Dein Fehler: bis 31.12.2012 krank ist nicht möglich, das ist ja Zukunftsmusik! Es muss sicher heißen: 08.12.2010 bis 31.12.2011. Ein Urlaubsanspruch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses besteht nie und nimmer.

...zur Antwort

Grundsätzlich nein, denn er wird sicher nicht vorsätzlich gehandelt haben und selbst wenn ist das schwer zu beweisen. Außerdem bist Du über den Fußballverband versichert falls Du Probleme mit dem Arbeitgeber hast wenn Du krank geschrieben bist. Dieser "Unfall" muss sofort von Deinem Verein an den Fußballverband gemeldet werden. Wenn Du privat Fußball gespielt hast, bist Du nur bei Deiner Krankenkasse versichert.

...zur Antwort

Bei Benutzung eines Shunts wird der Stromfluss aufgeteilt, d.h. je nach Shuntgröße (=Widerstand) verteilt sich der Strom auf das Amperemeter und den Shunt. Dadurch kannst Du höhere Stromstärken mit Deinem Amperemeter messen. Die Wahl der Shuntgröße richtet sich nach dem Innenwiderstand des Messgerätes. Beide Widerstände sollten in etwa gleich groß sein. Bei Deinem Vorhaben ergibt sich da ein kleiner Widerstand mit großer Leistung und das heisst, dass der Widerstandskörper ziemlich groß ist und meisst aus Keramik ist, da er eine hohe Wärme aushalten muss. Das ganze ist ein Rechenexempel. Beispiele davon findest Du in "Google" mit der Eingabe** "Shunt für Amperemeter"** im ersten Link.

...zur Antwort

Mein Hund hatte sich einen winzigen Glassplitter in die Pfote getreten und humpelte wochenlang. Röntgenaufnahmen und ein CT in der Klinik konnten das Splitterchen nicht feststellen. Erst danach bei einer genauen Untersuchung der Pfote wurde letztendlich der Splitter festgestellt und entfernt. Danach lief mein Leo wieder "rund". Kosten fast 1000 €. Viel Glück mit Deinem Freund.

...zur Antwort

Habe für Dich gegoogelt, "Waschmaschine Privileg Compakt 40". Gibt es wie Sand am Meer. Z.B. Schwab usw. auch bei Ebay.

...zur Antwort
Wieso wird die Jugend so in den Dreck gezogen?

Hallo, es tut mir leid das ich heute morgen schon meinen Ärger und meine Bitterkeit hier breit machen muss.

So ich bin 17 Jahre, Männlich, gehe auf gymnasium, konsumiere öfters mal Alkohol auf Partys, hab kein Interesse an ner echten Beziehung (was soll ich damit auch in dem Alter, noch mehr Probleme???) usw. ich bin halt auch oberflächlich, lege wert auf Marken-Klamtotten und Aussehen. Trozdem weiss ich was echte Werte sind und ich verstehe nicht wieso die ganze Welt denkt, das die Jugend so schlimm ist. Ich und der grösste teil der mitmenschen auf dem Gymnasium (meine Freunde) sind kein bisschen Rassistisch, haben wenig Vorurteile und egal ob reich oder arm, alle haben so ein Grundrespekt voreinander.

Und jetzt zu den "ach-so-tollen-Erwachsenen": Habt ihr den Film "We feed the world" gesehen? Wieviel Brot jeden verfluchten Tag verschwendet wird und wie 1 Milliarde hungern während bekloppte Eltern in dem verfckten Amerika ihre Kinder jeden Tag zu MacDonalds schleppen das sie selber nicht kochen müssen? Oder diese behinderten machtgierigen Konzerleiter, immer sind es alte, verbitterte Menschen! Übersäht mit Vorurteilen.

Auch unsere Lehrer gehen immer auf den Inder und den Peruaner in der Klasse, nur weil sie weite Hosen tragen und nen millimeter Schnitt haben. Unglaublich! Die meisten Jugendlichen wollen Spass am leben was ich auch völlig in Ordnung finde in dem Alter. Klar ich strenge mich auch an für die Schule usw. abr im Moment scheint mir das nicht so wichtig.

Erwachsene meinen sie seien so viel reiffer als die Jugend und studieren solche irrsinnigen Dinge wie Pädagogik und können dann nicht einmal ihre verfluchten Kinder richtig erziehen. Verklagen ihre Kinder (ja mein Vater hat meine Schwester verklagt...Wix*er)

Es tut mir leid aber wisst ihr was: Ihr Erwachsenen die ständig über uns klagen seid keinen verdreckten Sc*eiss besser als wir! Kümmert euch um eure eigenen Probleme!!! Man möge mir bitte die schlimme Wortwahl und die grammatikalischen Fehler verzeihen, doch ich konnte einfach nicht anders!

