sorry, ich hatte das vom handy angehängt aber irgendwie wurde das nicht hochgeladen! :/
The fault in our stars - John Green
Looking for Alaska - John Green
Tote Mädchen lügen nicht - Jay Asher
Der Märchenerzähler - Antonia MIchaelis (absolute Empfehlung! allerdings nichts für zu junge Kinder)
Splitterherz, Scherbenmond, Dornenkuss - Bettina Belitz (klingt kitschiger als es ist)
Linna Singt - Bettina Belitz
Nach dem Sommer, Ruht das Licht, In deinen Augen - Maggie Stiefvater
Eve & Adam - Michael Grant und Katherine Applegate
Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie - Lauren Oliver
Numbers (Triologie) - Rachel Wards
Bevor Ich Sterbe - Jenny Downham
Die Rebellion der Maddie Freeman, Maddie - der Widerstand geht weiter, (drittes Buch noch ausstehend) - Katie Kacvinsky
Schweig still, süßer Mund; Sei lieb und büße; Singe, fliege, Vöglein, Stirb - Janet Clark
Ansonsten wäre vielleicht auch die Reihe um Charlie Bone ganz interressant.
Ich weiß, dass man Bücher weder nach dem Titel noch nach dem Cover beurteilen sollte, jedoch bin ich nicht gut im Bücher zusammenfassen und erwähne nur das für mich wichtige, was das Buch aber durch meine Interpretation präsentiert. Daher überlasse ich dich den Amazon Zusammenfassung bzw. dem Buchrücken.
Ich hoffe ich konnte immerhin etwas helfen,
lara xx
hallo,
ich selbst habe die nike free 5.0, bin allerdings kein wirklicher läufer, sondern nutze diese nur für normalen sport und gelegentliches joggen. wenn du jedoch welche mit mehr dämpfung brauchst, würde ich dir von diesen schuhen abraten, da sie mehr in richtung barfußschuhe gehen und zwar suuuuuper gemütlich sind, jedoch meiner meinung nicht die dämpfung haben, die du wahrscheinlich bräuchtest. vorher hatte ich andere laufschuhe von nike und die kann ich dir nur empfehlen - weiß leider den namen nicht mehr genau. aber generell sind die traditionellen laufschuhe z.b. von nike oder asics etc. sehr gut - wenn sie sozusagen einen 'absatz' haben, d.h. hinten eine ca 2-3cm dicke gummi polsterung haben, bevor die innensohle kommt (hoffe du weißt was ich meine).
bin leider auch kein profi, aber du kannst dich auch in läden wie der sport arena in galleria kaufhof beraten lassen und dort auf so einem laufband laufen, damit die deine laufweise analysieren und dir den besten schuh empfehlen können.
hoffe ich konnte dir immerhin etwas helfen :)
lara
ps: sorry für meine komplette kleinschreibung, aber ich bin furchtbar müde! :D
Splitterherz, Scherbenmond, Dornenkuss.
Salzwassersommer (nicht direkt Liebesroman)
Der Märchenerzähler
Die Rebellion der Maddie Freeman; Maddie - Der Widerstand geht weiter
Kenn die Bücher die du gennant hattest nicht, aber diese Bücher sind einfach nur toll _ lies dir mal die Beschreibungen auf amazon oder so durch ;)
also es sind jetzt nicht so typische Liebesromane mit Kitsch und allem...sondern richtige Bücher mit Story und Spannung und noch ner anderen Handlung, aber Liebe spielt auch eine Rolle (:
Auf Grund von großem Interesse bezüglich dieses Themas/diesem Thema, habe ich mich dazu entschlossen in den folgenden Absätzen dazu Stellung zu beziehen.
