"For" ist ein Hinweis auf eine andauernde Tätigkeit, deshalb ist die -ing Form angebracht. Da die 10 Jahre in der Vergangenheit liegen, musst du den Satz auch in der Vergangenheit schreiben.
I've been going to school for almost 10 years already.
"For" ist ein Hinweis auf eine andauernde Tätigkeit, deshalb ist die -ing Form angebracht. Da die 10 Jahre in der Vergangenheit liegen, musst du den Satz auch in der Vergangenheit schreiben.
I've been going to school for almost 10 years already.
Weiß leider nicht wie es heißt, aber es besagt im Prinzip, dass die gesamte Welt nur aus prinzipiell nach gleicher Ordnung funktionierenden Systemen verschiedener Größenordnung besteht. Man kam nämlich drauf, dass sich Städte im Grunde wie Organismen organisieren.
Ich würde fast meinen (und glaube mich zu erinnern, dass es da sogar Sozialstudien gab, die das belegen), dass kognitiv unintelligentere Menschen tendenziell sogar glücklicher bzw zufriedener sind als kognitiv überdurchschnittlich Intelligente. Weil das Leben für sie simpler wirkt und sie oft auch nicht so (teils unrealistisch) hohe Erwartungen an sich und die Umwelt stellen.
Und jetzt bitte nochmal auf Deutsch
Da sind schon ein paar Fehler drin. Sieht in dieser Form jedenfalls nicht besonders professionell aus.
Ich frage mich nur, weshalb sollte ich dir einen Text gratis übersetzen, wenn du ja eindeutig damit Geld verdienen möchtest?
Schön ist das Gewohnte und das Durchschnittliche. Wenn man durch Filme und Werbung bestimmte Typen oft sieht und evtl auch noch mit was positivem/erstrebenswertem verbindet dann verschiebt sich die Vorliebe in diese Richtung. Du hast dir deine Antwort also schon selbst gegeben.
Außerdem suggeriert werbung usw eben dass es "normal" wäre so auszuschauen, obwohl die Leute alle Make up haben und gephotoshopt sind und oft auch schönheitsops
Für eine Beziehung sollten 2 Menschen auch im Bett zusammenpassen. Wenn also einem Typen diese paar Praktiken so wichtig sind, passt er halt nicht. Schade. Gibt genug andere Kerle auf der Welt.
Ist ja irrelevant, was irgendein User hier tun würde. Aber wenn es dir so wichtig ist, ich würde deshalb nicht schlussmachen. Wenn wir sexuell aber absolut inkompatibel wären, sehrwohl.
Gleichzeitig solltest du ebenfalls akzeptieren, wenn er etwas nicht will. Oder halt einen anderen Partner suchen. Klar, das ist immer ein Geben und Nehmen, aber Sex sollte beiden Spaß machen.
Ihr konntet nicht so lange sprechen, aber du bist bereits sooooo verliebt? Alles klar...
Lern ihn doch erst mal kennen, dann kannst du vielleicht auch besser einschätzen, ob das funktionieren kann. Generell sind Mädchen in dem Alter oft schon etwas reifer als Jungen, deshalb finde ich den Altersunterschied nicht so dramatisch, obwohl es dadurch Probleme geben könnte. Außerdem könnten euch unterschiedliche Lebenswelten in die Quere kommen, wenn er zB schon studiert oder arbeitet und du noch zur Schule gehst. Bei hohem Altersunterschied musst du außerdem auch einen standfesteren Charakter haben, damit er dich nicht zu etwas drängt, was du nicht möchtest oder dein Leben ins Negative beeinflusst. Das habe ich in dem ALter leider schon bei vielen meiner Freundinnen und Freunde mit älterem Partner mitansehen müssen. Dass du nach einem Gespräch bereits meinst, du wärst verliebt, lässt mich etwas an deiner "Eignung" zweifeln... Kommt dann wohl auch auf ihn an, ob das gut geht. Das Spekulieren bringt aber alles nichts, mach dir erst mal ein Bild von ihm.