Schönen Tach... -.-

...zum Beitrag

Auf jeden Fall gab es noch nie so viele jugendliche Alkis wie heute. Gemeinheiten gegenüber Schulkameraden und auch jüngeren herrschen doch heute in Schulen vor. Wie kann man da noch sagen die Jugend von heute sei nicht schlechter als früher. Das gab es früher nur in wenigen Ausnahmefällen. Auch der Respekt vor allem zu alten Menschen ist großenteils der heutigen Jugend fremd. Also packt Euch bei der Nase und ändert diese Abartigkeiten.

...zur Antwort
Wieso wird die Jugend so in den Dreck gezogen?

Hallo, es tut mir leid das ich heute morgen schon meinen Ärger und meine Bitterkeit hier breit machen muss.

So ich bin 17 Jahre, Männlich, gehe auf gymnasium, konsumiere öfters mal Alkohol auf Partys, hab kein Interesse an ner echten Beziehung (was soll ich damit auch in dem Alter, noch mehr Probleme???) usw. ich bin halt auch oberflächlich, lege wert auf Marken-Klamtotten und Aussehen. Trozdem weiss ich was echte Werte sind und ich verstehe nicht wieso die ganze Welt denkt, das die Jugend so schlimm ist. Ich und der grösste teil der mitmenschen auf dem Gymnasium (meine Freunde) sind kein bisschen Rassistisch, haben wenig Vorurteile und egal ob reich oder arm, alle haben so ein Grundrespekt voreinander.

Und jetzt zu den "ach-so-tollen-Erwachsenen": Habt ihr den Film "We feed the world" gesehen? Wieviel Brot jeden verfluchten Tag verschwendet wird und wie 1 Milliarde hungern während bekloppte Eltern in dem verfckten Amerika ihre Kinder jeden Tag zu MacDonalds schleppen das sie selber nicht kochen müssen? Oder diese behinderten machtgierigen Konzerleiter, immer sind es alte, verbitterte Menschen! Übersäht mit Vorurteilen.

Auch unsere Lehrer gehen immer auf den Inder und den Peruaner in der Klasse, nur weil sie weite Hosen tragen und nen millimeter Schnitt haben. Unglaublich! Die meisten Jugendlichen wollen Spass am leben was ich auch völlig in Ordnung finde in dem Alter. Klar ich strenge mich auch an für die Schule usw. abr im Moment scheint mir das nicht so wichtig.

Erwachsene meinen sie seien so viel reiffer als die Jugend und studieren solche irrsinnigen Dinge wie Pädagogik und können dann nicht einmal ihre verfluchten Kinder richtig erziehen. Verklagen ihre Kinder (ja mein Vater hat meine Schwester verklagt...Wix*er)

Es tut mir leid aber wisst ihr was: Ihr Erwachsenen die ständig über uns klagen seid keinen verdreckten Sc*eiss besser als wir! Kümmert euch um eure eigenen Probleme!!! Man möge mir bitte die schlimme Wortwahl und die grammatikalischen Fehler verzeihen, doch ich konnte einfach nicht anders!

Schönen Tach... -.-

...zum Beitrag

Eins ist ja schon klar: Die heutige Jugend säuft mehr, labert mehr, hat zu Großteil schlechte Manieren und keinerlei Respekt vor älteren und vor allem alten Menschen. Diese Jugend will später Kinder erziehen: Armes Deutschland

...zur Antwort
Pfändungs- und Einziehungsverfügung - was passiert jetzt

Guten Tag zusammen. Ich hätte auch einmal eine Frage.

Zur Vorgeschichte:

Mein Mann und ich haben getrennte Konten und ein gemeinsames Konto für die Haushaltskosten (Miete, Strom usw.).

Ich habe von meinem Konto einen Dauerauftrag auf dieses Konto, mein Mann zahlt seinen Anteil Anfang des Monats meist bar ein.

Das Konto weist immer genau den Betrag auf, den wir brauchen um die Fixkosten zu decken. Es ist darum nach den ganzen Lastschriften und Daueraufträgen auf 0.