Hey :) Ich würde sagen, dass ist deine Entscheidung. Du musst selber wissen, ob du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst. An sich ist daran nichts auszusetzten und es ist deine Sache, wem du was zum Muttertag schenkst. An die Mutter deiner besten Freundin ist es ja als Aufmerksamkeit gedacht, dafür, dass sie immer für dich da ist und dich wie eine Tochter behandelt. Deine Mutter würde das sicher verstehen, denn sie will ja nur das Beste für dich, und freut sich sicherlich, dass du jemanden gefunden hast, dem du fast genauso vertraust wie du ihr - und dass sie für dich immer deine Mutter bleiben wird, weiß sie auch. :)
bestell das hier: http://www.fotoparadies.de/fotos/fotoabzuege.html
also da mindestens 7cent....es ist übrigens günstiger wenn du es im internet bestellst als wenn du es im markt sofort-ausdrucken lässt :)
Hey :) du gehst auf dein Buch, dann auf Optionen in der rechten oberen Ecke und da dann auf Buch bearbeiten. Da stehen dann 3 Möglichkeiten was du bearbeiten kannst, da wählst du dann 'Cover Bearbeiten' aus, und tadadada :D du kannst dein Cover bearbeiten :) Würde mich freuen wenn du mal auf meinem Profil und meinen Büchern vorbeischaust ;) http://www.bookrix.de/-littleprincess99/ Hoffe ich konnte helfen <3 lara :)
es gibt kein Mindestalter für die Veröffentlichung von Büchern :) Nur dem Verlag muss es gefallen ;)
Ich schreibe auch selbst total gerne und lese auch viel, kenne das :) Würde mich sonst auch gerne als Testleser anbieten, würde mich dann auch über Feedback über meine Geschichte freuen...:)
Macklemore - Can't hold us/Thrift Shop sonst so gut wie alles von sean paul, flo rida, usher, alicia keys, david guetta, rihanna.....all das halt:)
sorry hab nur das buch neue wege acht...ruf die andern doch auf dem handy an oder so ;)
brauche den auch, schreiben am mittwoch ne arbeit und ich bin doppelsprachler und die lehrerin meinte dass wir das chapitre 2 einfach mal lesen und dazu die aufgaben machen sollen...aber ich versteh den text überhaupt nicht :/ hast du den inzwischen gefunden?
hier noch mal der link der oben funktioniert nich :s http://breathlesssummergirl.tumblr.com/post/41885341339/partituras-da-vida-because-i-love-you-i-miss
vielleicht ist die Triologie das verborgene Königreich ja was für dich ;) http://www.hierschreibenwir.de/node/32623 ist eher ein jugendbuch für jüngere, habs lange nich gelesen, aber vielleicht gefällt dir der inhalt ja :)
ich würde auf mamorkuchen mit lebensmittelfarbe tippen ;)
i'll make love to you - Boyz 2 men https://www.youtube.com/watch?v=ND7No2fug_M
wie wärs mit: ab in's final level!
oder: bowser, wir kommen!
oder: bereit für den endgegner!
oder: last level
oder sowas ;D
nimm die rebellion der maddie freeman von katie kacvinsky- da kannst du vorallem mit dem inhalt sehr gut ins tiefgründige gehen, da es um die digitalisierung geht (es spielt im jahr 2060) es ist total toll geschrieben, gibt richtig viele denkanstöße und ich lese es gerade zum 5. mal :D
hier die amazon beschreibung: Eine Stadt in den USA, nur wenige Jahre in der Zukunft: Plastikbäume, Online-Dates und Schule im Netz - Maddie, 17, lebt wie die meisten ein digitales Leben. Und merkt kaum, wie seelenlos sich das anfühlt. Bis sie sich Hals über Kopf in den etwas älteren Justin verliebt. Für ihn findet das wahre Leben offline statt. Er nimmt Maddie mit in Coffeeshops und Clubs und sie fühlt sich immer mehr von diesem echten Leben angezogen. Gemeinsam mit seinen Freunden kämpft Justin gegen die Künstlichkeit der Welt und die Anonymität der sozialen Netzwerke. Dieser Kampf richtet sich gegen die ganz oben - und damit auch gegen Maddies Vater, der das System der Digital School gesetzlich verankert hat. Maddie wird für die Bewegung zur Schlüsselfigur. Doch für welche Seite wird sie sich entscheiden?
