hallo,
ich hatte vor einigen jahren zuerst eine lose, dann eine feste zahnspange. ich war ein ziemlicher schwieriger fall. vor 1 1/4 jahren ist meine klammer rausgekommen. vor einem 3/4 und einem halben jahr hatte ich schließlich meine weisheitszahnoperationen. seitdem hatte ich mich relativ wenig mit meinen zähnen beschäftigt, zumal ich andere probleme hatte, die mich etwas mehr einverleibt haben.
jedenfalls ist mir vor ein paar tagen aufgefallen, dass sich meine zähne wieder verschoben haben. vor allem mein rechter oberer schneidezahn. dieser ist auf der seite, die an einen der beiden mittleren schneidezähne grenzt, etwas hervorgekommen. ich schätze 2-4 mm. es stört mich gewaltig. das problem liegt nun darin, dass ich in etwa 2 wochen 18 werde. da wir im moment ostern haben, werde ich erst dienstag einen termin beim kieferorthopäden machen können.
habe 1-2 freunde gefragt, die sagten, es sei nichts. mir sticht das aber total ins auge und ich habe angst, dass sich die zähne weiter verschieben. ich weiß leider nicht, wann genau diese verschiebungen stattgefunden haben und ob sie noch weitergehen oder ob es mit dem ziehen der weisheitszähne gestoppt wurde. dies leitet mich zu der nächsten befürchtung, dass die krankenkasse trotz der vielen überschüsse nicht bezahlt. auch weiß ich nicht, ob es sich schon mit einer losen klammer beheben lassen ließe. dass die kasse nicht bezahlt, wenn es sich um eine "schönheitskorrektur" handelt, weiß ich. doch ab wann ist es eine schönheitskorrektur? ist es noch eine, wenn sich die zähne weiterverschieben könnten, wie ich vermute? wie teuer wäre es?
wäre dankbar für hiflreiche antworten, erfahrungen usw.
gruß