Geh hin, sag du konntest heute leider nicht am Unterricht teilnehmen,da du verschlafen hast und dich bemühst dass das nicht mehr vorkommt. Es macht einen blöden Eindruck wenn man nicht selber auf die Person zugeht!

...zur Antwort

Alltag schaffen. Zur selben Zeit ins Bett und zur selben Zeit aufstehen. Frühstücken. Was zu essen mitnehmen, genug für den Tag. Ausreichend trinken! Koffein weglassen, denn das bringt nichts außer ungesunde Nebenwirkungen.

Die ersten Tage/Wochen wird sich dein Körper umstellen, aber er gewöhnt sich dran.

  • Konsequent bleiben -
...zur Antwort

Denke du musst dann eine andere Mail verwenden. Weil der Testzeitraum läuft ja sonst noch 2 Wochen.

Kaufst du jetzt mit derselben Mail wird dann vermutlich erst in 2 Wochen abgebucht.

Wenn der 1. ist und du am 1. kaufst, wird es natürlich direkt abgebucht, sobald die Testphase vorbei war!

...zur Antwort
Jeden Tag morgen um 6 geweckt trampeln kinder?

hallo zusammen seit einem Jahr haben wir UNTER uns neue Nachbarn mit 2 kleinen Kindern ca. 1-3 j. Das eine Kind scheint total frech zu sein da wir auch mal die Eltern schreien hören. Wir selbst werden seit Einzug kontinuierlich morgens zwischen 6-6.30 durch extremes durch die Wohnung laufen geweckt. Zusätzlich hören wir die gesamte Familie zwischen 6-8 Uhr morgens extrem laut spielen sprechen etc. Leider geht das aber den ganzen Tag so, wir hören die einfach non stop die Eltern sind nicht rücksichtsvoll meiner Meinung nach, weil sie durchs Treppenhaus ebenso Lärm verursachen ohne Rücksicht. Selbst lautstark reden den Kinderwagen im Treppenhaus welcher eh eng ist stehen lassen etc.

das Problem : wir haben ein 9 Monate altes baby. Sie wird ebenso vom Krach geweckt und weint. Seit Wochen schlafe ich die Nächte mit White Noise Musik damit wir morgens nicht geweckt werden. Das kann doch aber nicht swin, dass ich mit Musik schlafen muss damit mein baby kein Krach hört. Mein Mann will die nicht ansprechen weil er sagt wir haben auch ein Kind ..

nur ist die Wohnung unter der Familie leer, sollte da jemand einziehen wird es definitiv Probleme geben, weil selbst die übernächste Wohnung unter den, den Krach hört. Kann mir jemand bitte helfen? Soll man das ansprechen? Wenn ja wie?

der Lärm geht 6-6.30 los den ganzen Tag über bis 19.30 und wir selbst leben sehr ruhig,. Auch ist die Wohnung unter uns total kahl eingerichtet da man ALLES hört und die nicht mal Gardinen oder Rollos etc. Haben.

zum Verständnis: wie sind überhaupt nicht kleinlich. Die anderen Wohnungen bekommen es auch mit, nur sind wir direkt betroffen. Im Sommer gehen die Kinder auch morgens auf den Balkon und schreien laut rum. Sonntags sind die besonders laut und die Eltern machen da sogar mit. Die Wohnung ist auch viel zu klein meiner Meinung nach. 2.5 Zimmer für ne 4 köpfige Familie ist doll. Wir selbst finden es schon zu eng allmählich aber wollen erst raus, wenn wir ein Haus kaufen.

...zum Beitrag

Du hast die Frage selber beantwortet. Ansprechen. Wie soll es sich ändern wenn man die Personen nicht anspri ht

...zur Antwort

Hey, erstmal Kopf hoch. Das ist vollkommen normal. Ich zB bin mit 18 in eine Großstadt gezogen, alleine. Habe dort dann mit deinem neuen Freund zusammen gelebt. Haben uns nicht nett getrennt und ich musste dann wieder zurück weil mich dort nichts gehalten hat. Bedeutet, Schule abgebrochen und neu angefangen wobei ich doch irgendwie gerade erst alles aufgegeben hatte.

Freunde hatte ich zu der Zeit gar keine, weil ich ja sowieso weggezogen bin.

Zurück in der Heimat musste ich alles neu finden. Kurze Zeit bei Mama gewohnt, eine Zeit lang später mit dem nächsten zusammen gezogen. Getrennt, wieder nach Mama.

Letzt endlich habe ich mich entschlossen mich erstmal auf mich selber zu konzentrieren. Mir ist so viel Zeit verloren gegangen, ich habe aber enorm viel gelernt. Jetzt mit 22 habe ich meinen Job, meine eigene Wohnung. Um erstmal wieder klaren Boden zu fassen. Jetzt erst fange ich meine Ausbildung an.

Aber hey, es ist nie zu spät, und glaub mir, der richtige Partner wird kommen, aber von alleine. Erzwinge nichts, konzertier dich auf dein Leben, denn du bist gerade das wichtigste. Und das wichtigste, machbdich von niemandem abhängig! Motivier dich zu was, geh einem Hobby nach, setzt dir Ziele im Leben und dann kommst du aus dem Loch schon wieder raus. Finde deinen Rhythmus aber erzwing nichts! Das fängt im Kopf an.

Liebe Grüße.

...zur Antwort