es ist wirklich ein grandioses buch, auch mit super zitaten, die man gut herausschreiben und auswerten kann
z.b diese hier: “
Die Welt unterteilt sich in Menschen, die dir erzählen, dass deine Träume unerreichbar sind, und in solche, die dich auf ihre Schultern heben, damit du besser herankommst. Vielleicht weiß ich nicht sehr viel über das Leben, aber zumindest habe ich inzwischen eine Ahnung, mit wem ich meine Zeit verbringen will. Ich lasse mich lieber zu den Sternen heben als auf den Boden festnageln.
Ich habe lange gedacht, dass ich eine Unmenge an Freunden habe. Aber solche virtuellen Freunde sind wie verstreute Sterne am Himmel. Es gibt sie dort draußen, und ich kann sie mir vorstellen, aber berühren werde ich sie nie. In diesem riesigen Universum existieren wir nebeneinander her, getrennt durch meilenweiten leeren Raum. […] Sterne gehören an den Himmel, denn sie sind nur Lichtgeschosse auf dem Weg durchs Weltall und sollten aus sicherer Ferne bewundert werden. Wir Menschen hingegen teilen den selben Planeten, leben und atmen zusammen und sind nicht dafür geschaffen, von so viel Leere und Dunkelheit umgeben zu sein.
Das Leben ist zu kurz, um vielleicht zu sagen.
In welcher Welt wollen wir leben - und uns verlieben? ”Wenn ich mein Tattoo betrachtete, erinnerte ich mich jedes Mal daran, wer ich sein wollte: ein Mensch, den man nicht festhalten konnte, dessen Geist zu frei war, um sich in einen Käfig sperren zu lassen.”
ansonsten kann ich dir noch "tote mädchen lügen nicht" von jay asher empfehlen, da geht es um ein mädchen, dass selbstmord begangen hat, aber vorher 13 kassetten aufgenommen hat, auf denen sie erzählt, welche personen und deren taten sie in den selbstmord getrieben haben - und all diese personen bekommen die kassetten zugeschickt, und hören sich alle an. (also es ist nur aus der sicht von einer person geschrieben, die die kassetten hört ;)) es gibt auch sehr viele denkanstöße und ist auch ein spannendes und interressantes thema für eine präsentation ;)
insgesamt sind beide bücher sprachlich sehr gut geschrieben, in der ich-perspektive und etwa 350 seiten, also gut zu schaffen ;) und mit dem zweiten buch habe ich selbst meine freundin, die eigentlich gar nicht liest, zum lesen bekommen ;D
hoffe konnte dir etwas helfen laraa♥
also ich lese auch noch wie ein bücherwurm, gehe auch in die achte klasse, aber habe natürlich auch ziemlich viel mit dem internet zu tun. allerdings finde ich gibt es nichts besseres als einen tag auf der couch einfach nur mit einem guten buch zu verbringen ;) meine mum hat immer scherzhafterweise gesagt dass ich kein fernseh- sondern leseverbot kriege, weil wir mit dem bücherkaufen gar nicht mehr hinterherkommen :D aber bei mir in der klasse sind wirklich relativ wenige die überhaupt noch lesen, und kaum jemand der so viel liest wie ich :D ich finde das relativ schade, weil ich bücher wirklich lebensnotwendig ;) finde, aber es ist schwer, in dieser generation überhaupt noch jemandem zum lesen zu bringen...
