Was ich hier so lese, da frage ich mich, ob auch jemand selber denkt? Chaos? Doppelte Preise, weil doppelter Lohn? Status Exportweltmeister verlieren?
Kurz dazu
- Doppelte Preise, bei doppelter Lohn? Nein, weil der Lohnanteil eines Gutes nicht 100% sind, sondern im Durchschnitt 10%.
- Was bringt das wenn wir mehr exportieren, als Importieren? Richtig, wir arbeiten für andere Länder, die mehr importieren, als exportieren. Geht doch mal zur Bundesbank und lasst Euch zeigen, wo die Exportüberschüsse von Devisen im Tresor sind. Also wenn andere Länder, unsere Waren importieren glauben doch 99% aller das diese Länder dann auch dafür bezahlen. Wie gesagt, wer die Gelder gefunden hat, kann das ja mal kundtun und bitte beweisen.
Und dann lese ich hier von einigen = für einfache Arbeit auch noch 20 Euro die Stunde haben wollen........, auch wenn ich davon nicht betroffen bin, denke derjenige mal nach, bevor er schreibt. Ist das heutige System den so gut?
Mindestlohn Empfänger bis Mittelschicht leisten heute Folgende Arbeit.
- Die Sozialversicherungen. Damit die armen Arbeitslosen "überleben" können. Rentner ebenso, wobei es eine unbeschreibliche Frechheit ist, das den armen Rentnern weniger zusteht, als den Hartz4 Empfängern.
- Die reichen Arbeitslosen, die Ihre Zinsen haben wollen.
- An diejenige Länder die mehr konsumieren als zu produzieren.
- Zu guter letzt bleibt dann dem Arbeitnehmer noch ein kleiner Teil zugesprochen.
Und wer glaubt, eine Verdoppelung der Gehälter für die meisten Arbeitnehmern, sagen wir mal den untersten 80 Prozent würde dieses Land in Chaos stürzen, denkt wie so viele Politiker alternativlos.
Es würde ein paar wenige Arbeitsplätze kosten ja, aber man gewinnt auch einen neuen Absatzmarkt. Den Binnenmarkt und somit neue Arbeitsplätze
Mal drüber nachdenken.