In Österreich übrigens (in D mag es anders sein), wäre eure Beziehung sogar gesetzlich verboten. Darüber solltest du dir auch Gedanken machen, bevor du dir mit ihm was anfängst.
Wurde ja schon eigentlich alles gesagt. Wirf ihn raus und beende diese Beziehung.
Was ich noch wichtig finde: nach dieser kurzen Zeit und bei ansich ja eigentlich so geringen Problemen reagiert er bereits auf diese Art, wird gereizt und sogar aggressiv? Denk mal dran, was da in Zukunft auf dich zukommt... dann dürfte es dir leichter fallen, Schluss zu machen.
Er steht ja auch nicht ohne irgendwas auf der Straße, er hat ja die Unterstützung seiner Mutter, also brauchst du dir da echt keine Gedanken machen.
Du musst bedenken, dass eine Impfung nur wirksam ist, wenn eine Immunantwort stattfindet. Und genau die erlebst du grad. Bei manchen Personen und manchen Impfungen fallen die leider etwas stärker aus, gehen aber idR ohne weitere Probleme vorbei. Ruh dich aus, denn auch wenn Impfungen dringend notwendig sind, ist das natürlich was anderes, als ein Zuckerl zu essen.
Ich hatte mal eines in einem Altersheim. Normalerweise ist es so, dass du sie nicht nur nicht waschen musst, sondern nicht mal waschen darfst. Das wird einer 15 Jährigen nicht zugemutet.
Wenn du was über meinen Tagesablauf im Altersheim wissen willst, kannst du ja schreiben, aber der war vermutlich etwas anders, als bei dir im Krankenhaus.
Nur so viel: bei 2 Wochen wirst du eher so Standardaufgaben haben wie Essen servieren, aufräumen, mit Patienten spazieren gehen, etc oder eben mitgehen und zuschauen. Nicht viel Verantwortung oder so, denn dafür bräuchtest du eine entsprechende Ausbildung. Dabei geht es um deine Sicherheit, aber auch um die der Patienten!
Oh mann, an dem Punkt war ich auch schon, ich weiß wie du dich fühlst. Aber deshalb kann ich dir auch sagen: gib dem Spakko doch nicht solche Macht über dich! Genau das wollte er ja erreichen, dass du dich schlecht fühlst.
Manche müssen halt andere klein machen, um sich in ihrer Hose etwas größer zu fühlen. So ist das halt, wenn man ein kleines Spatzi hat. Aber da musst du ja nicht mitmachen. Mach dir bewusst, dass da nichts dahinter ist und der Depp nur sein eigenes Ego künstlich hochhalten muss, dann kannst du das nächste Mal drüberstehen.
Lass dein Leben nicht von solchen Leuten mit Minderwertigkeitskomplexen regieren!
Naja auf Dauer ist das ja kein Zustand, wenn du jedes Mal, wenn du für die Arbeit in den LKW steigen musst, Angstzustände bekommst. Damit kannst du sogar dich und andere im Straßenverkehr gefährden (auch wenn es immer noch besser ist, als wenn du absolut sorglos und verantwortungslos fährst).
Das Gute ist: Entspannung kann man üben. Einerseits durch mehr Kontakt mit der Situation, die die Angst auslöst, andererseits durch gezielte Übungen. Am besten in Kombination.
Dazu solltest du auf jeden Fall mit deinem Fahrlehrer darüber reden. Wenn der sich so absolut nicht auskennt (was mich wundern würde, der hat bestimmt öfters Fahrschüler, die ängstlich oder gestresst sind), dann kannst du einen Psychologen zur Hilfe holen. Da braucht es bestimmt auch nicht viele Sitzungen, er muss dir ja im Grunde nur sagen, wie du am besten übst. Wenn sich dein Fahrlehrer als komplett unsensibel erweisen sollte, kannst du den übrigens auch wechseln.