Wenn es in der ich-perspektive geschrieben ist, vlt so:
"Es fühlte sich seltsam an, nichts zuvor war vergleichbar mit diesem Gefühl. Ich sah nichts, war geblendet von den Strahlen, obwohl diese gar nicht sichtbar sein konnten. Es war unmöglich, sie zu sehen. Und doch schienen sie grell, mal gelb, mal rot, dann eine Farbe, die ich nicht benennen konnte, da ich sie nicht kannte. Und immer blendeten sie mich, als würde ich in die Sonne schauen. Es kam mir alles vor wie ein Traum, unwirklich, unmöglich. Und doch war es da, direkt vor mir. Die Strahlen rasten auf mich zu, gingen durch meine Kleidung, berührten meine Haut, verschmolzen mit ihr. Ein Pochen im Arm lies mich aufzucken, es fühlte sich an wie ein Muskelkater, doch er war viel zu schnell wieder weg. Aber das Gefühl von Stärke blieb. Es kam mir vor, als hätte ich Monate im Fitnessstudio hinter mir, dabei war ich mir sicher, dass ich die letzten Wochen nur auf der Couch gelegen hatte (weiß ja nicht, was bei dir vorher geschehen ist, sonst muss man das rauslassen). Allerdings fühlte ich mich nicht erschöpft, nein, ich fühlte mich so stark und lebendig wie noch nie. Langsam nahm der leichte Druck der Strahlen auf meiner Haut ab, und ich dachte schon, die Kräfte würden mit dem Licht veschwinden. gebannt starrte ich auf die Maschine, musterte ihre sorgfältig ausgearbeiteten Bauteile, guckte ungläubig den letzten Strahlen hinterher, wie auch diese in der Maschine verschwanden. Ich wusste, dass ees eigentlich dunkel werden müsste, so wie es vorher war, doch selbst als alles Licht verschwunden war, sah ich meine Umgebung noch genau so gut wie vorher. Und immer noch war da diese eine Farbe, am Rande des Farbspektrums, die ich nicht benennen konnte. Vorsichtig ging ich einen Schritt, um zu testen, was die Strahlen mir getan hatten. Ich machte immer mehr Schritte, ging immer schneller, lief schon bald und raste dann nur noch dahin. Ruckartig blieb ich stehen, als mir klar wurde, dass es vollkommen unmöglich war, so schnell zu rennen. Doch anscheinend schien gerade genau das Unmögliche möglich zu werden. In der Ferne erblickte ich einen großen Fels, lief dorthin und hob ihn mit einer Leichtigkeit hoch, von der jeder Gewichtsheber träumte. Gedankenverloren lies ich den Stein wieder sinken, setze mich darauf und dachte nach. Suchte nach irgendetwas in meinem Gehirn, das diese Tatsachen erklären würde. Ich wusste nicht, wie lange ich dort so saß, bis mir plötzlich eine Erinnerung in den Kopf schoss: Es ist schon lange her, ist nur eine verblasste, verschwommene Erinnerung , doch in diesem Moment erschien sie haarscharf in meinem Kopf: es war ein altes, ausgewaschenes, in Leder gebundenes Tagebuch, das von außen ganz normal aussah, doch der Inhalt lies meine Gedanken aufhorchen...."
weiß nicht ob es dir gefällt oder zu deiner geschichte passt, hab es jetzt gerade mal eben runtergeschrieben, ist auch nicht sonderlich gut geworden, aber vielleicht gefällt es dir trotzdem? und dann beschreibst du am ende halt einfach was in dem tagebuch drinstand, nämlich dass es einmal eine maschine gab, dessen strahlen dieses und jenes bei einem menschen hervorrufen konnten, doch die maschine schon längst als vermisst und verloren galt, doch dass der mensch dem das tagebuch gehört, sich auf die suche nach dieser maschine gemacht hat. bla bla bla ;) falls du dabei noch hilfe oder sowas brauchst, frag einfach, schreibe gerne noch weiter :D hoffe konnte dir irgendwie helfen und du kommst jetzt bei deinem buch weiter :)
laraa♥