Wir haben uns einen kleinen Rüttler gekauft und nur 2x den Rasen abgerüttelt, das hat wohl alle Gänge platt gemacht und dabei so stark vibriert, dass der Maulwurf und die Wühlmäuse alle stiften gegangen sind- seitdem ist Ruhe!Dem Rasen hat es gut getan, alle Grassooden sind wieder angewachsen und nun ist alles wieder begradigt, wo die Gänge waren.
Das ist sicherlich eine Stechpalme- auch Ilex genannt. Es gibt ihn mit und ohne Dornen, mit roten oder orangenen Beeren. Er hält sich sehr lange in Weihnachtsgestecken, ist aber sehr giftig. Kaufen kann man ihn in jeder Baumschule, er ist auch nicht teuer, nur als Kegel oder Kugel. Der Ilex ist robust und sehr schnittverträglich, er wächst jährlich ca 15- 20 cm. Wenn man ihn stutzt, wächst er kompakter und man sieht die wunderschönen Beeren ab Oktober. Dazu kommt sein glänzendes Laub. Habe ihn selbst in mehreren Varianten im Garten und kann ihn sehr empfehlen- auch als robuste Hecke super geeignet. Er kann sonnig, aber auch schattig stehn.
Rhabarber lässt sich super teilen, aber unten darf man vom Rhizom nichts abschneiden,denn dort steckt die 'Energie der Knolle! Also tief genug wieder einsetzen, sonst verfriert er!