Mein Mann hat für die KFZ-Steuer die Einzugsermächtigung auf dieses Konto laufen (weiß der Geier warum) und natürlich wies das Konto keine Deckung auf - der vom Finanzamt abgebuchte Betrag ging wieder zurück. Es kam wenig später ein Schreiben vom Finanzamt mit der Anweisung, das Geld binnen einer Woche zu überweisen. Ich sagte ihm noch "Mach das. Denk dran." Er wollte es von seinem Konto überweisen.

Natürlich hat er es wie der Teufel so will vergessen... Jetzt trudelt hier (für mich aus heiterem Himmel) gestern eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung ein! Im Leben hatte ich mit so etwas noch nichts am Hut! Bin völlig außer mir!

Was geschieht denn da jetzt? Die Vefügung wurde wohl der Bank am 15.02. zugestellt. Nach dem, was ich so gegoogelt habe, wird diese Pfändung vier Wochen später wirksam oder wie ist das?

Es handelt sich ja "nur" um 133 € - d. h. wenn wir jetzt diesen Betrag auf dem Konto bereitstellen und die Bank das sofort (also schon vor Ablauf dieser 4 Wochen) an das Finanzamt weitergibt, ist das Ganze damit erledigt??

Meine Sorge ist vor allem die Sperrung des Kontos, wie kann ich mir sowas vorstellen - gehen denn unsere Abbuchungen weiterhin ab - oder fließt das ganze Geld, was wir dafür einzahlen, dann munter ans Finanzamt?? Ich habe keine Vorstellung davon.

Wie gehen wir strategisch am besten vor, wen rufen wir zuerst an - Bank? Finanzamt?

Ich habe es jetzt ja noch in der Hand, ich könnte einfach meinen Dauerauftrag auf das Gemeinschaftskonto stoppen, und mein Mann könnte mir - bis auf diese 133 €, die wir auf das gemeinsame Konto zur "Schuldentilgung" einzahlen würden - seinen Anteil auf mein Konto überweisen, damit wir zumindest die Miete über mein Konto zahlen können. Ob ich aber die ganzen Lastschriften (Strom, Internet etc.) so schnell auf mein Konto umgeschrieben kriege?? Der nächste 1. rückt rasch näher... Ich habe keine Lust, dass von dem dann möglicherweise gesperrten Konto die Lastschriften nicht abgehen und dadurch auch noch Kosten entstehen.

Ich nehme auch an, die Bank wird "not amused" sein und uns vielleicht das Konto kündigen wenn das Ganze durch ist? Gibt es einen Schufa-Eintrag?

Wie kooperativ ist das Finanzamt - wenn wir die bitten, die Verfügung aufzuheben (geht das überhaupt) - indem wir noch heute überweisen oder sowas?

Ich könnte wirklich ausrasten... Nur durch die Schlampigkeit meines Mannes haben wir jetzt so einen Mist am Hals!!

...zum Beitrag

Sofort den Steuerbetrag überweisen, dann ist alles erledigt. In Zukunft nicht mehr schlampen und evtl. einen Dauerauftrag (1 mal jährlich zu diesem Termin) geben. Das Konto muss natürlich immer gedeckt sein. Schlamperei zahlt sich auf Dauer nicht aus.

...zur Antwort

nein da steht doch nichts über Deine Beschäftigung drin.

...zur Antwort

Sieht mir nach Elektronikfehler aus, am besten eine gute Werkstatt.

...zur Antwort

Das kommt auf die Preise des Abschleppunternehmens an, das ist ja in jedem Ort verschieden. In Großstädten zahlst Du höhere Preise. Bei 150 € bis 300 € liegst Du sicher richtig. Dann kommt noch Bußgeld dazu.

...zur Antwort

Mit Klorix-Reiniger 1:1 mit Wasser verdünnt. Mit einem Schwamm auftragen und vorsichtig damit einreiben. Müsste eigentlich im ersten Arbeitsgang sauber sein. Dann mit reinem Wasser mit einem Tuch nach reiben. Fertig! Klorix gibt es in 1 l -Flaschen in jedem Supermarkt. Blaue Flasche, kann je nach Marke einen anderen Namen haben.

...zur Antwort

Lass Dich doch an der UNI beraten!

...zur Antwort

Vielleicht falsches Motoröl, es wird vielleicht bei kälteren Temperaturen zäh. Versuch es mal mit Leichtlauf-Motoröl.

...zur Antwort

Sieht so aus als ob Du wegen der Schule Übelkeitsprobleme hast. Das ist vl psychisch bedingt. Hast Du Angst, weil Du unvorbereitet zur Schule gehen musst?

...zur Antwort