Generell kommt Sushi und die damit verbundene Tradition aus Japan, daher gibt es kein koreanisches Sushi. In Korea gibt es aber Kimbap, ähnlich wie Sushi werden auch hier Algenblätter mit Reis gefüllt, anstatt des Fisches wird aber gebratenes Fleisch verwendet gemischt mit Gemüse. Als Einsteiger mit Sicherheit einfacher, wenn man keinen rohen Fisch mag, hat aber wie gesagt nichts mit Sushi zu tun.

...zur Antwort

Korea hat tatsächlich eine eigene Mentalität, wie jedes andere Volk auch, z.B. solltest Du beim Essen darauf achten Dir am Tisch auf keinen Fall die Nase zu putzen, lieber kurz dafür auf die Toilette gehen, Stäbchen bitte nicht in die Reisschüssel stecken und es ist auch ein wenig schwierig Essen oder Getränke abzulehnen. Älteren Personen wird höchster Respekt gezollt. Körperkontakt (Händeschütteln, Umarmung etc.) sollte vermieden werden, ausser er geht von Deinem Gegenüber aus. Wie in vielen anderen asiatischen Ländern zählt auch hier das Gesicht zu wahren mehr als in Europa. Zum Thema Essen: Ich persönlich liebe koreanisches Essen. Ist teils auch leichter für die Europäische Zumge als andere traditionell asiatische Gerichte. Teils aber genauso eigentümlich. @mgrasek100 Generell alle Koreaner über einen Kamm zu scheren und zu behaupten sie wären alle unfreundlich ist ein wenig dämlich, es essen ja auch nicht alles Deutschen Sauerkraut. Interessant wäre es zu erfahren wo Du Deine Erfahrungen gemacht hast.

...zur Antwort

Es kommt darauf an mit welchen Besucherzahlen gerechnet werden, wieviele geladenen Gäste kommen und ob es auf den Messen noch Foren oder Diskussionsrunden gibt. Manchmal helfen 5% von den erwarteten Besucherzahlen, kommt ganz darauf an wie groß die Messe ist. Aber es gilt immer lieber ein bisschen zu viel als zu wenig, da jede Messe anders ist kann man zum Beispiel die Werte des vergangenen Jahres nehmen, falls man da schon ausgestellt hat.

...zur Antwort

zu Millionaer... dem Kommentar kann ich ein wenig zustimmen, es stimmt schon das der europäische Gaumen nicht unbedingt geignet ist für die wirklich Tradiotinelle Würzung von asiatischem Essen. Allerdings kann man trotzdem hervorragend koreanisch Essen gehen in München, z.B. im Soul in Schwabing oder beim zum Koreaner in der Nymphenburger Str.

...zur Antwort

Hühnerfiletschnitzel ist ein Stück aus dem Filet, welches durch eine Schnittmethode so flach wird dass es als Schnitzel zu verabeiten ist. Das erklärt auch den Preisunterschied, am Schnitzel hängen nochmal zwei bis drei Schritte mehr dran. Was auch passieren kann ist, dass das Fielt zerstückelt wird und zu einem Schnitzel wieder zusammengesetzt wird. Wird oft in der Industrie so gemacht damit z.b. panierte Schnitzel alle gleich aussehen

...zur Antwort

Die größeren Kosemitkhersteller bieten sowas an oder die Kosmetikerin Deines Vertrauens. Ansonsten mal in der Dorgerie/Parfümerie nachfragen.

...zur Antwort

ich denke beim Jugendamt hat man die Möglichkeit sich nach Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kinder zu informieren. Falls ihr Mitglied in einer Kirchengemeinde seit gibt es hier ein Angebot zum Spielen oder eine Art Bildungswerk, die bieten z.B. Malkurse an.Vielleicht haben Deine Kids ja auch Lust einem Sportverein beizutreten. Bzgl. Deiner Kosten kann ich nur sagen, auch wenn es hart klingt, wende Dich ans Sozialamt. Ab einem bestimmten Grenze hast Du Anspruch auf Wohngeld, Umzugshilfe etc.

...zur Antwort

Je nachdem was Du Dir vorstellst noch ein paar Vorschläge. Wenn es was außergewöhnliches sein soll dann schaut mal ob es eurer Nähe eine Art Outdoorcamp gibt, mit Hochseilgarten oder Höhlen Besuch. es gibt unter mydays.de oder jochenschweizer.de auch viele Ideen die man dann selbst organisieren kann. Hier könnte vielleicht auch Dein Dad mitkommen, wenn Du ihn gerne dabei hättest. Andere Variante wäre Gokart fahren mit einem Rennen. Wenn Du es lieber ein wenig gemütlicher angehen möchtest, dann vielleicht bei einem Deiner Freunde als Übernachtungsparty,oder ihr macht an einem öffentlichen Grillplatz eine kleine Herbst Grillparty mit Punsch und Essen. Auf alles Fälle schon mal viel Spaß beim feiern.

...zur Antwort

Vielleicht lässt Du Dich von Deinem Hausarzt auf Eisenmangel testen, extreme Müdigkeit nach dem Essen deutet hin und wieder auf Eisenmangel hin. Ansonsten kann ich nur einen Art Power Napping empfehlen (kurzer Schlaf, aufstehen bevor die Tiefschlafphase beginnt) da liegt die Ruhzeit bei ca 20min-max 60min dadurch ist man danach nicht so sehr erschlagen sondern erfrischt. Auch sehr weit verbreitet in Asien.

...zur Antwort

Könnte mit ein paar Tricks funktionieren. Kakao mit Wasser anrühren und dann erst in die geschäumte Milch geben, bei H-Milch 1,5% wird der Schaum fester, bei 3,5% ist die Milchmasse vielleicht ein bisschen tragfähiger. Oder ganz vedreht, Trinkschokolade als feste Masse in das Glas geben (schmelzen und wieder abkühlen lassen) und dann die heiße Milch vorsichtig auf die kalte Schokolade gießen.

...zur Antwort

Hallo, dies ist nur eine Laienmeinung, ich kann mir kaum vorstellen dass zur Schimmelbekämpfung tapeziert wird und es erscheint mir auch ein wenig unlogisch, es bleibt ja zwischen Putz und Wand kein Hohlraum. Als Tip, würde ich mich mal bei myhammer.de umhören, da findest Du mit ein wenig Glück, einen Malermeister, der Dir diese Frage besser beantworten kann als ich. Falls der Schimmel besteht, bin ich mir allerdings sicher das übertapezieren nicht hilft. Nur weil man ihn nicht sieht ist er nicht weg.

...zur Antwort

Es gibt die Möglichkeit einer OP, die Sehne wird nur in seltenen Fällen wieder so dehnbar, in vielen Fällen ist der Finger dann wieder gerade, allerdings kannst Du ihn dann nicht mehr so gut bewegen.

...zur Antwort

Den Muskelaufbau kannst Du durch Eiweißreiche Ernährung unterstützen. D.h. Fleisch, Käse, Eier, Milch etc. Allerdings würde auc ich Dir raten nicht mit dem Muskelaufbau zu übertreiben, Schadet den Gelenken und Wirbeln, und nie ohne Plan sondern immer unter Anleitung eines Profis, wenn Du in einem Fitnessstudio bist, lass Dich dort beraten, die haben auch die benötigten Fachkenntnisse.

...zur Antwort