Individuell verschieden, 130 bis 160 je nach Motor
Dein Fehler: bis 31.12.2012 krank ist nicht möglich, das ist ja Zukunftsmusik! Es muss sicher heißen: 08.12.2010 bis 31.12.2011. Ein Urlaubsanspruch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses besteht nie und nimmer.
Grundsätzlich nein, denn er wird sicher nicht vorsätzlich gehandelt haben und selbst wenn ist das schwer zu beweisen. Außerdem bist Du über den Fußballverband versichert falls Du Probleme mit dem Arbeitgeber hast wenn Du krank geschrieben bist. Dieser "Unfall" muss sofort von Deinem Verein an den Fußballverband gemeldet werden. Wenn Du privat Fußball gespielt hast, bist Du nur bei Deiner Krankenkasse versichert.
Bei Benutzung eines Shunts wird der Stromfluss aufgeteilt, d.h. je nach Shuntgröße (=Widerstand) verteilt sich der Strom auf das Amperemeter und den Shunt. Dadurch kannst Du höhere Stromstärken mit Deinem Amperemeter messen. Die Wahl der Shuntgröße richtet sich nach dem Innenwiderstand des Messgerätes. Beide Widerstände sollten in etwa gleich groß sein. Bei Deinem Vorhaben ergibt sich da ein kleiner Widerstand mit großer Leistung und das heisst, dass der Widerstandskörper ziemlich groß ist und meisst aus Keramik ist, da er eine hohe Wärme aushalten muss. Das ganze ist ein Rechenexempel. Beispiele davon findest Du in "Google" mit der Eingabe** "Shunt für Amperemeter"** im ersten Link.
Mein Hund hatte sich einen winzigen Glassplitter in die Pfote getreten und humpelte wochenlang. Röntgenaufnahmen und ein CT in der Klinik konnten das Splitterchen nicht feststellen. Erst danach bei einer genauen Untersuchung der Pfote wurde letztendlich der Splitter festgestellt und entfernt. Danach lief mein Leo wieder "rund". Kosten fast 1000 €. Viel Glück mit Deinem Freund.
Habe für Dich gegoogelt, "Waschmaschine Privileg Compakt 40". Gibt es wie Sand am Meer. Z.B. Schwab usw. auch bei Ebay.
Auf jeden Fall gab es noch nie so viele jugendliche Alkis wie heute. Gemeinheiten gegenüber Schulkameraden und auch jüngeren herrschen doch heute in Schulen vor. Wie kann man da noch sagen die Jugend von heute sei nicht schlechter als früher. Das gab es früher nur in wenigen Ausnahmefällen. Auch der Respekt vor allem zu alten Menschen ist großenteils der heutigen Jugend fremd. Also packt Euch bei der Nase und ändert diese Abartigkeiten.
Eins ist ja schon klar: Die heutige Jugend säuft mehr, labert mehr, hat zu Großteil schlechte Manieren und keinerlei Respekt vor älteren und vor allem alten Menschen. Diese Jugend will später Kinder erziehen: Armes Deutschland
Nimm ein gute Glaskanne für Deinen Tee, die lässt sich immer gut reinigen.
Sofort den Steuerbetrag überweisen, dann ist alles erledigt. In Zukunft nicht mehr schlampen und evtl. einen Dauerauftrag (1 mal jährlich zu diesem Termin) geben. Das Konto muss natürlich immer gedeckt sein. Schlamperei zahlt sich auf Dauer nicht aus.
nein da steht doch nichts über Deine Beschäftigung drin.
Sieht mir nach Elektronikfehler aus, am besten eine gute Werkstatt.
Das Internet ist unerschöpflich!
Das kommt auf die Preise des Abschleppunternehmens an, das ist ja in jedem Ort verschieden. In Großstädten zahlst Du höhere Preise. Bei 150 € bis 300 € liegst Du sicher richtig. Dann kommt noch Bußgeld dazu.
Mit Klorix-Reiniger 1:1 mit Wasser verdünnt. Mit einem Schwamm auftragen und vorsichtig damit einreiben. Müsste eigentlich im ersten Arbeitsgang sauber sein. Dann mit reinem Wasser mit einem Tuch nach reiben. Fertig! Klorix gibt es in 1 l -Flaschen in jedem Supermarkt. Blaue Flasche, kann je nach Marke einen anderen Namen haben.
Lass Dich doch an der UNI beraten!
Das ist normal. Bremse einige male, dann ist die Feuchtigkeit an den Belägen weg, und das Quietschen ist weg.
Vielleicht falsches Motoröl, es wird vielleicht bei kälteren Temperaturen zäh. Versuch es mal mit Leichtlauf-Motoröl.
Sie kann es eben nicht erwarten bis sie "herein fällt".Ein bisserl schwanger ist auch schwanger.
Sieht so aus als ob Du wegen der Schule Übelkeitsprobleme hast. Das ist vl psychisch bedingt. Hast Du Angst, weil Du unvorbereitet zur Schule gehen musst?