Hallo :)
Ich finde deine Ambitionen sehr gut, Autor zu sein ist ein sehr schöner Beruf denke ich. So wie du deine Frage formuliert hast, merkt man aber, dass du noch etwas Gefühl fürs Schreiben bzw Interpunktion entwickeln musst. Aber klar, du bist erst 14!
Ich würde im ersten Schritt mal viel lesen, so kriegst du ein gutes Gefühl für die Schreiberei. Hier achte auch darauf wie die AutorInnen mit den Zeiten, Erzählsträngen umgehen und wie sie die einzelnen Figuren entwickeln, wie sie einen Spannungsbogen aufbauen...
Dann übe selbst zu schreiben und lass es jemanden durchlesen der deiner Meinung nach gut schreiben kann. Die Person kann dir dann sagen ob die Geschichte in sich stimmig ist, ob Fehler drin sind etc.
Dann kannst du einen Autorenworkshop machen, da wird dir sicher noch der eine oder andere Kniff beigebracht. Ich denke nicht, dass man studiert haben muss um Autor zu werden. Natürlich kann ein Germanistik Studium nicht schaden, oder vielleicht Literatur, aber für Autoren ist es meiner Meinung nach wichtig, Erfahrungen gesammelt zu haben (vl in dem Thema worüber du schreibst), eine natürliche Kreativität zu haben und einen eigenen Stil zu entwickeln. Es ist ok, wenn du dich anfangs am Stil anderer orientierst, aber mit der Zeit solltest du schon deine eigene Art zu schreiben entwickeln.
Dann kommt der schwere Teil: Du musst dein Buch an einen Verlag schicken. Das sollte professionell gestaltet sein, wie eine Bewerbung eigentlich. Da ist der Vorteil, dass du dich nicht um Lektorat und Vertrieb kümmern musst, dafür ist es schwer, da reinzukommen.
Oder aber du publiziert das Buch selbst zB. über Amazon Direct Publishing, wie das glaube ich heißt.
Zuerst würde ich dir raten genau zu üben, an dir zu arbeiten und dann erst das große Projekt "Buch" anzugehen. So nebenbei geht das nicht, das wäre dann wahrscheinlich eine negative Erfahrung und es soll ja vor allem dir und wenn möglich anderen Freude bereiten :)