Ich kann dir das Programm Bony to Beastly empfehlen. Das kostet zwar etwas, aber funktioniert. Ich habe das selbst gemacht und bin da auch noch im zugehörigen Forum aktiv.

...zur Antwort

Ich glaube kaum, dass das an der Milch liegt. Funktioniert dein Mixer richtig? Eventuell musst du einfach länger mixen. Das muss der Mixer eigentlich schaffen.

...zur Antwort

Proteine sind der Baustoff der Muskeln. Also ohne genügend Proteine wachsen tatsächlich keine Muskeln.

Um sicher zu gehen, solltest du etwa 2 g Protein pror kg Körpergewicht essen.

...zur Antwort

Proteine sind der Baustoff der Muskeln. Ohne genügend Protein (Eiweiß) kannst du keine Muskeln aufbauen. So grob sagt man, dass du pro kg Körpergewicht 2 g Eiweiß pro Tag essen solltest.

Kohlenhydrate sind der Brennstoff der Muskeln. Du musst deinen Körper also mit genügend Kohlenhydraten versorgen, damit du trainieren kannst und dein Körper das Eiweiß als Baustoff verwendet. Denn wenn zu wenig Kohlenhydrate da sind, greift der Körper auf Eiweiß als Brennstoff zurück.

Fett ist auch Brennstoff aber auch Speicherstoff. Überschüssige Energie, die nicht verbrannt werden kann und auch nicht für den Muskelaufbau gebraucht wird, wird als Fett gespeichert. Fette haben aber auch verschiedene wichtige Funktionen im Körper. Deshalb brauchst du sie auch.

Man sagt, dass etwa 40-50% der Energie (kcal) aus Kohlenhydraten, 25-30% aus Fett und 20-25% aus Protein kommen sollte.

Ich rate dir, eine App zu benutzen, die kann dir anzeigen, wie sich die Nährstoffe verteilen.

...zur Antwort

Welche Themen im Unterricht behandelt werden, hängt vom Bildungsplan deines Landes bzw. Schule ab. Da hat man bei dir wohl den 1. und 2. Weltkrieg als relevanter betrachtet.

Aber allgemein kann man das nicht sagen. Wir haben den 30-jährigen Krieg behandelt.

...zur Antwort

Ja, das darfst du. Bei einer ausgewogenen Ernährung braucht man das aber eigentlich nicht.

Falls du die Vitamine für ein konkretes Problem willst, würde ich in der Apotheke fragen, welches Präparat sie dafür empfehlen.

...zur Antwort

Also ich hoffe mal, das du nicht den politischen Überbau der HJ oder FDJ feiern würdest. Das waren nämlich, wie schon von anderen geschrieben, üble Gehirnwäsche-Verbände.

Ansonsten würde ich die Pfadfinder empfehlen.

...zur Antwort

Das hört sich nach einem echten Problem an. Wissen deine Eltern oder Freunde von deinem Problem?

Wenn es dir vor deinen Eltern unangenehm ist, hilft es dir vielleicht, wenn du mit einem Psychologen oder Psychiater sprichst? Man ist nicht automatisch verrückt, wenn man mit einem Psychologen oder Psychiater in die Sprechstunde kommt. Für die gilt die ärztliche Schweigepflicht, da kannst du vielleicht auch ohne deine Eltern das erst mal hingehen. (Früher oder später werden sie es aber schon erfahren, das kannst du wahrscheinlich nicht verhindern.)

Aber ich bin mir sicher, deine Eltern lieben dich, ganz egal ob du ein Alkoholproblem hast.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Ein bisschen spät, aber klar kannst du das noch tragen. Sieht doch gut aus. Ich behaupte mal, viele Männer, die Calvin Klein tragen sehen nicht so aus wie die Unterwäsche-Models in der Werbung.

...zur Antwort

Die Max-Planck-Diät ist ein Fake. Damit du abnimmst, musst du weniger Kalorien essen, als dein Stoffwechsel braucht. Nur dann zehrt er von deinen Reserven. Ob die Energie aus Tomaten oder Karotten kommt ist völlig egal.

Damit du dein niedrigeres Gewicht halten kannst, musst du aber langfristig deine Ernährungsgewohnheiten ändern. Kurzfristige Diäten bringen auch nur kurzfristigen Erfolg. Nach der Diät wirst du sehr wahrscheinlich wieder zunehmen.

...zur Antwort

Es hat zwar keine Kochrezepte, aber ich kann dir "Ernährungsstrategien in Kraftsport & Bodybuilding" von Christian von Loeffelholz empfehlen. Da sind die Grundlagen ganz gut beschrieben, so dass du im Idealfall gar keine speziellen Rezepte brauchst.

...zur Antwort

Schwer zu sagen. Es kann schon sein, dass eine Seite stärker ist als die andere. Vielleicht liegt es aber auch einfach an der genetisch festgelegten Form deiner Muskeln. Der Unterschied sieht bei dir jetzt aber nicht so krass aus. Das fällt eigentlich kaum auf. Ich denke, in dem Rahmen ist das auch normal, das hat jeder irgendwo.

Du kannst ja mal die linke und rechte Körperhälfte getrennt trainieren (einhändige/-beinige Übungen). Also natürlich nur bei Übungen wo das auch geht. Dann kann nämlich die stärkere Seite die schwächere nicht unterstützen. Vielleicht verändert sich dann ja was.

Und insgesamt finde ich, dass du doch ganz gut aussiehst. Man sieht, dass du Sport machst.

...zur Antwort