Die relative Geschmacksähnlichkeit kommt von zweierlei:
Einmal ist das Paprikapulver zu alt
und zum zweiten falsch gelagert worden.
Wenn frisches, echt ungarisches Paprikapulver probiert, ist der Geschmacksunterschied eklatant, und das rosenschafre ist wirklich scharf, wärend der Delikatess- oder edelsüße Paprika wirklich süss schmeckt.
Paprikapulver sollte stehts sehr gut verschlossen und möglichst nicht im zu warmer Umgebung und nicht bei vollen Licht sondern dunklem gelagert werden. Dann behält er über einige Zeit sein Aroma.
Nicht wirklich zu empfehlen sind diese Drehdosen von Fuchs oder Ostmann, wenn man die "geöffnet" im Schrank oder Gewürzregal stehen hat.
Von daher - macht Euch eine dunkle Ecke in einem Küchenschrank zum Gewürzschrank, nicht unmittelbar über der Koch- oder Wärmequelle sondern ein Stück weiter weg. Das gilt für alle Gewürze. Und achtet darauf, dass die Behältnisse stets gut verschlossen sind. Manche Gewürze fülle ich um in Schraubverschlussgläser oder in solche hermetisch verschließenden Tubber-Frischhalte-Streuern - wenn Ihr bekommt - mit dunkler Hülle.
Lieben Gruss
Bela