Wichtig ist jedenfalls, dass du aktiv versuchst, dich beim Autofahren zu entspannen. Also bewusst die Muskeln lockern, ruhig und tief durchatmen, etc. Mot der Zeit lernt dein Körper das.
Falls alles nicht funktioniert (gib dem Ganzen aber erst etwas Zeit, das geht nicht von heut auf morgen!), würde ich an deiner Stelle aber dringend andenken, den Beruf zu wechseln. Nicht jeder muss autofahren und wenn es dich so sehr stresst, schlägt das auf Dauer auf deine Gesundheit.
Äh das kommt doch drauf an, wofür ich es verwende. Mal dies mal das. Pur schmeckt mir Topfen besser, aber dann bitte die Vollfettversion. Eigentlich verwende ich in allen Rezepten mit Topfen normalen, keinen Magertopfen. Also, damit du dich nicht beschwerst: von den 2 Produkten wohl eher Naturjoghurt. Aber das griechische, nicht diesen wässrigen Schmarrn ;) ja, griechisches Joghurt ist auch Naturjoghurt, wenn nix anderes drin ist.
Nur für Strudel, Golatsche oder Knödel bringt mir das alles nichts, da muss Topfen her. Und zwar mit 20% Fett.
Das bedeutet, dass du auf ihn stehst und weißt, dass dein Verhalten unfair gegenüber deinem Freund ist -> Schuldgefühle.
Man kann 2 Kerle auf einmal lieben, was den Unterschied ausmacht, sind deine Handlungen - zb auf der Hochzeit. Wenn du dich von ihm Küssen lässt und so weiter. Das ist einfach nur unfair deinem Freund gegenüber. Also hast du meiner Meinung nach 3 Möglichkeiten:
1. Du vergisst den Kerl von der Hochzeit und verhältst dich nicht mehr so.
2. Du verlässt deinen Freund.
3. Du erzählst deinem Freund von deinem Dilemma und lässt ihn entscheiden, ob er mit so jemandem zusammen sein möchte.
Alles völlig legitime Entscheidungen. Nur den Freund betrügen finde ich einfach zum Kotzen.
Ich finde kurvige Frauen (also breitere Hüfte aber schmale Taille) sehen am besten mit medium bis high rise Hosen aus.
Tiefer sitzende sind immer etwas problematisch, da die genau an der breitesten Stelle aufhören und das sieht dann leicht aus, als würde man aus den Nähten platzen.
Kurvige Frauen haben es immer schwieriger, ich nähe mir regelmäßig meine Hosen um. Halte das mittlerweile für sinnvoller, als ewig nach Hosen zu suchen, die von Anfang an passen. Und gerade mit Hüfthosen wirst du es schwer haben. Versteh ich das richtig, dass sie "hintenrum" nicht hoch genug raufgehen?
*haltet
Kommt drauf an, wieso er sich so verhält. Ich finde es erst mal befremdlich, würde so mit meinen Eltern nicht reden, egal was. Aber es könnte gerechtfertigt sein. Muss als je nach situation entschieden werden
Schreib doch mal was dich/euch so interessiert, worauf ihr beim Reisen wertlegt, wieviel Budget ihr habt, wielange ihr reisen wollt, ...
So kann man ja nur ins Blaue raten :)
Dann solltest du recherchieren und das ausarbeiten. Müsst ihr etwa keine Quellen angeben?
Klar kann man nach Anhaltspunkten und Erfahrungsberichten fragen, aber für einen Vortrag im Unterricht sollten die Qualitätsstandards doch ein bisschen höher sein, als sich das auf gutefrage vorbeten zu lassen. Dann schreib halt von Wikipedia ab.
Nein. Das h in diesen Wörtern wird nicht ausgesprochen und das zweite e ("gehen") ist ein Schwa, also ein unbetontes e, welcher im Normalfall aber elidiert (ausgelassen) wird. Man spricht "gehen" also ähnlich wie "Gen".